Ich hatte vor ein paar Tagen die fixe Idee, mir eine "vernünftige" Homepage zuzulegen. Zu diesem Zweck habe ich meine "Webvisitenkarte" (2 MB, kein CGI, kein PHP, kein MySQL, immerhin FTP-Zugang) gegen ein größeres Paket mit allem, was man so braucht, getauscht.
Der KK-Antrag läuft, da ich auch gleich den Provider gewechselt habe. In der Zwischenzeit teste ich etwas mit Apache auf meinem Rechner vor Ort. Soviel zur Vorgeschichte

Nun bin ich schon etwas begeistert von den CMS-Systemen, die so auf dem Markt zu finden sind, da man damit doch "hübschere" und einfacher zu wartende Websites kreieren kann. Nur leider sind mir die Systeme alle zu kompliziert. Ich meine, ich habe mehrere Systeme erfolgreich installiert und auch getestet (z.B. PHP Nuke, BlindHomepage, phpwcms, Mambo). Nur war mir die Bedienung etwas zu undurchsichtig. Mambo war mir noch am sympatischsten.
Nun meine Frage: welchen "Baukasten" könnt ihr einem absoluten Anfänger empfehlen? Es geht nicht um hunderte von Features.
Eigentlich brauche ich nur folgende Features:
- mehrere Benutzer mit verschiedenen Rechten
- KEINE selbständige Registrierung
- Newsseite
- Gästebuch
- evtl. Besucherzähler
- ein deutsches Benutzerinterface wäre natürlich nicht übel...
Mehr muss gar nicht unbedingt sein...
Gibts da Empfehlungen? Unter www.opensourcecms.com habe ich zwar zig verschiedene Systeme gefunden, allerdings weiß ich nicht, welches davon wirklich einfach zu bedienen ist.