Arbeitslosigkeit in Deutschland
Arbeitslosigkeit in Deutschland
Hi Leudz,
Die Politiker meinen ja immr wir sorgen für Abreitsplätze und etc.
Es passiert aber nichts..... Es kann auch gar nichts passieren...
Wir haben so viele Arbeitslose weil alles von Maschinen erledigt wird...
So macht jede Partei die sagt "Sie schafft Arbeitsplätze" sofort eine Partei voller Lügner....
Ich finde das ist nur ein Wahlspruch damit man schön Stimmen von Arbeitslosen bekommt....
Was meint ihr dazu?
mfg
125
Die Politiker meinen ja immr wir sorgen für Abreitsplätze und etc.
Es passiert aber nichts..... Es kann auch gar nichts passieren...
Wir haben so viele Arbeitslose weil alles von Maschinen erledigt wird...
So macht jede Partei die sagt "Sie schafft Arbeitsplätze" sofort eine Partei voller Lügner....
Ich finde das ist nur ein Wahlspruch damit man schön Stimmen von Arbeitslosen bekommt....
Was meint ihr dazu?
mfg
125
- Hroudtwolf
- Beiträge: 1416
- Registriert: 30.10.2004 23:33
- Kontaktdaten:
Arbeitslosigkeit vor Harter Technisierung 4.6 %Hroudtwolf hat geschrieben:Arbeitslosigkeit vor SPD 4.6%
Arbeitslosigkeit während SPD 5.2%
Arbeitslosigkeit nach SPD 10%
Arbeitslosigkeit während Harter Technisierung 5.2 %
Arbeitslosigkeit nach Harter Technisierung + Entlassung überflüssiger Arbeitskräfte 10 %
- Hroudtwolf
- Beiträge: 1416
- Registriert: 30.10.2004 23:33
- Kontaktdaten:
- Froggerprogger
- Badmin
- Beiträge: 855
- Registriert: 08.09.2004 20:02
Sorry @hroudtwolf, aber das ist eine absolut hirnrissige Aussage, die einfach nur zeigt, wie wenig Ahnung Du von dem Thema hast, und dich an den Strohhalm einer simplen Erklärung klammest: "Die sind doch alle faul!" Liest Du auch die Bild ? Kannst Du lesen ?
Bzgl. Arbeitslosigkeit:
Ich sehe da erstmal keine Chance mehr. Unser Wirtschaftsystem braucht nunmal nicht soviele Leute für die Produktion, wie es mit der Produktion versorgen könnte.
Langfristig muss irgendein radikales Umdenken eintreten, sonst führt das zum Kollaps. Ich will jetzt nicht viel zu durchaus denkbaren Szenarien schreiben, sondern eher das Gegenteil:
Weltweit haben wir die Möglichkeit, die Erdbevölkerung mit Nahrung, gesundheitlicher Versorgung, Unterhaltung und etwas Luxus zu versorgen. Der Wurm steckt derzeit nur irgendwo in der Verteilung der Ressourcen (die Arm/Reich-Schere breitet sich immer weiter aus, was kein linksrevolutionäres Gelaber, sondern Tatsache ist).
Der Kapitalismus ist ja schön und gut und hat uns sicherlich vieles tolle beschert, aber er ist de facto kein stabiler Endzustand.
Vielleicht müssen wir erstmal Kapitalismus und Demokratie trennen, damit sich dann die Demokratie vom Kapitalismus trennen kann.
Und nochmal mein liebster Spruch dazu:
Wenn die Wirtschaft den Menschen nicht braucht,
wozu braucht dann der Mensch eigentlich die Wirtschaft ?
Bzgl. Arbeitslosigkeit:
Ich sehe da erstmal keine Chance mehr. Unser Wirtschaftsystem braucht nunmal nicht soviele Leute für die Produktion, wie es mit der Produktion versorgen könnte.
Langfristig muss irgendein radikales Umdenken eintreten, sonst führt das zum Kollaps. Ich will jetzt nicht viel zu durchaus denkbaren Szenarien schreiben, sondern eher das Gegenteil:
Weltweit haben wir die Möglichkeit, die Erdbevölkerung mit Nahrung, gesundheitlicher Versorgung, Unterhaltung und etwas Luxus zu versorgen. Der Wurm steckt derzeit nur irgendwo in der Verteilung der Ressourcen (die Arm/Reich-Schere breitet sich immer weiter aus, was kein linksrevolutionäres Gelaber, sondern Tatsache ist).
Der Kapitalismus ist ja schön und gut und hat uns sicherlich vieles tolle beschert, aber er ist de facto kein stabiler Endzustand.
Vielleicht müssen wir erstmal Kapitalismus und Demokratie trennen, damit sich dann die Demokratie vom Kapitalismus trennen kann.
Und nochmal mein liebster Spruch dazu:
Wenn die Wirtschaft den Menschen nicht braucht,
wozu braucht dann der Mensch eigentlich die Wirtschaft ?
!UD2
Die meisten wollen Arbeiten...Hroudtwolf hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte man Langzeitarbeitslose die die Arbeit verweigern
gnadenlos verhungern lassen.
Einfach das Geld einstellen und in den Wald schicken.
Aber wie gesagt alles wird durch Robots ersetzt ...
Bald muss keiner mehr Arbeiten und alles geht vollautomatisch....
Das meiste wird von (großen) Firmen im Ausland produziert, weil die ausländischen Arbeitskräfte (in China z.b.) deutlich billiger sind. Nur ist das irgendwo ein gedanken Fehler. Wenn die Deutschen keine Arbeit mehr haben, haben sie auch kein Geld. Folglich können sie die Produkte nicht kaufen. Das zeigt sich dann wieder negativ der Firma. Die bleiben dann auf ihrer billig produzierten Ware sitzen.
- Hroudtwolf
- Beiträge: 1416
- Registriert: 30.10.2004 23:33
- Kontaktdaten:
Ich hab mich mal selbst zitiert.Hroudtwolf hat geschrieben:Meiner Meinung nach sollte man Langzeitarbeitslose die die Arbeit verweigern
gnadenlos verhungern lassen.
Einfach das Geld einstellen und in den Wald schicken.
Man sollte vieleicht mal lesen was ich geschrieben hab.
Dann wären Beleididungen auch nicht von Nöten.
Ich hab ausdrücklich gesagt "Langzeitarbeitslose die die Arbeit verweigern".
Es kann halt nicht jeder lesen.
- Hroudtwolf
- Beiträge: 1416
- Registriert: 30.10.2004 23:33
- Kontaktdaten: