MAC-Adresse
MAC-Adresse
Hallo,
wie ermittle ich die MAC-Adresse von einem Client?
Ich habe zu Hause einen kleinen Server laufen der alle Schalthandlungen (Licht Steckdosen usw.) ausführt und protokolliert. Gesichert habe ich den Zugriff mittels Passwort. Das Passwort ist der IP-Adresse zugeordnet.
Nun möchte ich mit meinem Android Handy über WLAN nicht immer das Passwort eingeben. Dazu möchte ich über die MAC-Adresse mein Handy ausfiltern und dies freischalten.
Danke Folli
wie ermittle ich die MAC-Adresse von einem Client?
Ich habe zu Hause einen kleinen Server laufen der alle Schalthandlungen (Licht Steckdosen usw.) ausführt und protokolliert. Gesichert habe ich den Zugriff mittels Passwort. Das Passwort ist der IP-Adresse zugeordnet.
Nun möchte ich mit meinem Android Handy über WLAN nicht immer das Passwort eingeben. Dazu möchte ich über die MAC-Adresse mein Handy ausfiltern und dies freischalten.
Danke Folli
Re: MAC-Adresse
Ich denke, das dies nur über den Client selbst funktioniert.
Also müsstest du beim Handy die Mac Adresse ermitteln und dann an deinen Server senden.
Das wäre dann "Andere Sprachen" Abteilung ...
Also müsstest du beim Handy die Mac Adresse ermitteln und dann an deinen Server senden.
Das wäre dann "Andere Sprachen" Abteilung ...
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom
- HeX0R
- Beiträge: 3040
- Registriert: 10.09.2004 09:59
- Computerausstattung: AMD Ryzen 7 5800X
96Gig Ram
NVIDIA GEFORCE RTX 3060TI/8Gig
Win11 64Bit
G19 Tastatur
2x 24" + 1x27" Monitore
Glorious O Wireless Maus
PB 3.x-PB 6.x
Oculus Quest 2 + 3 - Kontaktdaten:
Re: MAC-Adresse
Mit arp müsste das gehen:
(aber nur, wenn er schon verbunden ist, evtl. erst anpingen und dann arp aufrufen.)
Code: Alles auswählen
arp -a 192.168.1.1
{Home}.:|:.{Codes}.:|:.{Downloads}.:|:.{History Viewer Online}.:|:.{Bier spendieren}
Re: MAC-Adresse
HeX0R hat geschrieben:Mit arp müsste das gehen:(aber nur, wenn er schon verbunden ist, evtl. erst anpingen und dann arp aufrufen.)Code: Alles auswählen
arp -a 192.168.1.1
Danke HeXOR,
nur wie ermittle ich die MAC-Adresse?
PureBasic kennt den Befehl 'arp -a 192.168.1.1' nicht.
Entschuldige meine Unwissenheit --> Anfänger Frage
Folli
Re: MAC-Adresse
"arp" ist keine PureBasic-Anweisung, sondern ein Utility-Programm, das zumFolli hat geschrieben:PureBasic kennt den Befehl 'arp -a 192.168.1.1' nicht.
Windows-Betriebssystem gehört. "arp" kann entweder in der Konsole (Cmd)
gestartet werden oder in PureBasic als Programm über die Konsole aufgerufen
werden:
Code: Alles auswählen
RunProgram("Cmd", "/K arp -a 192.186.1.1", "")
muß dann noch durch Deinen weiteren Programm-Code erfolgen.
Ein weitere Möglichkeit der Ermittlung der MAC-Adresse über die Angabe eines
Rechnernamens oder einer IP-Adresse im Netzwerk nur mit Windows API-Befehlen
hat ABBKlaus bereits schon einmal im englischen Forum gezeigt:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=29962
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: MAC-Adresse
Funktioniert übrigens auch unter Linux. 

Re: MAC-Adresse
jau .. arp



pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Re: MAC-Adresse
Na klar, aber unter Linux nur mit root-Rechten...NicTheQuick hat geschrieben:Funktioniert übrigens auch unter Linux.

ARP bedeutet schließlich Address Resolution Protocol und ist damit natürlich nicht an ein
bestimmtes Betriebssystem gebunden. So existiert in Linux ebenfalls ein Programm namens
"arp"...
Dieses Beispiel läuft unter Windows und Linux:
Code: Alles auswählen
CompilerIf #PB_Compiler_OS = #PB_OS_Linux
If getuid_() <> 0
MessageRequester("Fehler", "arp benötigt zum Aufruf root-Rechte!")
End
EndIf
CompilerEndIf
ProgramID = RunProgram("arp", "-a 192.168.1.1", "", #PB_Program_Open | #PB_Program_Read)
If ProgramID
While ProgramRunning(ProgramID)
If AvailableProgramOutput(ProgramID)
Output$ + ReadProgramString(ProgramID) + #CR$
EndIf
Wend
CloseProgram(ProgramID)
MessageRequester("Output", Output$)
EndIf
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8807
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: MAC-Adresse
Root-Rechte?
Also bei mir klappt's auch ohne Root-Rechte als normaler Benutzer.
Also bei mir klappt's auch ohne Root-Rechte als normaler Benutzer.
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: MAC-Adresse
Funktioniert bei mir nur mit dem Router. Der Code von ABBKlaus geht auch mit anderen lokalen Adaptern.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
