ich fang nun auch an Platinen zu Ätzen (Schaumätzgerät)
und habe mir heute einen UV Platinenbelichter gebastelt.
Scannergehäuse (altes Teil noch mit Parallelport-Schnittstelle) und für 3€ ein gebrauchtes Nagellackhärtungsgerät
mit 4 9W UV Röhren und zwei Vorschaltgeräten/Drosseln und einen Sonic Microcontroller als Timer.
Eine andere günstige Alternative wäre z.B. ein geb. Gesichtsbräuner.
Mal sehen auf was für Belichtungszeiten ich da kommen werde und ob es ohne Reflektor auch noch gut/flott geht.
Da ich noch eine Tüte voll mit 300 Kabelbindern seit langem unbenutzt hier rum fliegen hatte habe ich direkt mal ~10 Stück "verballert".
Nur so aus Spass schreibe ich über die Feiertage ein einfaches Layoutprogram in PB mit Specctra Autorouter Schnittstelle
da kann man kostenlos den prima http://www.freerouting.net/index_de.php zum entflächten der Leiterbahnen benutzen.
Mann exportiert eine "netlist" aller Bauteile und dessen Verbindungen definiert wenige Regeln und läst den JAVA Router als Applet laufen.
Das Ergebnis vom Router ein "sessionfile" importiert man dann wieder und man kann das fertige Layout Drucken/Belichten/Ätzen/Bestücken/Bohren.
Ich weiss man kann auch prima kostenlose Programme nehmen wie z.B. KiCAD, ExpressPCB oder die freie Version von Eagle
aber selber machen macht aber mehr "fun" besonders wenn es dann auch noch klapt.
Strahlende Grüsse
Joshy
Nicht schön aber funktionell.

Konnte den Timer inkl. Bediehnelemente übernehmen.

Bitte nicht so lange auf das Foto schauen UV Strahlung ohne Schutzbrille ist fürs Auge sehr gefählich.

