englisches forum

Fragen und Anregungen zum Forum.
Beiträge die Community betreffend
delikanli_19_82
Beiträge: 173
Registriert: 30.11.2010 02:34

englisches forum

Beitrag von delikanli_19_82 »

bin mir nicht sicher, ob das nun hier hin gehört, aber gut hier mein problem:

anscheinend kann man sicht mit den logindaten hier im englischen forum nicht anmelden.

wenn ich mich dort registrieren möchte, so meint er, das ich eine korrekte e-mail-adresse angeben soll.

ich möchte dieselben daten angeben, wie in diesem deutschen forum.

kann man sich da nur mit einem britischen e-mail oder sowas anmelden, oder ist heute mein schlechter tag?

was mache ich falsch?

mfg
)-; voll peinlich

__________________________________________________
Thread verschoben
Ankündigungen>Foren-Support und Community
02.03.2011
RSBasic
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: englisches forum

Beitrag von STARGÅTE »

Nein, das Login von hier hat rein garnix mit dem Login im englischen Forum zu tun.

"kann man sich da nur mit einem britischen e-mail oder sowas anmelden"
Natürlich nicht.

Du musst eben nur einer "korrekte e-mail-adresse".
Was das heißt kannst du bei Wiki nachlesen http://de.wikipedia.org/wiki/E-Mail-Adresse

Es kann durchaus sein, das durch ein Update dort eine ungültige Adresse die (hier) genommen wurde, dort nicht nutzbar ist.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
delikanli_19_82
Beiträge: 173
Registriert: 30.11.2010 02:34

Re: englisches forum

Beitrag von delikanli_19_82 »

das ist aber nicht korrekt.

alle meine daten sind wahrheitsgemäß und korrekt.

ich habe dieselben daten angegeben, wie in diesem forum.

ich weiß auch nicht worans genau liegen soll.
SebastianJu2
Beiträge: 180
Registriert: 24.09.2010 10:39

Re: englisches forum

Beitrag von SebastianJu2 »

Ich habs grad getestet und kann mich da auch nicht einloggen.
Ich hatte mich über purebasic.com registriert glaube ich. (Was man im übrigen auf rf/german per 301 weiterleiten sollte damit sowas nicht passiert)
delikanli_19_82
Beiträge: 173
Registriert: 30.11.2010 02:34

Re: englisches forum

Beitrag von delikanli_19_82 »

was genau meinst du damit?
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: englisches forum

Beitrag von DarkDragon »

Hast du Umlaute oder Sonderzeichen in der E-Mail Adresse, ist sie besonders kurz oder besonders lang?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
delikanli_19_82
Beiträge: 173
Registriert: 30.11.2010 02:34

Re: englisches forum

Beitrag von delikanli_19_82 »

nein es gibt keine umlaute und ist weder zu lang noch zu kurz.

diese hier nevadaportland@web.de

ich finde daran keine fehler. verwende es seit jahren ohne probs...

auch hier im forum.
Benutzeravatar
7x7
Beiträge: 591
Registriert: 14.08.2007 15:41
Computerausstattung: ganz toll
Wohnort: Lelbach

Re: englisches forum

Beitrag von 7x7 »

"@web.de" wird im int.PB-Forum nicht akzeptiert. Würde mich auch interessieren, warum... :roll:
- alles was ich hier im Forum sage/schreibe ist lediglich meine Meinung und keine Tatsachenbehauptung
- unkommentierter Quellcode = unqualifizierter Müll
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: englisches forum

Beitrag von DarkDragon »

Länge der Domain nicht seriös genug.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
SebastianJu2
Beiträge: 180
Registriert: 24.09.2010 10:39

Re: englisches forum

Beitrag von SebastianJu2 »

Seriösität an der Länge der Domain festzumachen finde ich albern wenn das wirklich gemacht wird. Aber kann schon sein dass die Mailhoster sperren die zB von Spammern genutzt werden. Ist natürlich blöd für normale Nutzer.
Allerdings sollte man doch wenn man ohnehin schon registriert ist dann keine Probleme mehr bekommen. Seltsam.
Bei .com hab ich mich registriert. Dann gab es immer Probleme dass ich ausgeloggt wurde obwohl ich den Haken gesetzt hatte. In fr/german ging es dann. Und in fr/english mal wieder nicht.
Antworten