Habe mal eine frage!
Kann ich eine Exe in meiner Exe einbinden und diese dann in meinen Programm auch starten?
Wäre um ein Beispiel dankbar!
Thx
Exe in Exe einbinden
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Hey!
Du kannst eine Exe einbinden, diese wiederherstellen und dann starten.
Aber ändere bitte mal den Titel. Die Boardsuche steht nicht so auf Hey, Hallo usw..
Hier heissen nämlich alle Hey und haben eine Frage
Soviel Zeit muß sein.
Gruß
Thomas
Aber ändere bitte mal den Titel. Die Boardsuche steht nicht so auf Hey, Hallo usw..
Hier heissen nämlich alle Hey und haben eine Frage

Soviel Zeit muß sein.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Hey!
Hier ein ganz simples Beispiel. Es speichert die *.exe in deinem Programm (IncludeBinary). Beim ausführen erstellt es eine Datei (CreateFile()) und schreibt in diese das Programm (WriteData()). Dannach wird die Datei geschlossen damit sie wieder von anderem Programm benutzt werden kann und die Ressourcen freigegeben werden. (CloseFile()). Zum Schluss wird das Programm mit RunProgram() ausgeführt.
Start: und Ende: sind übringends Sprungmarken. Weitere Infos findet du in der Hilfe (F1).
Start: und Ende: sind übringends Sprungmarken. Weitere Infos findet du in der Hilfe (F1).
Code: Alles auswählen
CreateFile(1,"Testprogramm.exe")
WriteData(1,?Start,?Ende-?Start)
CloseFile(1)
RunProgram("Testprogramm.exe")
DataSection
Start:
IncludeBinary "Test.exe"
Ende:
EndDataSection
Windows XP: PB 4.31, PB 4.4, PB 4.51
Open Suse 11.2: PB 4.4
Open Suse 11.2: PB 4.4
Re: Hey!
Anscheinend nicht.Distarb hat geschrieben:Doch doch habs checked!
Thx![]()
Der Titel heißt immer noch "Hey!"

- Falko
- Admin
- Beiträge: 3535
- Registriert: 29.08.2004 11:27
- Computerausstattung: PC: MSI-Z590-GC; 32GB-DDR4, ICore9; 2TB M2 + 2x3TB-SATA2 HDD; Intel ICore9 @ 3600MHZ (Win11 Pro. 64-Bit),
Acer Aspire E15 (Win11 Home X64). Purebasic LTS 6.11b1
HP255G8 Notebook @AMD Ryzen 5 5500U with Radeon Graphics 2.10 GHz 3.4GHz, 32GB_RAM, 3TB_SSD (Win11 Pro 64-Bit) - Kontaktdaten:
Re: Hey!
Ich habe ihn die Schreibarbeit etwas abgenommenTomS hat geschrieben:Anscheinend nicht.Distarb hat geschrieben:Doch doch habs checked!
Thx![]()
Der Titel heißt immer noch "Hey!"

Re: Exe in Exe einbinden
Sind nicht Exen diese vorsintflutlichen Flugmonster? Ob die sich so einfach in andere Exen "einbinden" lassen?



:::: WIN 10 :: PB 5.73 :: (x64) ::::
Re: Exe in Exe einbinden
Schlimmer als die Vorsintflutlichkeit ist, dass man die einzelne Exe mit nur drei Buchstaben schreibt und damit nicht
gesucht werden kann.
Aber eine naheliegende Lösung (Echse) wäre ja auch falsch.
gesucht werden kann.
Aber eine naheliegende Lösung (Echse) wäre ja auch falsch.

pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.