Prozesse Beenden

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Prozesse Beenden

Beitrag von zigapeda »

Hallo kann mir einer sagen wie ich Prozesse beenden kann (was man normal mit dem Taskmanager macht)?
glubschi90
Beiträge: 274
Registriert: 04.09.2004 01:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von glubschi90 »

Geh mal auf purearea.net und dann unter "User-Libs"

Dann bis zum Buchstaben "P" runterscrollen und nach der "ProcessLib" von Rings suchen.

Das müsste das sein, was Du brauchst.


Wenn Du kein User-Lib Fan bist dann gibt's im Codearchiv Beispiele:
http://www.purearea.net/pb/CodeArchiv/W ... Process.pb
PureBasic 4.30
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Weißt du vieleicht auch wo ich die einzelnen befehle und den Syntax sehe?
glubschi90
Beiträge: 274
Registriert: 04.09.2004 01:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von glubschi90 »

Die einzelnen Befehle von der Lib sind im Zip enthalten und ob Rings den Code rausrückt, weiß ich nich' ;-)

Und der Link ist ja eh Source :)
PureBasic 4.30
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Jetzt hab ich aber noch eine Anfängerfrage jetzt hab ich den Ordner mit Exampels, Help und PureLibarys, wo muss ich ihn hinkopieren und wie kann ich diese Lib in mein Programm einbinden oder die Befehle der Lib nutzen?
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Die lib ist die Datei ohne Endung. Die kommt in den Ordner PureLibraries/Userlibraries
glubschi90
Beiträge: 274
Registriert: 04.09.2004 01:43
Wohnort: Würzburg

Beitrag von glubschi90 »

Bei den meisten User-Libs (auch bei der ProcessLib) ist die Ordnerstruktur bereits gegeben, d.h. Du musst den Ordner "PureLibraries", "Help" und "Examples" ins PureBasic-Stammverzeichnis kopieren. Dann einfach den Compiler neustarten (sofern ein PB-Editor geöffnet ist) - FERTIG! :-)

Jetzt kannst du die Befehle der Lib benutzen

EDIT: Hroudtwolf war ein bissl schneller ;-)
PureBasic 4.30
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Ja Ok jetzt hab ich die dateien in die Ordner Kopiert Wie kann ich jetzt die Libary in das PB programm einbinden?
Benutzeravatar
bluejoke
Beiträge: 1244
Registriert: 08.09.2004 16:33
Kontaktdaten:

Beitrag von bluejoke »

Das ist, nachdem du den Compiler restartet hast (also z.B. den Editor neu gestartet oder auf "Compiler restarten") ein ganz normaler Befehl, wie die nativen PB-Befehle auch.
Ich bin Ausländer - fast überall
Windows XP Pro SP2 - PB 4.00
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Den compiler hab ich Neu gestartet und wie heißt der befehl?
Antworten