Bsp.
Client-> SendNetworkString(Hallo.exe)
Server-> startet Hallo.exe



Hää???OptimusPrime hat geschrieben:wäre es wichtig, zu erklären, dass der client nicht einen "Befehl" senden kann,
z.b. :
wenn du ein programm vom client starten möchtest, reicht es nicht,
den programmnamen "beispiel.exe" zu senden und der server führt das programm aus.
du musst dir also überlegen, welches "schlüsselwort" der client zusammen mit dem programmnamen "beipspiel.exe" sendet (vielleicht auch als 2. variable", damit der server nun weiss, dass er das programm beispiel.exe ausführen soll.
dafür machst du dann eine abfrage, das schlüsselwort kann ja sein, was du möchtest, kann auch nur eine zahl oder ein buchstabe sein.
du kannst das theoretisch auch ganz weglassen, allerdings würde der
server dann bei allen daten, die er bekommt, immer versuchen, diese als
programm auszuführen....;o)
wichtig ist auch, dass der server weiss, in welchem verzeichnis sich das zu startende programm befindet, also entweder hast du ein festes verzeichnis, dessen pfad der server kenn, oder du musst den pfad noch vom vclient mitsenden.
merke dir nur, du kannst keine direkten befehle senden, nur Strings$ oder andere Variablen (Zehlaen, Binärcode etc), was der Server am ende damit macht, dass liegt an dem programm, dass du dafür geschrieben hast.
mfg