Umstieg JaPBe auf PB IDE Problem

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Umstieg JaPBe auf PB IDE Problem

Beitrag von Kukulkan »

Hallo,

ich bin von JaBPe mal auf die PB eigene IDE umgestiegen (PB V4.50). Leider habe ich da ein paar Probleme:

1. Ich möchte eine DLL erstellen und wähle in den Projekt-Compiler-Optionen die Option "Versions-Informationen Einbinden". Ich trage dort was ein, aber die erstellte DLL hat immer keinerlei Angaben. Was muss ich noch tun? Unter JaPBe hat das immer geklappt.

2. Wenn ich die DLL starte (zB F5), dann kommt immer
PureBasic_Compilation0.exe ist keine zulässige Win32 Anwendung
[UPDATE]Klar weiss ich dass eine DLL nicht gestartet werden kann. Nur die Meldung ist doof, weil die IDE das wohl nicht weiss...[/UPDATE]

Hab ich was übersehen?

Grüße,

Volker
Benutzeravatar
Kukulkan
Beiträge: 1066
Registriert: 09.09.2004 07:07
Wohnort: Süddeutschland
Kontaktdaten:

Re: Umstieg JaPBe auf PB IDE Problem

Beitrag von Kukulkan »

Ok, Frage 1 ist geklärt. Man muss alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen. Warum ist mir zwar unklar, aber dann geht es zumindest.
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg JaPBe auf PB IDE Problem

Beitrag von ts-soft »

Volker Schmid hat geschrieben:Ok, Frage 1 ist geklärt. Man muss alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen. Warum ist mir zwar unklar, aber dann geht es zumindest.
Wenn die Versionsinfo bestimmte Felder nicht enthält, wird sie in den Dateieigenschaften des Explorers nicht angezeigt.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10711
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Umstieg JaPBe auf PB IDE Problem

Beitrag von Kiffi »

ts-soft hat geschrieben:Wenn die Versionsinfo bestimmte Felder nicht enthält, wird sie in den Dateieigenschaften des Explorers nicht angezeigt.
grade mal ausprobiert:

Wenn ich in der IDE in 'file version' eine '1' eintrage, so wird sie nicht im Explorer angezeigt.

Wenn ich dasselbe in jaPBe mache, dann wird die '1' angezeigt.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg JaPBe auf PB IDE Problem

Beitrag von ts-soft »

Kiffi hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Wenn die Versionsinfo bestimmte Felder nicht enthält, wird sie in den Dateieigenschaften des Explorers nicht angezeigt.
grade mal ausprobiert:

Wenn ich in der IDE in 'file version' eine '1' eintrage, so wird sie nicht im Explorer angezeigt.

Wenn ich dasselbe in jaPBe mache, dann wird die '1' angezeigt.

Grüße ... Kiffi
Wäre jetzt natürlich hilfreich, wenn Du, z.B. mit dem ResHacker, das Script anguckst, ob
jaPBe das selber ergänzt usw.?
Anders kann ich mir das ansonsten auch nicht erklären.

Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
gnozal
Beiträge: 219
Registriert: 04.12.2004 13:01
Wohnort: Frankreich (67)
Kontaktdaten:

Re: Umstieg JaPBe auf PB IDE Problem

Beitrag von gnozal »

ts-soft hat geschrieben:Wäre jetzt natürlich hilfreich, wenn Du, z.B. mit dem ResHacker, das Script anguckst, ob
jaPBe das selber ergänzt usw.?
Anders kann ich mir das ansonsten auch nicht erklären.
For information, jaPBe creates a resource script (RC) which is compiled to resource (RES) using PORC.exe (code in 'Compiler.pbi' file).
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg JaPBe auf PB IDE Problem

Beitrag von ts-soft »

gnozal hat geschrieben:
ts-soft hat geschrieben:Wäre jetzt natürlich hilfreich, wenn Du, z.B. mit dem ResHacker, das Script anguckst, ob
jaPBe das selber ergänzt usw.?
Anders kann ich mir das ansonsten auch nicht erklären.
For information, jaPBe creates a resource script (RC) which is compiled to resource (RES) using PORC.exe (code in 'Compiler.pbi' file).
The question is, what do japbe with missing but required fields.

Greetings
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
gnozal
Beiträge: 219
Registriert: 04.12.2004 13:01
Wohnort: Frankreich (67)
Kontaktdaten:

Re: Umstieg JaPBe auf PB IDE Problem

Beitrag von gnozal »

ts-soft hat geschrieben:The question is, what do japbe with missing but required fields.
It simply provides an empty one.
Example (in RC) :
1. If ProductVersion is defined ("1.0.0.0") : VALUE "FileVersion", "1.0.0.0"
2. If ProductVersion is undefined ("") : VALUE "ProductVersion", ""
For free libraries and tools, visit my web site (also home of jaPBe V3 and PureFORM).
Antworten