Menüleiste

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Menüleiste

Beitrag von zigapeda »

Wie kann ich eine Menüleiste erstellen? Ich brauch nur schnell einen Code das ich eine Menüleiste als Platzhalter für mein Programm habe.
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Aus der PureBasic Hilfedatei.
Falls du die nicht haben solltest :doh:

Code: Alles auswählen

;
; ------------------------------------------------------------
;
;   PureBasic - Menu example file
;
;    (c) 2003 - Fantaisie Software
;
; ------------------------------------------------------------
;

;
; We just have to open a window and see when an event happen on the menu
;

If OpenWindow(0, 100, 150, 195, 260, #PB_Window_SystemMenu, "PureBasic - Menu")

  ;
  ; Create the menu. The indent is very important here for a good lisibility
  ;

  If CreateMenu(0, WindowID())
    MenuTitle("File")
      MenuItem( 1, "&Load...")
      MenuItem( 2, "Save")
      MenuItem( 3, "Save As...")
      MenuBar()
      OpenSubMenu("Recents")
        MenuItem( 5, "C:\Autoexec.bat")
        MenuItem( 6, "D:\Test.txt")
        OpenSubMenu("Even more !")
          MenuItem( 12, "Test")
        CloseSubMenu()
        MenuItem( 13, "C:\Ok.bat")
      CloseSubMenu()
      MenuBar()
      MenuItem( 7, "&Quit")

    MenuTitle("Edition")
      MenuItem( 8, "Cut")
      MenuItem( 9, "Copy")
      MenuItem(10, "Paste")
      
    MenuTitle("?")
      MenuItem(11, "About")

  EndIf
  
  DisableMenuItem(3, 1)
  DisableMenuItem(13, 1)
  
  ;
  ; This is the 'event loop'. All the user actions are processed here.
  ; It's very easy to understand: when an action occurs, the EventID
  ; isn't 0 and we just have to see what have happened...
  ;
  
  Repeat

    Select WaitWindowEvent()

      Case #PB_EventMenu

        Select EventMenuID()  ; To see which menu has been selected

          Case 11 ; About
            MessageRequester("About", "Cool Menu example", 0)
            
          Default
            MessageRequester("Info", "MenuItem: "+Str(EventMenuID()), 0)

        EndSelect

      Case #WM_CLOSE ; #PB_EventCloseWindow
        Quit = 1

    EndSelect

  Until Quit = 1

EndIf

End  
; ExecutableFormat=Windows
; EnableXP
; EOF
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Wenn ich CreateMenu(0,WindowID()), wurde dann das menü erstellt und ich kann es nicht sehen weil ich keine einzelnen menüpunkte habe oder wurde es nicht erstellt?
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Ok ich habs gerade Ausprobiert man muss einen Menüpunkt anzeigen danke für deinen Code
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Gut....
Packen wir das Problem an einer anderen Seite an...
Wozu brauchst du diesen Platzhalter ?
Was soll er konkret machen/gewähleisten?
Benutzeravatar
zigapeda
Beiträge: 1753
Registriert: 06.03.2005 17:22
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Beitrag von zigapeda »

Wenn ich Später einmal eine Menüleiste in mein Programm einfügen will (werd ich wahrscheinlich auch) muss ich nicht alle Koordinaten ändern (von den Gadgets).
Antworten