Seite 1 von 2

Mal wieder was nettes programmieren...

Verfasst: 14.02.2011 18:34
von Kiffi
Hallö,

ich würde mal wieder gerne eine nette Applikation programmieren; ich weiß nur nicht, welcher Art.

Habt Ihr Ideen? (nein, ich werde kein Betriebssystem schreiben und auch keine andere
Programmiersprache. Und Duke Nukem Forever werde ich auch nicht fertigstellen. ;-))

Danke im voraus für Eure kreativen und ernst gemeinten Vorschläge & Grüße ... Kiffi

Re: Mal wieder was nettes programmieren...

Verfasst: 14.02.2011 18:41
von ts-soft
Ich kenne da eine Webanwendung, die auf Fertigstellung wartet :wink:

Gruß
Thomas

Re: Mal wieder was nettes programmieren...

Verfasst: 14.02.2011 18:42
von cxAlex
Ein kleines Programm in das ich schnell eine Wahrheitstabelle reinklopfen kann, dann fährt das Tool mit einem Quine–McCluskey Algo drüber und gibt mir die optimierten Formeln aus. 8)

So ähnlich wie diese WebTool das ich gerne nutze:
http://logik.phl.univie.ac.at/~chris/cg ... task=Quine

Wär halt praktisch wenn das verdammte VPN an der HTL mal wieder spinnt...

Gruß, Alex

Re: Mal wieder was nettes programmieren...

Verfasst: 14.02.2011 18:47
von RSBasic
Bei mir ist genau umgekehrt, ich hab zu viele Projektideen, die ich lieben gern umsetzen möchte, nur leider fehlt bei mir die Zeit und/oder Motivation. :D

Brauchst du was kleines oder etwas größeres?

Re: Mal wieder was nettes programmieren...

Verfasst: 14.02.2011 18:59
von Macros
Wie wärs mit einer PB Version für ARM? ;)

Spaß beiseite:
Je nachdem ob du den Quellcode freigibst/oder nicht
wäre mein Vorschlag:
Texterkennung mit Tesseract
z.B. hier online umgesetzt: http://www.free-ocr.com/

-------------
Oder
Eine sticky "Dropbox", auf die man Dateien ziehen kann und die sie nach Regex in Ordner einsortiert

Re: Mal wieder was nettes programmieren...

Verfasst: 14.02.2011 19:43
von Mok
RSBasic hat geschrieben:ich hab zu viele Projektideen
:shock:
Wenn ich einen guten Einfall habe, ist der eine Minute später wieder verpufft... weil, entweder gibt es schon vergleichbare Software, die besser, umfangreicher oder sonstwas ist, oder aber lohnt sich der Aufwand nicht (v.a. bei grösseren Projekten, bei denen ich schon vorher weiss, dass ich sowieso nur 2 oder 3 langzeitanwender finde)

Re: Mal wieder was nettes programmieren...

Verfasst: 14.02.2011 20:57
von DarkDragon
Hallo,

Ich hab 3 Ideen:
1. HTTP Request Funktionen die Headerfields in PB Hashmaps speichern (Cookies in getrennter PB Hashmap) bzw. auch aus diesen Hashmaps auslesen.
2. Android hat ein gutes Layout-System. 2 Layouts hätte ich gerne in PB, die fast alles ermöglichen: LinearLayout und ganz wichtig RelativeLayout. Alle Komponenten können eine Höhe/Breite "fill_parent" oder "wrap_content" haben. Außerdem gibt es ein Gravity-Wert in jeder Komponente, der die Kindkomponenten ausrichtet (Kombination aus links, rechts, oben, unten oder zentriert). Damit lässt sich wirklich alles machen. Mir fällt nichts ein was damit nicht ginge.
3. Ich bräuchte dringend eine eigene Implementation von Hashmaps die einen beliebigen Datentyp von mir als Key annimmt, hab aber keine Zeit dafür (Bachelorprojekt).

[EDIT]
4. Ich geb dir meinen Pluginbased Assembler (AtMega Plugin bereits vorhanden) und du schreibst ein Basic, welches darauf auflehnt ;-) . Wenn du damit fertig bist kannst du (oder ich) ein ARM plugin schreiben und wir haben ein Basic für ARM und AtMega.

Re: Mal wieder was nettes programmieren...

Verfasst: 14.02.2011 21:56
von Mok
DarkDragon hat geschrieben:Ich bräuchte dringend eine eigene Implementation von Hashmaps die einen beliebigen Datentyp von mir als Key annimmt, .
Mit Pointern wär das ganz easy... ist nur scheisse, dass man zuvor eine Variable definieren muss (ausser bei Strings halt)

Re: Mal wieder was nettes programmieren...

Verfasst: 15.02.2011 07:28
von DrShrek
Wie wäre es mit einen PureBasic Wrapper von einer 3D Physik Engine (z.B.: Bullet, Newton, Havok, usw...).

Re: Mal wieder was nettes programmieren...

Verfasst: 15.02.2011 07:40
von DarkDragon
Mok hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Ich bräuchte dringend eine eigene Implementation von Hashmaps die einen beliebigen Datentyp von mir als Key annimmt, .
Mit Pointern wär das ganz easy... ist nur scheisse, dass man zuvor eine Variable definieren muss (ausser bei Strings halt)
Jo klar, aber ich hab keine Zeit dafür, hätte aber etwas tolles, was diese Hashmap dann statt den PB Hashmaps verwenden könnte.