*Tastencodes*

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Samsemilia2005
Beiträge: 1
Registriert: 05.03.2005 13:41
Kontaktdaten:

*Tastencodes*

Beitrag von Samsemilia2005 »

Moin,
ich würde gern mal wissen woher ich die Codes für das Keyboard bekomme?

z.B.: "KeyboardPushed(200)"

Ich kenn bloß zwei Stück, der Rest währ auch ganz praktisch!

__________________
ich denke, also bin ich!
Icke
Beiträge: 143
Registriert: 08.09.2004 13:19

Beitrag von Icke »

Ist in der Hilfe drin -> F1
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

in der Hilfe stehen aber nur die Namen der PB-Konstanten.

für die Scancodes müsste man sämtliche Konstanten mit Debug ausgeben,
oder in vorhandene Tabellen schauen, diese codes sind nämlich standartisiert.

z.b. kann man hier eine Tabelle finden:
http://www.blitzbase.de/tabellen/scancodes.htm

ich hatte schon mal vorgeschlagen, die Code-Tabelle mit in die Help aufzunehmen.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Coder Pinhead
Beiträge: 234
Registriert: 27.02.2007 10:54
Wohnort: Germany

Beitrag von Coder Pinhead »

Also wie kann man noch weitere Scancodes herausfinden weil ich habe ein Multimedia Keyboard und da würde ich evtl in näher Zukunft die ein oder andere Taste in ein meiner Projecte dan intrigieren :D
Kaeru Gaman hat geschrieben:für die Scancodes müsste man sämtliche Konstanten mit Debug ausgeben
Und wie genau mache ich das? :oops:

Sorry bin noch ein Coder Newbie :wink: <)
Windows 8.1 x64 | PureBasic v5.x x86/x64

Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Beitrag von Kaeru Gaman »

Coder Pinhead hat geschrieben:
Kaeru Gaman hat geschrieben:für die Scancodes müsste man sämtliche Konstanten mit Debug ausgeben
Und wie genau mache ich das? :oops:

Code: Alles auswählen

Debug #PB_Key_Escape
Debug #PB_Key_F12
usw.usf.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Coder Pinhead
Beiträge: 234
Registriert: 27.02.2007 10:54
Wohnort: Germany

Beitrag von Coder Pinhead »

Danke,

Und wie finde ich z.b. die Codes von Play, Stop, Rechner, Media-Player etc... heraus?

Ich habe einfach mal z.b. das eingegeben:

Code: Alles auswählen

Debug #PB_Key_Play
Debug #PB_Key_Stop
Aber die tasten findet er nicht :cry:
Windows 8.1 x64 | PureBasic v5.x x86/x64

Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Coder Pinhead
Beiträge: 234
Registriert: 27.02.2007 10:54
Wohnort: Germany

Beitrag von Coder Pinhead »

RSBasic was mache ich bei dem Skript falsch?

Also im Cursorblock ist die Taste Rauf ja #200 aber mit dem Skript zeigt mir der Debugger für die Taste Rauf die #38 an?
Windows 8.1 x64 | PureBasic v5.x x86/x64

Sämtliche Syntax, Tipp und Rechtschreibfehler unterliegen dem Copyright des Verfassers.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Beitrag von RSBasic »

@Coder Pinhead
Ja ist mir auch grad aufgefallen :oops:
Da ich diesen Source-Beispiel nicht geproggt habe, kann ich dir leider nicht weiter helfen :|
Warte einfach, es gibt bestimmt noch einige die eventuell eine Lösung haben :)
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
PureLust
Beiträge: 1145
Registriert: 21.07.2005 00:02
Computerausstattung: Hab aktuell im Grunde nur noch 'nen Lenovo Yoga 2 Pro im Einsatz.
Wohnort: am schönen Niederrhein

Beitrag von PureLust »

Coder Pinhead hat geschrieben:Und wie finde ich z.b. die Codes von Play, Stop, Rechner, Media-Player etc... heraus?
Ich hatte zufällig vor einigen Tagen für jemanden im englischen Forum was dazu gemacht:

Code: Alles auswählen

EnableExplicit
Define n,y
InitSprite()
InitKeyboard()
If OpenWindow(0,0,0,300,300,"KeyboardPushed()-Info",#PB_Window_SystemMenu | #PB_Window_ScreenCentered)
	If OpenWindowedScreen(WindowID(0),0,0,300,300,0,0,0)
		Repeat
			ExamineKeyboard()
			ClearScreen(0)
			If StartDrawing(ScreenOutput())
				DrawingMode(#PB_2DDrawing_Transparent)
				DrawText(10,10,"Actually pressed Keys:",$ffffff,$0)
				y = 30
				For n = 0 To 255
					If KeyboardPushed(n)
						DrawText(20,y,"- Key: "+Str(n),$ffffff,$0)
						y + 20
					EndIf
				Next n
				If y = 30 : DrawText(20,y,"- None",$ffffff,$0) : EndIf
				StopDrawing()
			EndIf
			FlipBuffers()
		Until WaitWindowEvent(100) = #PB_Event_CloseWindow
		CloseScreen()
	EndIf
	CloseWindow(0)
EndIf
Gruß, PL.
[Dynamic-Dialogs] - komplexe dynamische GUIs einfach erstellen
[DeFlicker] - Fenster flimmerfrei resizen
[WinFX] - Window Effekte (inkl. 'durchklickbares' Window)
Antworten