App-Entwicklung für Android und IOS
App-Entwicklung für Android und IOS
Hallo zusammen,
mit der App-Enwticklung hat sich ja für Software-Entwickler ein neuer (und wahrscheinlich auch kein kleiner) Markt aufgetan. Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch schon Erfahrung mit der Entwicklung von Apps unter Android oder IOS gemacht hat. Wenn ich das richtig sehe, ist ja die Auswahl der Software-Werkzeuge sehr eingeschränkt: Java bei Android, Objective C bei IOS und natürlich HTML 5, CSS 3 und Javascript inkl. Frameworks (wie z.B. jQuery). Hat jemand schon mit diesen Werkzeugen gearbeitet? Welche Erfahrungen hat er/sie gemacht? Hsbt ihr euer Iphone gejailbreakt?
Gibt es noch andere Entwicklungswerkzeuge? Könnte der App-Markt auch ein Markt für PB-Entwickler werden? Welche Voraussetzungen müssten erfüllt sein, damit unter PB Apps erstellt werden können?
Jede Menge Fragen...
Viele Grüße
Stevie
mit der App-Enwticklung hat sich ja für Software-Entwickler ein neuer (und wahrscheinlich auch kein kleiner) Markt aufgetan. Mich würde mal interessieren, ob jemand von euch schon Erfahrung mit der Entwicklung von Apps unter Android oder IOS gemacht hat. Wenn ich das richtig sehe, ist ja die Auswahl der Software-Werkzeuge sehr eingeschränkt: Java bei Android, Objective C bei IOS und natürlich HTML 5, CSS 3 und Javascript inkl. Frameworks (wie z.B. jQuery). Hat jemand schon mit diesen Werkzeugen gearbeitet? Welche Erfahrungen hat er/sie gemacht? Hsbt ihr euer Iphone gejailbreakt?
Gibt es noch andere Entwicklungswerkzeuge? Könnte der App-Markt auch ein Markt für PB-Entwickler werden? Welche Voraussetzungen müssten erfüllt sein, damit unter PB Apps erstellt werden können?
Jede Menge Fragen...
Viele Grüße
Stevie
- Tur0k
- Beiträge: 187
- Registriert: 16.02.2009 21:41
- Computerausstattung: 4.00 GB RAM, 2x 2.20Ghz, 340GB+500GB
Re: App-Entwicklung für Android und IOS
Vielleicht ist folgendes für Spielentwickler interessant:
http://www.scirra.com/
Mit Construct2 kann man sozusagen Spiele zusammenklicken und als HTML5 exportieren. Ist aber noch pre-alpha und natürlich Open-Source.
http://www.scirra.com/
Mit Construct2 kann man sozusagen Spiele zusammenklicken und als HTML5 exportieren. Ist aber noch pre-alpha und natürlich Open-Source.

buuh* 

Re: App-Entwicklung für Android und IOS
Hier klöppelt jemand ein kleines Basic für Android. Heute installiert und schon getestet. Könnte, bei entsprechender Weiterentwicklung, zumindest für kleine Tools interessant werden. Müßte aber noch ne Art "Compiler" oder Laufzeitumgebung dazukommen. Eine Entwicklungsumgebung dafür sollte mit PB machbar sein. Beobachten werde ich das in jedem Fall...
http://laughton.com/basic/
http://laughton.com/basic/
:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Re: App-Entwicklung für Android und IOS
Monkey wäre auch ne Möglichkeit. Ist noch sehr neu, aber vielversprechend.
Vorteil ist die breite Unterstützung von Plattformen.
Vorteil ist die breite Unterstützung von Plattformen.
Zuletzt geändert von The Shark am 03.03.2011 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: App-Entwicklung für Android und IOS
Crossplatform Frameworks:
Titanium Mobile (Javascript): http://www.appcelerator.com/products/ti ... evelopment
MoSync (C/ C++): http://www.mosync.com/
Corona (LUA): http://www.anscamobile.com/corona/
MFG PMV
Titanium Mobile (Javascript): http://www.appcelerator.com/products/ti ... evelopment
MoSync (C/ C++): http://www.mosync.com/
Corona (LUA): http://www.anscamobile.com/corona/
MFG PMV
-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: App-Entwicklung für Android und IOS
Mit dem NDK kannst du auch in C/C++ für Android programmieren.Stevie63 hat geschrieben:... Java bei Android ...
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Re: App-Entwicklung für Android und IOS
a²+b²=mc²
Re: App-Entwicklung für Android und IOS
Habe noch folgendes gefunden: http://www.phonegap.com/ (framework für HTML 5, CSS und javascript), angeblich für 6 (!) Plattformen....
Re: App-Entwicklung für Android und IOS
Ich hab bissel was fürs iPhone gemacht und ich fands ziemlich unlustig. Ist nicht meine Plattform und man wird einfach in zu viel reingezwungen und hat viele Auflagen zu erfüllen, jedenfalls wenn man in den Appstore will. Ansonsten ist ein Jailbreak auch unerlässlich. 100€ latzen nur damit man bissel rumprobieren kann ist mir zu viel.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

-
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: App-Entwicklung für Android und IOS
Bei Android kostet es dich ja eigentlich auch schon 25$ nur um in den Markt zu kommen wo die Dev Phones angeboten werden.Thorium hat geschrieben:Ich hab bissel was fürs iPhone gemacht und ich fands ziemlich unlustig. Ist nicht meine Plattform und man wird einfach in zu viel reingezwungen und hat viele Auflagen zu erfüllen, jedenfalls wenn man in den Appstore will. Ansonsten ist ein Jailbreak auch unerlässlich. 100€ latzen nur damit man bissel rumprobieren kann ist mir zu viel.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.