Vor etwa einem 3/4 Jahr hat ZeHa in einem Beitrag auf ein Spiel namens Knytt hingewiesen.
Kurz gegoogelt, runtergeladen, gezockt und begeistert gewesen. Nach einer Zeit ist mir jedoch aufgefallen, dass das einfache
Spielkonzept und die Grafik gut ist, jedoch ist die Umsetzung nicht wirklich die Beste. Beispielsweise ist kein Side-Scrolling
vorhanden, kein benutzerfreundlicher Editor und das Spiel besitzt immer wieder ein paar Begrenzungen, da die meisten
Sachen durch statische Arrays gelöst wurden.
Erst später habe ich begriffen, dass Knytt durch einen Gamemaker (Multimedia fusion) gebastelt wurde, weshalb das Spiel
technisch nicht gut umgesetzt werden konnte.
Ich habe mir also durch den Kopf gehen lassen, ob es überhaupt mit PureBasic möglich ist, sowas zu programmieren... nach
einem halben Jahr kann ich sagen: "Ja"
------------------------------------------------------------
GMetrica ist ein 2D-Jump&Run-Spiel mit allen Features, die ich mir für eine solche Genre wünsche:
- Mehrere Fähigkeiten: Springen, Doppelsprung, Klettern, Fliegen, Schießen uvm.
- Ein benutzerfreundlicher Editor
- Eigene Tilesets können eingebunden werden
- Man kann eigene Objekte entwickeln (durch PureBasic + SDK)
- Verwaltung von mehreren Benutzerkonten mit Highscores
- Setzen von Actors für Gegner, Plattformen und Kameras
- Ein Event- und Effekt-System, um ohne Programmierkenntnisse für bedingte Ereignisse zu sorgen
- Und noch vieles mehr...
------------------------------------------------------------
Vorerst habe ich eine Version hochgeladen, die nur das Anschauen eines Replays erlaubt. Das mache ich deswegen, weil ich
für den Anfang das unfertige Spiel nicht mit all seinen bisherigen Features austellen will, nur damit keiner mehr am Ende Lust
hat, bei kleinen Änderungen wieder alles runterzuladen und zu testen.
Ich möchte also nur zeigen, das mein Projekt am laufen ist und nicht gestorben. Der nächste Release ist also erst im nächsten Jahr zu erwarten

Download
Was im Download genau vorhanden ist:
- Der gesamte Quellcode (außer Includes aus meiner PB-STL)
- Eine Anwendung "StartReplay.exe", um sich das Replay anzusehen
- Eine Übersicht zur Map: "Map.png"
- Eine Datei bei "Data\Settings.txt", um mit "Windowed = 0" auf Fullscreen umzuschalten
------------------------------------------------------------
Falls ihr bemerkt, dass die FPS down geht, bitte benachrichtigen und die Nummer der Szene (unter "Map.png" zu finden) nennen.
Ansonten bin ich für Anregungen und sonstige Kommentare immer dankbar.

Viel Spaß beim Ansehen.
Gruß Josef
PS: Ich arbeite gleichzeitig an Operno 6

------------------------------------------------------------
Screenshots:

