Serveranfrage per WinSock

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Serveranfrage per WinSock

Beitrag von Tombi »

Hi,
habe gehört das WinSock die schnellste Möglichkeit ist mit einer Webseite zu kommunizieren.
Ich möchte nur ein Request schicken und eine Antwort (am besten den HTML-Code) zurückbekommen. Das so schnell wie möglich. Mehr nicht.
Das arbeiten über ein WebGadget dauert meist zulange.

WinSock soll da die beste und schnellste Möglichkeit sein.

Was sagt Ihr? Könnt ihr mir da einen Einstieg geben? Die SuFu hilft mir da nicht wirklich weiter.

Was ich gebrauchen kann:
- Wie sende ich einen Request an eine Seite/Server und bekomme die Antwort (am besten HTML-Code) zurück?
- Gibt es noch was schnelleres?
- Wie übergebe ich GET & POST? (POST wäre am wichtigsten)


Würde mich über eine rasche Antwort freuen :)

MFG,
Tombi
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Re: Serveranfrage per WinSock

Beitrag von Tombi »

Kann mir da niemand weiterhelfen?
Eine solche Funktion benötige ich derzeit ziemlich oft :(
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Re: Serveranfrage per WinSock

Beitrag von Tombi »

... und nochmal hoch damit :bounce:

MFG,
Tombi
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
heinz
Beiträge: 6
Registriert: 20.10.2009 11:41

Re: Serveranfrage per WinSock

Beitrag von heinz »

ReceiveHTTPFile()

Syntax

Ergebnis = ReceiveHTTPFile(URL$, Dateiname$)
Beschreibung

Lädt eine Datei von der angegebenen URL$ herunter und speichert diese unter 'Dateiname$'. Wenn die URL$ nicht gefunden wurde oder ein anderer Fehler auftrat, wird 'Ergebnis' gleich 0 sein.

InitNetwork() muss aufgerufen werden, bevor dieser Befehl benutzt werden kann.
Beispiel:

Code: Alles auswählen

  InitNetwork()

  Filename$ = SaveFileRequester("Where to save index.php3 ?", "", "", 0)

  If ReceiveHTTPFile("http://www.purebasic.com/index.php3", Filename$)
    Debug "Success"
  Else
    Debug "Failed"
  EndIf

__________________________________________________
Code-Tags hinzugefügt
08.12.2010
RSBasic
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Re: Serveranfrage per WinSock

Beitrag von Tombi »

Dieser Befehl scheint mir aber extrem langsam zu sein. Gibt es da keine schnellere Alternative?

MFG,
Tombi
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Benutzeravatar
Tur0k
Beiträge: 187
Registriert: 16.02.2009 21:41
Computerausstattung: 4.00 GB RAM, 2x 2.20Ghz, 340GB+500GB

Re: Serveranfrage per WinSock

Beitrag von Tur0k »

buuh* :D
Benutzeravatar
Bisonte
Beiträge: 2465
Registriert: 01.04.2007 20:18

Re: Serveranfrage per WinSock

Beitrag von Bisonte »

Tombi hat geschrieben:Dieser Befehl scheint mir aber extrem langsam zu sein. Gibt es da keine schnellere Alternative?

MFG,
Tombi
Wieso scheint ?

hmmm. HTTP-Request wäre wohl dein Suchbegriff...
PureBasic 6.21 (Windows x86/x64) | Windows11 Pro x64 | AsRock B850 Steel Legend Wifi | R7 9800x3D | 64GB RAM | GeForce RTX 5080 | ThermaltakeView 270 TG ARGB | build by vannicom​​
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Re: Serveranfrage per WinSock

Beitrag von Tombi »

Dann ist es eben langsam :mrgreen:

Gibt es dazu das ein oder andere Beispiel? Bei dem Begriff bin ich zu doof für die SuFu oder es gibt da nichts wirkliches darüber /:->


Vielen Dank !

MFG,
Tombi
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Benutzeravatar
Tur0k
Beiträge: 187
Registriert: 16.02.2009 21:41
Computerausstattung: 4.00 GB RAM, 2x 2.20Ghz, 340GB+500GB

Re: Serveranfrage per WinSock

Beitrag von Tur0k »

Machs schneller (...) /:->
buuh* :D
Tombi
Beiträge: 369
Registriert: 05.03.2008 22:05

Re: Serveranfrage per WinSock

Beitrag von Tombi »

Und wie soll ich das anstellen? /:->
Bild Bild Bild
Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Antworten