Sorry für den unglücklich gewählten Titel, aber mir ist keine bessere Beschreibung eingefallen.
Es geht mir um die Einstellungen, welche standardgemäß (oder spätestens bei Verwendung eines IDE-Werkzeuges mit %TEMPFILE oder %COMPILEFILE Token) ans Ende des Quelltextes gehängt werden.
Weiß jemand was es da alles gibt (bzw. habe ich alle "erwischt")?
Hier mal eine Auflistung der mir bekannten:
Code: Alles auswählen
IDE Options = PureBasic [Version] ([OS] - [Prozessor])
EnableAsm
EnableUnicode
EnableThread
EnableXP
EnableAdmin
EnableUser
EnableOnError
UseIcon = [Datei]
CompileSourceDirectory
Compiler = PureBasic [Version] ([OS] - [Prozessor])
EnableCompileCount = [Wert]
EnableBuildCount = [Wert]
EnableExeConstant
CursorPosition = [Zeichennr.]
FirstLine = [Wert]
Folding = [Wert]
Markers = [Wert]
AddResource = [Dateiname] {thx @ Nino!}
Executable = [Dateiname] {thx @ Nino!}
Subsystem = [String] {thx @ c4s!}
DisableDebugger {thx @ c4s!}
IncludeVersionInfo {thx @ c4s!}
VersionField0[...17] = [String] {thx @ c4s!}
Watchlist = [Wert] ; Ist eine Struktur bei mir... {thx @ c4s!}
DisablePurifier = [Wert] ; z.B. 1,1,1,1 bei mir {thx @ c4s!}
CommandLine = [Parameter] {thx @ Nino!}
ExecutableFormat = [Console|Shared Dll]
CPU = [0...5]
- <strike>Was besagt FirstLine?</strike>
- Wie sind die Werte von Folding und Markers codiert?

Edit: Versehentliche Doppeleinträge aus der Liste entfernt.
Edit²: Liste erweitert (danke Nino & c4s).