Seite 1 von 2

PHP / CMS System für Anfänger?

Verfasst: 08.03.2005 23:59
von redacid
Hallo allerseits.

Ich hatte vor ein paar Tagen die fixe Idee, mir eine "vernünftige" Homepage zuzulegen. Zu diesem Zweck habe ich meine "Webvisitenkarte" (2 MB, kein CGI, kein PHP, kein MySQL, immerhin FTP-Zugang) gegen ein größeres Paket mit allem, was man so braucht, getauscht.

Der KK-Antrag läuft, da ich auch gleich den Provider gewechselt habe. In der Zwischenzeit teste ich etwas mit Apache auf meinem Rechner vor Ort. Soviel zur Vorgeschichte :) .

Nun bin ich schon etwas begeistert von den CMS-Systemen, die so auf dem Markt zu finden sind, da man damit doch "hübschere" und einfacher zu wartende Websites kreieren kann. Nur leider sind mir die Systeme alle zu kompliziert. Ich meine, ich habe mehrere Systeme erfolgreich installiert und auch getestet (z.B. PHP Nuke, BlindHomepage, phpwcms, Mambo). Nur war mir die Bedienung etwas zu undurchsichtig. Mambo war mir noch am sympatischsten.

Nun meine Frage: welchen "Baukasten" könnt ihr einem absoluten Anfänger empfehlen? Es geht nicht um hunderte von Features.

Eigentlich brauche ich nur folgende Features:

- mehrere Benutzer mit verschiedenen Rechten
- KEINE selbständige Registrierung
- Newsseite
- Gästebuch
- evtl. Besucherzähler
- ein deutsches Benutzerinterface wäre natürlich nicht übel...

Mehr muss gar nicht unbedingt sein...

Gibts da Empfehlungen? Unter www.opensourcecms.com habe ich zwar zig verschiedene Systeme gefunden, allerdings weiß ich nicht, welches davon wirklich einfach zu bedienen ist.

Re: PHP / CMS System für Anfänger?

Verfasst: 09.03.2005 01:07
von Kiffi
WebSiteBaker (https://www.websitebaker.org/pages/home.html) finde ich ganz nett.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 09.03.2005 01:11
von freedimension
Wenn du vor etwas Handarbeit (PHP/HTML) nicht zurückschreckst, kann ich OpenEngine vollstens empfehlen. Ist gerade in Version 1.6 erschienen und bietet recht viel ohne dabei überladen zu wirken.
Die eigentliche Pflege der Inhalte ist damit dann ein Klacks, die Installation dank gutem mitgelieferten Beispiel eigentlich auch.

Verfasst: 09.03.2005 01:12
von redacid
Danke, den WebSiteBaker hatte ich aber auch schon getestet. War auch vielversprechend. Leider gab es da nach der Installation und Konfiguration ein kleines Problem: ich konnte mich nicht mal als Admin anmelden, weil irgendwas mit der Datenbank nicht in Ordnung war (bei allen anderen Systemen hatte ich aber keine Probleme mit der Datenbank *grübel*). Jedenfalls war ich da ratlos...

Nun habe ich durch Zufall noch PHP-Fusion gefunden. Und nach ein paar Minuten gefällt es mir bislang noch am allerbesten. Ich komme soweit gut damit zurecht - und es ist komplett in deutsch verfügbar, ohne etwas nachinstallieren zu müssen.

Mal schauen, ob der gute Eindruck bestehen bleibt, wenn ich etwas tiefer in die Materie eintauche...

Verfasst: 09.03.2005 01:26
von Kiffi
redacid hat geschrieben:ich konnte mich nicht mal als Admin
anmelden, weil irgendwas mit der Datenbank nicht in Ordnung war
tscha, dann hast Du wohl einen Fehler gemacht ;-)

Du kannst Dir das System ja auch auf opensourcecms unter
http://www.opensourcecms.com/index.php? ... iew&id=509 live anschauen.

Grüße ... Kiffi

Verfasst: 09.03.2005 02:05
von redacid
Kiffi hat geschrieben: tscha, dann hast Du wohl einen Fehler gemacht ;-)
nein, ich bin sicher, in dem Archiv war irgendwas falsch... ;-)

Naja, ich bin soweit mit PHP-Fusion zufrieden.

Danke auch an freedimension! OpenEngine werde ich mir ggfs. auch mal ansehen, sobald ich etwas Erfahrung mit PHP gesammelt habe.


Oh, gleich noch eine wichtige Frage: wenn ich nun mit dem ganzen System, das ich mir mittlerweile einigermaßen eingerichtet habe, auf den "richtigen" Server umziehen will, wie bewerkstellige ich dies? Wo muss ich die Datenbank hinpacken, muss ich Pfade beachten, Dateirechte usw.? Oder ist es besser, die Installation und Konfiguration direkt auf dem Server noch mal vorzunehmen?

Verfasst: 09.03.2005 08:17
von 125
Wenn du auch ein Forum hostest kann ich dir dieses Portal empfehln:
http://www.mx-system.com/

Es benutzt phpBB Styles und klinkt sich in das phpBB admin center ein.
Und es ist kinderleicht zu bedienen + Es gibt Deutsche sprachpacks :)

Verfasst: 09.03.2005 12:02
von freedimension
125 hat geschrieben:Es gibt Deutsche sprachpacks :)
:mrgreen:

Sorry, ich konnt's mir nicht verkneifen.

Verfasst: 09.03.2005 15:46
von 125
^^
Ich tipp in letzter Zeit zu schnell :mrgreen:
Ich sollte diesen Satz über RFs in meine Signatur packen...
Wie ging der noch?

Verfasst: 09.03.2005 16:10
von MVXA
redacid hat geschrieben:ich konnte mich nicht mal als Admin anmelden, weil irgendwas mit der Datenbank nicht in Ordnung war.
Kann ich nur bestätigen. Ich hab es mal auf meinen Tripod account geladen. Es wurde ohne fehlermeldung installiert. Konnte mich aber nicht einlogen. Neuzusendung des Passwortes hats auch nicht gebracht -_-. Ne Lösung wäre Genial. Finde des CMS System nicht schlecht :|.