GMetrica (alpha) - Präsentation

Spiele, Demos, Grafikzeug und anderes unterhaltendes.
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

GMetrica (alpha) - Präsentation

Beitrag von Josef Sniatecki »

Hallo an alle,

Vor etwa einem 3/4 Jahr hat ZeHa in einem Beitrag auf ein Spiel namens Knytt hingewiesen.
Kurz gegoogelt, runtergeladen, gezockt und begeistert gewesen. Nach einer Zeit ist mir jedoch aufgefallen, dass das einfache
Spielkonzept und die Grafik gut ist, jedoch ist die Umsetzung nicht wirklich die Beste. Beispielsweise ist kein Side-Scrolling
vorhanden, kein benutzerfreundlicher Editor und das Spiel besitzt immer wieder ein paar Begrenzungen, da die meisten
Sachen durch statische Arrays gelöst wurden.

Erst später habe ich begriffen, dass Knytt durch einen Gamemaker (Multimedia fusion) gebastelt wurde, weshalb das Spiel
technisch nicht gut umgesetzt werden konnte.

Ich habe mir also durch den Kopf gehen lassen, ob es überhaupt mit PureBasic möglich ist, sowas zu programmieren... nach
einem halben Jahr kann ich sagen: "Ja"

------------------------------------------------------------

GMetrica ist ein 2D-Jump&Run-Spiel mit allen Features, die ich mir für eine solche Genre wünsche:
- Mehrere Fähigkeiten: Springen, Doppelsprung, Klettern, Fliegen, Schießen uvm.
- Ein benutzerfreundlicher Editor
- Eigene Tilesets können eingebunden werden
- Man kann eigene Objekte entwickeln (durch PureBasic + SDK)
- Verwaltung von mehreren Benutzerkonten mit Highscores
- Setzen von Actors für Gegner, Plattformen und Kameras
- Ein Event- und Effekt-System, um ohne Programmierkenntnisse für bedingte Ereignisse zu sorgen
- Und noch vieles mehr...

------------------------------------------------------------

Vorerst habe ich eine Version hochgeladen, die nur das Anschauen eines Replays erlaubt. Das mache ich deswegen, weil ich
für den Anfang das unfertige Spiel nicht mit all seinen bisherigen Features austellen will, nur damit keiner mehr am Ende Lust
hat, bei kleinen Änderungen wieder alles runterzuladen und zu testen.
Ich möchte also nur zeigen, das mein Projekt am laufen ist und nicht gestorben. Der nächste Release ist also erst im nächsten Jahr zu erwarten :wink:

Download

Was im Download genau vorhanden ist:
- Der gesamte Quellcode (außer Includes aus meiner PB-STL)
- Eine Anwendung "StartReplay.exe", um sich das Replay anzusehen
- Eine Übersicht zur Map: "Map.png"
- Eine Datei bei "Data\Settings.txt", um mit "Windowed = 0" auf Fullscreen umzuschalten

------------------------------------------------------------

Falls ihr bemerkt, dass die FPS down geht, bitte benachrichtigen und die Nummer der Szene (unter "Map.png" zu finden) nennen.
Ansonten bin ich für Anregungen und sonstige Kommentare immer dankbar. :)
Viel Spaß beim Ansehen.

Gruß Josef
PS: Ich arbeite gleichzeitig an Operno 6 :mrgreen:

------------------------------------------------------------

Screenshots:
Bild
Bild
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Re: GMetrica (alpha) - Präsentation

Beitrag von gnasen »

Ich bin sehr beeindruckt, du hast bisher eine Spitzenleistung vollbracht. Der Source sieht super strukturiert und durchdacht aus!
Das Spiel lief übrigens mit einer Auslastung von 7% völlig ruckelfrei. Auch sonst sind keine Probleme aufgetreten. Ich kann nur sagen: Viel Glück und gutes Gelingen!

Ich überlege derzeit selbst, ob ich ein Jump'n'Run programmiere, aber nu hast du die Messlatte echt hoch angelegt ;)
pb 4.51
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Re: GMetrica (alpha) - Präsentation

Beitrag von #NULL »

ich hab das spiel schon öfter mal auf deiner seite bestaunt. jetzt kann ich es endlich mal testen :mrgreen: ...
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Re: GMetrica (alpha) - Präsentation

Beitrag von Josef Sniatecki »

Danke für die ersten positiven Reviews von euch :) Das kann ich nach dem Fingerwundtippen und dem Tastatur-Wegen-Unfindbaren-Bugs-Herumschmeißen gut gebrauchen. :mrgreen:

Was ich völlig vergessen habe zu erwähnen ist, dass überhaupt kein Sound vorhanden ist :lol:
Soll natürlich beim Beta-Release mit dabei sein. Nächstes Jahr werde ich euch dann die Möglichkeit bieten, mehrere Levels und Tilesets für mich zu basteln, damit ich für die Final-Version was zu bieten habe. Vielleicht kann sich sogar jemand mit dem SDK genauer beschäftigen (werde eine Dokumentation dazu schreiben), um für neue Objekte zu sorgen.

Aber bis dahin bin ich für weiteres Feedback dankbar. :wink:
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: GMetrica (alpha) - Präsentation

Beitrag von DarkDragon »

Wie starte ich denn das Spiel?
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
Josef Sniatecki
Beiträge: 657
Registriert: 02.06.2008 21:29
Kontaktdaten:

Re: GMetrica (alpha) - Präsentation

Beitrag von Josef Sniatecki »

Wie oben beschreiben, ist nur ein Replay vorhanden. Dieses kann durch "StartReplay.exe" gestartet werden. Das Spielen selbst möchte ich wie bereits erwähnt nicht ermöglichen, weil unter Umständen die Resonanz runter geht, sobald schon alle ausgezockt haben. :)

Ich kenne diesen Effekt auf jeden Fall von Operno. Da habe ich schon zig Versionen veröffentlicht und die einzige, die wirklich für Feedback gesorgt hat, war die Erste :mrgreen:

Mir geht es also nur darum, dass sich jeder schon mal ein Bild davon machen kann, wie sich das Spiel bisher entwickelt hat, damit nicht jeder denkt, ich würde daran nix mehr machen (so wie es bei den meisten großen Projekten ist). Trotzdem kann schon mal jeder bescheid geben, wie das Spiel technisch läuft.
PB 4.61 | Windows Vista - 32Bit
Homepage

"Wahrlich es ist nicht das Wissen, sondern das Lernen, nicht das Besitzen sondern das Erwerben, nicht das Dasein, sondern das Hinkommen, was den grössten Genuss gewährt." - Carl Friedrich Gauß
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: GMetrica (alpha) - Präsentation

Beitrag von DarkDragon »

Ah, ok. Das was man da sieht sieht gut aus.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Benutzeravatar
#NULL
Beiträge: 2237
Registriert: 20.04.2006 09:50

Re: GMetrica (alpha) - Präsentation

Beitrag von #NULL »

geiles teil!
deine entscheidung mit dem replay kann ich nachvollziehen, ginge mir genauso. aber projekte fertig zu kriegen ist leider nicht meine stärke :roll: . bist ja schon echt weit gekommen und sieht spitze aus.
my pb stuff..
Bild..jedenfalls war das mal so.
Benutzeravatar
cxAlex
Beiträge: 2111
Registriert: 26.06.2008 10:42

Re: GMetrica (alpha) - Präsentation

Beitrag von cxAlex »

Sieht verdammt geil aus :allright:

Freu mich schon auf die erste spielbare Version :)

Gruß, Alex
Projekte: IO.pbi, vcpu
Pausierte Projekte: Easy Network Manager, µC Emulator
Aufgegebene Projekte: ECluster

Bild

PB 5.1 x64/x86; OS: Win7 x64/Ubuntu 10.x x86
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: GMetrica (alpha) - Präsentation

Beitrag von ts-soft »

:allright:
Sehr schön, gefällt mir.

Ich hoffe aber, in der fertigen Version wird alles noch größer, im Fullscreen-Modus habe ich noch
"einen halben Meter" breite Balken rundherum :wink: . Screen-Modus ist für meine Augen nichts mehr.

Die in der grösse verstellten Fremdfenster, nach der Demo, sollten auch Ihre grösse behalten.

Ansonsten könnte es glatt was für mich sein :D

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Antworten