Hallöle zusammen,
einige von Euch haben sich ja schon mal meinen Reisekostenrechner angeschaut.
In Andrés Showcase ist das Teil zumindest auch zu finden.
Mit diesem kostenlosen Programm könnt Ihr Abrechnungen der Reisekosten für Eure Firma oder Euren Auftraggeber durchführen. Reisekosten enthält die aktuell gültige Liste der Verpflegungsmehraufwendungen laut Bundesfinanzministerium. Abrechnungen können gespeichert und wieder eingelesen werden. Eingebaut sind PDF-Export und Druck mittels Systemdrucker.
Verfügbar ist Reisekosten für Mac OS X, Windows XP und höher und Linux (experimentell).
Feedback zur Linux-Version wäre toll... Wer es also testen kann und mir die Hürden beschreib.
Danke!!
Viele Grüße
JamiroKwai
Download und ein paar weitere Infos unter http://www.quadworks.de/?page_id=24
Wer's lieber mit 4.192 Virenscanner geprüft haben möchte, findet eine Version im Heise Verzeichnis: http://www.heise.de/software/download/q ... sten/61918
Reisekosten 1.3.0
Re: Reisekosten 1.3.0
@jamirokwai: Der Splash-Screen schließt sich bei mir nicht (Vista Business SP2).
Ein richtiges Testen ist somit nicht möglich.
Grüße ... Kiffi
Nachtrag: Unter Xubuntu 10.10 (also ohne Gnome) lässt
sich das Programm nicht starten. Keine Fehlermeldung, nix.
Ein richtiges Testen ist somit nicht möglich.
Grüße ... Kiffi
Nachtrag: Unter Xubuntu 10.10 (also ohne Gnome) lässt
sich das Programm nicht starten. Keine Fehlermeldung, nix.
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 02.06.2008 16:10
Re: Reisekosten 1.3.0
Hi Kiffi,Kiffi hat geschrieben:@jamirokwai: Der Splash-Screen schließt sich bei mir nicht (Vista Business SP2).
Ein richtiges Testen ist somit nicht möglich.
Grüße ... Kiffi
Nachtrag: Unter Xubuntu 10.10 (also ohne Gnome) lässt
sich das Programm nicht starten. Keine Fehlermeldung, nix.
danke für die schnelle Antwort.
Bei Windows XP unter VirtualBox hat der Splash-Screen ursprünglich mal funktioniert. Doof, ich baue ihn für Windows und Linux aus und suche nach eine Lösung, eventuell reicht ein Klick ins Fenster ja aus. Die korrigierte Version ohne Splash liegt hier: (LINK ENTFERNT, siehe offizielle Seite des Rechners unter http://www.quadworks.de/?page_id=24)
Nun habe ich auf einmal Probleme mit der Steuerung über Shortcuts. Muss ich noch mal ran.

Linux: Hm. Wie kann ich das denn lösen? Ich hab' Ubuntu 10.10 in einer VirtualBox zum Compilieren verwendet. Hat jemand eine Idee? Gibt es eine Möglichkeit, vor dem Programmstart auf Gnome, etc. zu testen?
Grüßle
JamiroKwai
Nachtrag: Meine Entwicklungsplattform ist Mac OS X... Ich nutze VirtualBox, um die Windows und Linux-Versionen zu Compilieren, mehr nicht. Vielleicht brauche ich doch mal ne volle Installation

Zuletzt geändert von jamirokwai am 18.01.2011 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Reisekosten 1.3.0
Danke! Splash brauchste nicht mehr einbauen. Finde ich sowieso überflüssigjamirokwai hat geschrieben:Die korrigierte Version ohne Splash liegt hier: http://labor.quadworks.de/Reisekosten_Win.zip

Erster Test:
* Die Beginn- und Enduhrzeiten verschwinden, wenn die entsprechenden Felder den Focus
erhalten. Ist natürlich nicht so dolle, wenn man die Uhrzeit editieren möchte und stattdessen
noch einmal alles eingeben muss.
* den Button "Ausgewähltes Entfernen" (sic) sollte disabled sein, wenn nichts ausgewählt ist.
* Klickt man auf einen 'Map'-Button und hat beispielsweise keinen Zielort eingetragen, so wird man
darauf hingewiesen. Soweit OK. Aber nach Bestätigung des MessageRequesters öffnet sich mein
Datei-Explorer. Machst Du da ein RunProgram() auf eine nicht existente Datei?
Ansonsten macht Dein Programm nen guten Eindruck. Leider kann ich zum Funktionsumfang nix
sagen, weil ich keine Reisekostenabrechnung mache und demzufolge auch nicht weiß, ob das
alles so stimmt.
Achja: Das Prog sieht hier so 'oldschool' aus. Hast Du 'XP-Skin support' disabled?
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 65
- Registriert: 02.06.2008 16:10
Re: Reisekosten 1.3.0
Hallo Kiffi,Kiffi hat geschrieben:Danke! Splash brauchste nicht mehr einbauen. Finde ich sowieso überflüssigjamirokwai hat geschrieben:Die korrigierte Version ohne Splash liegt hier: LINK ENTFERNT, siehe offizielle Webseite: http://www.quadworks.de/?page_id=24
danke fürs Feedback.
Der Splash wird wohl ins Info-Fenster wandern...
Das verstehe ich...Kiffi hat geschrieben:* Die Beginn- und Enduhrzeiten verschwinden, wenn die entsprechenden Felder den Focus erhalten. Ist natürlich nicht so dolle, wenn man die Uhrzeit editieren möchte und stattdessen
noch einmal alles eingeben muss.
Gute Idee.Kiffi hat geschrieben:* den Button "Ausgewähltes Entfernen" (sic) sollte disabled sein, wenn nichts ausgewählt ist.
Das passiert auf dem Mac nicht. Die Unterschiede sind manchmal merkwürdig. Aber danke für den Hinweis!Kiffi hat geschrieben:* Klickt man auf einen 'Map'-Button und hat beispielsweise keinen Zielort eingetragen, so wird man darauf hingewiesen. Soweit OK. Aber nach Bestätigung des MessageRequesters öffnet sich mein Datei-Explorer. Machst Du da ein RunProgram() auf eine nicht existente Datei?
Das ist alles mit der Buchhaltung eines ehemaligen Arbeitgebers entwickelt. Ich gehe davon aus, dass die beiden wissen, was sie tun...Kiffi hat geschrieben:Ansonsten macht Dein Programm nen guten Eindruck. Leider kann ich zum Funktionsumfang nix sagen, weil ich keine Reisekostenabrechnung mache und demzufolge auch nicht weiß, ob das alles so stimmt.
Da müsste ich mal nach schauen. Wäre aber möglich. Das Programm hat schon 4 Jahre auf dem Buckel und auf den XP-Skin support habe ich jetzt beim "schnellen" kompilieren nicht geachtet...Kiffi hat geschrieben:Achja: Das Prog sieht hier so 'oldschool' aus. Hast Du 'XP-Skin support' disabled?
Super. Danke fürs Feedback. Die Hinweise helfen sehr.
Gruß
JamiroKwai