Frogger mit PureBasic.

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
Frabbing
Beiträge: 160
Registriert: 15.02.2007 21:31
Kontaktdaten:

Frogger mit PureBasic.

Beitrag von Frabbing »

Spiele in eigene Anwendungen einbauen. :mrgreen:

Code: Alles auswählen

  If OpenWindow(0, 0, 0, 420, 420, "Frogger", #PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
    WebGadget(0, 10, 10, 400, 400, "http://gamesbasis.com/spiele/frogger.swf")
    Repeat 
    Until WaitWindowEvent() = #PB_Event_CloseWindow
  EndIf
__________________________________________________
Thread verschoben
Allgemein>Code, Tipps und Tricks
01.07.2011
RSBasic
Gruß, Frank
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Frogger mit PureBasic.

Beitrag von RSBasic »

Und wo ist die Frage? Oder soll das ein Fall für "Code, Tipps und Tricks" sein?
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Frabbing
Beiträge: 160
Registriert: 15.02.2007 21:31
Kontaktdaten:

Re: Frogger mit PureBasic.

Beitrag von Frabbing »

Ja, bitte. Hab falsches Forum erwischt, sorry...
Gruß, Frank
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Frogger mit PureBasic.

Beitrag von RSBasic »

Ja, aber was ist daran jetzt so nützlich? Du hast nur eine Flash-Seite/-Datei mit dem WebGadget verlinkt, aber wo bleibt jetzt der Vorteil für den Benutzer?
Versteh' mich nicht falsch, aber es ist genauso wie, als ob jemand einen Button auf einem Fenster plaziert und den einfachen Code hier postet. Es ist nichts neues oder keiner kann was dazu lernen.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Frogger mit PureBasic.

Beitrag von ts-soft »

Die Idee ist ja, Flashspiele als Gimmick in seine Anwendung einzubauen. Auf so einfach Art ist es in jedem Fall einen Tipp wert, also bitte verschieben :D
:allright:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Frabbing
Beiträge: 160
Registriert: 15.02.2007 21:31
Kontaktdaten:

Re: Frogger mit PureBasic.

Beitrag von Frabbing »

Soll ja nur zeigen, wie man z.B. auf einfachste Weise ein Pausenspiel in seine Anwendung zaubert. Ist kein großer Lerneffekt dabei, ist mir auch klar. Aber muss ja auch nicht immer sein.
Gruß, Frank
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Frogger mit PureBasic.

Beitrag von RSBasic »

@Thomas
Meinst du das ernst? Sag bloß, dass du das nicht vorher wusstest. :mrgreen: Naja vielleicht denke ich das zu selbstverständlich.
Aber normalerweise (meine Meinung), wenn man mit dem WebGadget zum ersten Mal arbeitet, dann weiß man als Programmierer doch sofort, dass man jegliche Art von Websiten (egal ob html, Flash, Java) problemlos anzeigen kann, weil das sowieso die Aufgabe des WebGadget's ist. ;)
Naja, ich verschiebs gleich.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Antworten