Zug Federtest System mit GUI

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Zug Federtest System mit GUI

Beitrag von Max_der_Held »

Hallo Forum,
  • Ich stelle hier kurz und knapp das neue Zug Federtest System vor; eine Software, die die Stahl/Plattenfedern von Zügen auf negative Verformungen testet.
Anforderungen:
  • IndustriePC mit Touchscreen (--> keine DirectX Maus)
  • Eigenes verspieltes Gui
  • Übersichtlichkeit
  • Fenster, Buttons, Parentsystem etc.
  • KEIN (=störender) Sound
  • Drucken
  • RS232 Verbindung mit Atmega8 Steuerung
Das animierte GUI System ist Open-Source und darf für alles verwendet werden, wenn möglich unter Nennung des Autors!.

Funktion:
  • Entweder die Feder ist in Ordnung -> rechte ampel = grün
    Oder sie ist kaputt --> rechte ampel = rot.
    unten die Ampel zeigt den Funktions-Status der Maschine.

DOWNLOAD:

http://softwareschmied.so.funpic.de/Federzugprojekt.zip


Bild
Zuletzt geändert von Max_der_Held am 28.07.2011 02:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Zug Federtest System mit GUI

Beitrag von Kiffi »

Max_der_Held hat geschrieben:eine Software, die die Stahl/Plattenfedern von Zügen auf negative Verformungen testet
scheint ja ganz interessant zu sein. Schade nur, dass die GUI
jeden Anspruch auf Seriosität zunichte macht.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Zug Federtest System mit GUI

Beitrag von Max_der_Held »

Danke Kiffi :)
Ich hatte eine Zeichnung und Vorgaben..
die nächste wird wieder Apple-grau.
(da sie auf MacOS laufen wird)
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Zug Federtest System mit GUI

Beitrag von Max_der_Held »

Achso HALT! wenn wir schon dabei sind:

Was macht ein seriöses Design.. seriös und doch verspielt...
wo ist der Mittelweg? oder soll man gleich sagen "ach das mit dem verspielt.. das stört eher" Machen wir es "seriös"..?
apple hat seine haufenweisen Animationen..

Soll man sich nach der aktuellen MODE richten?

Deine Meinung zählt, kiffi, würde mir echt helfen.. (habe hier ziemlich gespaltene Meinungen gekriegt bisher :( .. )
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Zug Federtest System mit GUI

Beitrag von Kiffi »

Es ist offensichtlich, dass Du mit diesem GUI primär Deine Kenntnisse
in 2/3D - Grafikprogrammierung präsentieren willst.

Anwenderfreundlichkeit, Bedienbarkeit, Ressourcenauslastung, etc. sind
Dir dabei anscheinend unwichtig.

Wieso läuft Dein Programm im Vollbildmodus? Wieso blinkt da ständig was?
Wieso scrollen im Hintergrund irgendwelche Codeschnippsel?

Das Diagramm ist ohne graden Linien und aussagekräftiger Beschriftung
komplett wertlos.

Was spricht denn gegen ein 'langweiliges' GUI? Ein sauberes OpenWindow()
eine handvoll ButtonGadgets, eine klare Oberfläche auf der der Anwender sich
innerhalb von Sekunden zurechtfindet?

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Zug Federtest System mit GUI

Beitrag von Max_der_Held »

Es ist offensichtlich, dass Du mit diesem GUI primär Deine Kenntnisse
in 2/3D - Grafikprogrammierung präsentieren willst.
Spaß ;)
Wieso läuft Dein Programm im Vollbildmodus? Wieso blinkt da ständig was?
Wieso scrollen im Hintergrund irgendwelche Codeschnippsel?
is auf'm IndustriePC mit Touchscreen, animierter Hintergrund war praktisch "vorgabe".. aber.. man könnte auch k.a. Matrixzeichen runterfallen lassen... ?..oder doch apple grau..

Das Diagramm ist ohne graden Linien und aussagekräftiger Beschriftung
komplett wertlos.
achso ja ist nur eine Platzhaltergrafik, das Diagramm wird ja im Betrieb bei angeschlossenem Atmega erstellt.
Was spricht denn gegen ein 'langweiliges' GUI? Ein sauberes OpenWindow()
eine handvoll ButtonGadgets, eine klare Oberfläche auf der der Anwender sich
innerhalb von Sekunden zurechtfindet?
hmm.. ein Standard API GUI hatte die Vorgängerversion, ansonsten alles gleich..
Aber das wollten die ja nicht..
werds mir trotzdem im kopf behalten..

ps: die buttons zoomen sich übrigens auch automatisch mit der auflösung mit mhm :)
die Button-befehle ham die gleichen parameter wie die PB-befehle, sprich man kann den pb-visual editor benutzen und dann per suchen/ersetzen die aus "buttongadget" ein "gui_buttongadget" machen :)
so feinheiten..
vielleicht kannmas in einem spiel verwenden..?
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Zug Federtest System mit GUI

Beitrag von Kiffi »

Max_der_Held hat geschrieben:hmm.. ein Standard API GUI hatte die Vorgängerversion, ansonsten alles gleich..
Aber das wollten die ja nicht..
naja, dann werden 'die' hoffentlich schon wissen, was sie tun. Ich für
meinen Teil wäre als Kunde schon etwas irritiert, wenn ich in deren
Werkstatt ein solches Programm auf einem Monitor flimmern sehen
würde und schnell das Weite suchen...

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Re: Zug Federtest System mit GUI

Beitrag von PureLust »

Kiffi hat geschrieben:Ich für meinen Teil wäre als Kunde schon etwas irritiert, wenn ich in deren
Werkstatt ein solches Programm auf einem Monitor flimmern sehen
würde und schnell das Weite suchen...
Soweit ich das einschätze (da es sich ja um ein Federtestprogramm für ZÜGE handelt), wird es dort nicht allzu viel "Kunden"-Verkehr geben, der durch die verspielte Oberfläche abgeschreckt werden könnte. Somit dürften als "Bewerter" dieses Prachtstücks vermutlich nur die letztendlichen Bediener sowie die Verantwortlichen in Frage kommen.

@Max:
Zur Oberfläche selber (hab nur den Screenshot gesehen - nicht das Programm getestet) muss ich sagen, dass es (zumindest bei uns in den Produktionshallen) genügend "User" geben würde, die eine solche Oberfläche "cool" finden würden.
In einem solchen Umfeld hat man nun mal nicht immer ein technisch versiertes Publikum das großen Wert auf eine sauber strukturierte Oberfläche legt (oder gar deren Vorteile zu schätzen wüsste).
Die paar Funktionen, die der Benutzer über Deine GUI steuern kann/soll, sind meiner Meinung nach klar erkennbar und leicht zu bedienen (ein Knopf für START, einer für STOP und 'ne Ampel die anzeigt ob die Feder noch OK ist oder nicht - fertig).

Auch wenn meine GUIs eher ein "seriöses" Design aufweisen (also in der Art sind wie edel es angesprochen hat), so kann ich mir schon vorstellen, dass es in einem Umfeld (welches in meiner Vorstellung eher einer KFZ-Werkstatt ähnelt als einem Büroarbeitsplatz) doch einige "User" gibt, die zu Hause CounterStrike, Call of Duty oder Medal of Honor zocken und auf eine solch bunte und verspielte Oberfläche "abfahren".

Deine GUI ist ... sagen wir mal ... "speziell" ... halt mal was anderes als das triste "grau" welches allgemein der Standard ist.
Wenn Du Programme für andere Menschen schreibst, solltest Du immer versuchen Dich ein wenig in die Personen rein zu versetzten die es später bedienen werden (nicht jeder wird technisch so versiert sein wie die User dieses Forums und auch nicht jeder Benutzer Deines Programms wird eine IQ von 135+ haben).
Wenn Du dann noch der Meinung bist, dass die von Dir entwickelte GUI passend für das Umfeld ist in der Dein Programm eingesetzt wird, dann ist eine solche GUI schon ok (oder eben coooool). :allright:

Eine andere Geschichte ist natürlich, was für ein Licht eine solche GUI auf Dich als Programmierer wirft, wenn sie von technisch versierten Menschen (zu denen ich z.B. mal edel zählen würde) beurteilt wird.
Auf Menschen mit Fachkenntnissen im Bereich GUI-Design oder der Programmentwicklung macht eine solche GUI natürlich keinen besonders guten Eindruck und ich persönlich würde dadurch eher auf das Flickwerk eines Schülers oder Studenten tippen als auf das Produkt eines seriösen Programmierers.
Da ich aber nicht weiß ob Du Dich mit solchen Programmen als professioneller Programmierer etablieren möchtest oder ob Du das "mal eben so" nebenbei gemacht hast, kann ich Dir auch nicht sagen ob Du da nun unbedingt was ändern solltest.
Als eine "Referenz" für einen "seriösen" Programmierer würde ich das allerdings nicht gerade ansehen.

Aber wie gesagt, es kommt zum Einen darauf an in wieweit Du "professionell" wirken möchtest und zum Anderen auf das Umfeld in dem Dein Programm eingesetzt wird und den Menschen die es zu bewerten haben.
Wenn das alles passt, dann geht auch eine solch verspielte und "unseriöse" GUI voll in Ordnung. <)

(Auch wenn so was zumindest bei uns nicht ins Haus käme. :mrgreen: )

Grüße ... PL.
Zuletzt geändert von PureLust am 20.12.2010 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Benutzeravatar
edel
Beiträge: 3667
Registriert: 28.07.2005 12:39
Computerausstattung: GameBoy
Kontaktdaten:

Re: Zug Federtest System mit GUI

Beitrag von edel »

(also in der Art sind wie edel es angesprochen hat)
Bin zwar Peters Meinung, aber zum Thema hab ich bisher nix gesagt ;)
(zu denen ich z.B. mal edel zählen würde)
Och danke :D
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Re: Zug Federtest System mit GUI

Beitrag von PureLust »

edel hat geschrieben:Bin zwar Peters Meinung, aber zum Thema hab ich bisher nix gesagt ;)
Da hab ich Euch zwei Genies im Eifer des Gefechts doch tatsächlich durcheinander geworfen. 8)
edel hat geschrieben:
(zu denen ich z.B. mal edel zählen würde)
Och danke :D
Nüx zu danken. :allright:
Hierbei hab ich natürlich NICHTS "durcheinander geworfen" - nur halt "aus Versehen" Peter "vergessen". :mrgreen:
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Antworten