Seite 1 von 1

Mozilla ActiveX registrieren

Verfasst: 03.11.2010 13:45
von mbuettner
Hallo,

mir ist gestern folgendes aufgefallen:
Wenn ich ein Programm, welches das Mozilla ActiveX benutzt starte, dann wird es vom Programm registriert, ist ja auch Okay. Aber wenn ich dann das Mozilla ActiveX benutzen will, wird trotzdem die ATL.dll geladen. Woran liegt das?

MfG
Markus

Re: Mozilla ActiveX registrieren

Verfasst: 03.11.2010 15:00
von ts-soft
Die ATL.dll ermöglicht ja nur einen Container für das ActiveX, hat also nur insofern mit dem IE zu
tun, da es erstmals mit IE 4.0 installiert wurde. (Alle Angaben ohne Gewähr)

Gruß
Thomas

Re: Mozilla ActiveX registrieren

Verfasst: 03.11.2010 22:23
von mbuettner
Laut PureBASIC-Hilfe wird aber die ATL.dll verwendet, wenn bei WebGadget kein Flag angegeben ist, d.h. der Internet Explorer wird geladen.

Re: Mozilla ActiveX registrieren

Verfasst: 03.11.2010 22:42
von ts-soft
Wird ja auch verwendet, als Container für das ActiveX (entweder IE oder Mozilla)
Purebasic.chm hat geschrieben:Die ATL.dll (befindet sich im Verzeichnis PureBasic\Compilers\) wird ebenfalls benötigt
Wobei die DLL nicht mehr mitgeliefert werden muß, ausser unter Win9x, ME.

// Nachtrag:

Code: Alles auswählen

AtlAxCreateControl
AtlAxGetControl
AtlAxWinInit
Diese 3 API-Funktionen der ATL.dll werden verwendet um OCX (ActiveX) zu nutzen, nicht nur
IE sondern auch für Mozilla oder sonst ein OCX (ActiveX) Control.

PS: selbst bei einer 64-Bit Installation von PB befindet sich die ATL.dll als 32-Bit Version im
Compiler-Verzeichnis, ist also garnicht ladbar :mrgreen:
Ich rate also vom mitliefern lieber ab.