Kiffi hat geschrieben:Ich für meinen Teil wäre als Kunde schon etwas irritiert, wenn ich in deren
Werkstatt ein solches Programm auf einem Monitor flimmern sehen
würde und schnell das Weite suchen...
Soweit ich das einschätze (da es sich ja um ein Federtestprogramm für ZÜGE handelt), wird es dort nicht allzu viel "Kunden"-Verkehr geben, der durch die verspielte Oberfläche abgeschreckt werden könnte. Somit dürften als "Bewerter" dieses Prachtstücks vermutlich nur die letztendlichen Bediener sowie die Verantwortlichen in Frage kommen.
@Max:
Zur Oberfläche selber (hab nur den Screenshot gesehen - nicht das Programm getestet) muss ich sagen, dass es (zumindest bei uns in den Produktionshallen) genügend "User" geben würde, die eine solche Oberfläche "cool" finden würden.
In einem solchen Umfeld hat man nun mal nicht immer ein technisch versiertes Publikum das großen Wert auf eine sauber strukturierte Oberfläche legt (oder gar deren Vorteile zu schätzen wüsste).
Die paar Funktionen, die der Benutzer über Deine GUI steuern kann/soll, sind meiner Meinung nach klar erkennbar und leicht zu bedienen (ein Knopf für START, einer für STOP und 'ne Ampel die anzeigt ob die Feder noch OK ist oder nicht - fertig).
Auch wenn meine GUIs eher ein "seriöses" Design aufweisen (also in der Art sind wie edel es angesprochen hat), so kann ich mir schon vorstellen, dass es in einem Umfeld (welches in meiner Vorstellung eher einer KFZ-Werkstatt ähnelt als einem Büroarbeitsplatz) doch einige "User" gibt, die zu Hause CounterStrike, Call of Duty oder Medal of Honor zocken und auf eine solch bunte und verspielte Oberfläche "abfahren".
Deine GUI ist ... sagen wir mal ... "speziell" ... halt mal was anderes als das triste "grau" welches allgemein der Standard ist.
Wenn Du Programme für andere Menschen schreibst, solltest Du immer versuchen Dich ein wenig in die Personen rein zu versetzten die es später bedienen werden (nicht jeder wird technisch so versiert sein wie die User dieses Forums und auch nicht jeder Benutzer Deines Programms wird eine IQ von 135+ haben).
Wenn Du dann noch der Meinung bist, dass die von Dir entwickelte GUI passend für das Umfeld ist in der Dein Programm eingesetzt wird, dann ist eine solche GUI schon ok (oder eben coooool).
Eine andere Geschichte ist natürlich, was für ein Licht eine solche GUI auf Dich als Programmierer wirft, wenn sie von technisch versierten Menschen (zu denen ich z.B. mal edel zählen würde) beurteilt wird.
Auf Menschen mit Fachkenntnissen im Bereich GUI-Design oder der Programmentwicklung macht eine solche GUI natürlich keinen besonders guten Eindruck und ich persönlich würde dadurch eher auf das Flickwerk eines Schülers oder Studenten tippen als auf das Produkt eines seriösen Programmierers.
Da ich aber nicht weiß ob Du Dich mit solchen Programmen als professioneller Programmierer etablieren möchtest oder ob Du das "mal eben so" nebenbei gemacht hast, kann ich Dir auch nicht sagen ob Du da nun unbedingt was ändern solltest.
Als eine "Referenz" für einen "seriösen" Programmierer würde ich das allerdings nicht gerade ansehen.
Aber wie gesagt, es kommt zum Einen darauf an in wieweit Du "professionell" wirken möchtest und zum Anderen auf das Umfeld in dem Dein Programm eingesetzt wird und den Menschen die es zu bewerten haben.
Wenn das alles passt, dann geht auch eine solch verspielte und "unseriöse" GUI voll in Ordnung.
(Auch wenn so was zumindest bei uns nicht ins Haus käme.
)
Grüße ... PL.