Java -> Handy -> Hilfe

Fragen zu allen anderen Programmiersprachen.
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Java -> Handy -> Hilfe

Beitrag von marco2007 »

Hi,

ich hätte gern ein paar kleine und nützliche Tools, die ich in PB geschrieben habe, auch auf dem Handy.
Und da PB ja leider nicht auf Handys läuft, habe ich mir mal Java etwas genauer angeschaut (und da merkt man erst wieder, was man an PureBasic hat :-) )

Sei`s wie`s sei...Bevor ich mich umsonst und ewig in Java reinlese, möchte ich natürlich wissen, ob das auch alles so "schön" funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
Ich habe einfach mal ein kleines Programm von einem Buch abgetippt...
Lt. Samsung, BlackBerry, Nokia, .. kann man ein Java-Programm nur mittels wap server installieren...

So jetzt meine Frage: Wie geht das? Kann man da einen normalen webserver nehmen? Ich habe da einiges über MIME ändern oder so etwas gelesen...aber das sagt mir gar nichts :-(

Ich verwende die Java(TM) ME Platform SDK 3.0 von SUN...

Danke für alle nützlichen Tipps!
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Java -> Handy -> Hilfe

Beitrag von DarkDragon »

Bei meinem Handy geht das auch über die SDKarte. Ansonsten ist wap nichts anderes als web, nur dass nicht auf allen handies HTML unterstützt wird. Außerdem musst du die MIME-Typen womöglich ändern die der Webserver ausspuckt.

Laut http://www.experts-exchange.com/Network ... 03323.html sind die MIME-Typen so einzustellen:

Code: Alles auswählen

wbmp  image/vnd.wap.wbmp
wml  text/vnd.wap.wml
wmlc  application/vnd.wap.wmlc
wmls  text/vnd.wap.wmlscript
wmlscriptc  application/vnd.wap.wmlscriptc
jad text/vnd.sun.j2me.app-descriptor
jar application/java-archive
Btw.: Das gehört in "Andere Sprachen"
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Re: Java -> Handy -> Hilfe

Beitrag von marco2007 »

Danke, DD...

Ich bin bei http://www.experts-exchange.com nicht angemeldet...
Ist MIME eine Datei auf dem Server? Über SD-Karte? Welche Marke hast Du?
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Java -> Handy -> Hilfe

Beitrag von DarkDragon »

Hallo,
marco2007 hat geschrieben:Danke, DD...

Ich bin bei http://www.experts-exchange.com nicht angemeldet...
Ist MIME eine Datei auf dem Server? Über SD-Karte? Welche Marke hast Du?
Bei Experts-Exchange sieht man trotzdem die Antworten. Man muss nur weit genug runterscrollen ;-) . Die Antworten sind meistens auch sehr gut. MIME-Typen sind bezeichner für Dateiformate. In Apache kann man durch httpd.conf o.ä. die MIME Typen festlegen und je nach MIME-Typ reagiert der Server bzw. der Browser auf die Datei die angefragt wurde. Beispielsweise werden pdfs in einem PDF-Reader geöffnet, jpegs oder pngs werden direkt im Browser angezeigt.

Sony Ericsson W200i
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Re: Java -> Handy -> Hilfe

Beitrag von marco2007 »

Ok, Danke.
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Java -> Handy -> Hilfe

Beitrag von Kiffi »

<OT>
DarkDragon hat geschrieben:Bei Experts-Exchange sieht man trotzdem die Antworten. Man muss nur weit genug runterscrollen ;-)
Argh! Das habe ich jahrelang übersehen! :freak:

Danke für den Hinweis, Daniel

</OT>
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: Java -> Handy -> Hilfe

Beitrag von Mok »

Kiffi hat geschrieben:
DarkDragon hat geschrieben:Bei Experts-Exchange sieht man trotzdem die Antworten. Man muss nur weit genug runterscrollen ;-)
Argh! Das habe ich jahrelang übersehen! :freak:
oO
Ich seh unter dem div nichts, außer weiß und dann den Footer :shock:
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Java -> Handy -> Hilfe

Beitrag von Kiffi »

Mok hat geschrieben:Ich seh unter dem div nichts, außer weiß und dann den Footer :shock:
dann nimm nen vernünftigen Browser ;-)

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
bobobo
jaAdmin
Beiträge: 3873
Registriert: 13.09.2004 17:48
Kontaktdaten:

Re: Java -> Handy -> Hilfe

Beitrag von bobobo »

das geht aber auch besser, kiffi

http://www.experts-exchange.com/Network ... 03323.html
hat imho keine Antworten anzubieten (browserunabhängig)
‮pb aktuel 6.2 windoof aktuell und sowas von 10
Ich hab Tinnitus im Auge. Ich seh nur Pfeifen.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Java -> Handy -> Hilfe

Beitrag von DarkDragon »

bobobo hat geschrieben:das geht aber auch besser, kiffi

http://www.experts-exchange.com/Network ... 03323.html
hat imho keine Antworten anzubieten (browserunabhängig)
Doch, anscheinend stellt das Experts-Exchange nach 5 unangemeldeten besuchen das ganze ab für ein Topic oder so, weil gestern waren die Antworten noch da, heute nichtmehr.

[EDIT]

Ahh das ist abhängig vom Referer:
http://www.google.de/#sclient=psy&hl=de ... 658bed811b

Wenn ich da auf den ersten Link klicke komme ich ja auf den oben genannten Beitrag auf experts exchange. Und dann sind die Antworten auch da.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Antworten