Seite 1 von 1

DSL Netzwerkverbindung deaktivieren

Verfasst: 06.08.2010 11:59
von Then
Moinsen, wie kann man die DSL Verbindung am PC per PB zum Router trennen... ich habe die Varianten hier aus dem Forum schon probiert... geht nicht.

Code: Alles auswählen

Success = ShellExecute_(0, "open", "rasdial", "/disconnect", "", #SW_HIDE)
If Success > 32
  MessageRequester("InternetConnection", "Verbindung getrennt!", #MB_ICONINFORMATION)
Else
  MessageRequester("InternetConnection", "Leider immer noch verbunden!", #MB_ICONINFORMATION)
EndIf
ich will den Internetzugriff für gewisse Sachen deaktivieren können. Alles war vergebens... muß doch irgendwie machbar sein...

:cry:

Re: DSL Netzwerkverbindung deaktivieren

Verfasst: 06.08.2010 13:47
von helpy
Wenn ich die rasdial Beschreibung von MS richtig verstehe, ist dieses Tool für Wählverbindungen.

==> daher für DSL-Verbindungen nicht geeignet!

Bitte korrigiert mich, wenn ich da falsch liege!

Re: DSL Netzwerkverbindung deaktivieren

Verfasst: 06.08.2010 14:12
von Jilocasin
Eigentlich gibt es keine DSL-Verbindung am PC zum Router. Du kannst entweder die "normale" Netzwerkverbindung (WLAN oder LAN warscheinlich) unter Windows trennen (dafür könnte es sogar Beispiele schon in PB geben), oder die gesammte DSL-Verbindung des Routers deaktivieren. Für letzteres müsste man sich (falls beim Router möglich) im Normalfall etwas basteln, dass sich auf der Router-Web-Oberfläche einloggt und über diese dann dessen gesamte Internetverbindung deaktiviert.
Es gibt da auch noch dieses schöne UPnP, aber damit hab ich mich leider noch nie beschäftigt. Könnte aber damit durchaus auch gehen.

Re: DSL Netzwerkverbindung deaktivieren

Verfasst: 06.08.2010 15:00
von Then
Genau, ich muß ja eigentlich "nur" die Netzwerkkarte / WLan Karte deaktivieren... mehr nicht (leicht gesagt)

aber wie realisiere ichs in PB ?? Ich habe keinen Code gefunden. Ich such zwar nochmal, aber da iss nix. Kann man nicht einen bestimmten Prozess deaktivieren oder die Gatewayadresse ändern ?? Das sollte doch auch gehen...

Re: DSL Netzwerkverbindung deaktivieren

Verfasst: 06.08.2010 15:46
von Jilocasin
Leider findet man dafür scheinbar keine einfachen WinAPI-Befehle.
Du könntest dir aber auch einen USB-Microcontroller basteln, der einfach das LAN-Kabel herauszieht :mrgreen:

Re: DSL Netzwerkverbindung deaktivieren

Verfasst: 06.08.2010 16:04
von Then
Wie stellt man von der aktuellen Lan-/W-Lan Verbindung die Gateway Adresse um ?? Das würde helfen !

Re: DSL Netzwerkverbindung deaktivieren

Verfasst: 13.08.2010 02:43
von Falko
Then hat geschrieben:Genau, ich muß ja eigentlich "nur" die Netzwerkkarte / WLan Karte deaktivieren... mehr nicht (leicht gesagt)

aber wie realisiere ichs in PB ?? Ich habe keinen Code gefunden. Ich such zwar nochmal, aber da iss nix. Kann man nicht einen bestimmten Prozess deaktivieren oder die Gatewayadresse ändern ?? Das sollte doch auch gehen...
Wenn du das in der Shellvariante umsetzen kannst, dann probiere mal dieses hier.

Code: Alles auswählen

netsh interface set interface name="Lan-Verbindung" admin=disabled
netsh interface set interface name="Lan-Verbindung" admin=enabled
Bei Vista würde man die cmd mit Adminrechten starten und beim ersten Befehl würde die LAN-Karte
deaktiviert. Funktioniert bei mir sofort.
Der zweite Befehl aktiviert die LAN-Verbindung wieder.

Ich hoffe du kannst damit was anfangen. So ich mache jetzt mit meiner CNC-Fräse weiter :wink:


[Edit]
Folgender Sourceschnipsel funktioniert nur, wenn du unter Compilereinstellungen Administrator-Modus für
Windows Vista anfordern eingestellt hast und den Code so compilierst.

Code: Alles auswählen

Success = ShellExecute_(0, "open", "netsh", "interface set interface name="+Chr(34)+"Lan-Verbindung"+Chr(34)+" admin=disabled", "", #SW_HIDE)
Delay(10000)
Success = ShellExecute_(0, "open", "netsh", "interface set interface name="+Chr(34)+"Lan-Verbindung"+Chr(34)+" admin=enabled", "", #SW_HIDE)
Man kann schön am Router sehen, wie die Verbindung unterbrochen ist.
Für die Drahtlosnetzwerkverbindung müsstest du folgendes dann anpassen:

Code: Alles auswählen

netsh interface set interface name="Drahtlosnetzwerkverbindung" admin=disabled
netsh interface set interface name="Drahtlosnetzwerkverbindung" admin=enabled
Achja, unter Netzwerkverbindungen bitte nachschauen, ob der Text auch korrekt ist. Denn bei mehrfachen
Installieren kann der Name "Lan-Verbindung" evtl. eine Nummer dahinter geschrieben bekommen haben.
Bspw.: Lan-Verbindung1 oder Lan-Verbindung2.

Damit lassen sich auch einige andere Geräte ausschalten!

[/Edit]

Gruß Falko

Re: DSL Netzwerkverbindung deaktivieren

Verfasst: 20.08.2010 09:21
von bingo

Code: Alles auswählen

OpenLibrary(1,"setupapi.dll") 
*F1 = GetFunction(1, "CM_Locate_DevNodeA") 
*F2 = GetFunction(1, "CM_Disable_DevNode") 
*F3 = GetFunction(1, "CM_Enable_DevNode")

;look in registry HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Enum
;to find Identifiers for PCI/USB ... Devices
id.s = "USB\VID_148F&PID_2573\5&2fec5d97&0&3" ;sample usb wlan

Debug CallFunctionFast(*F1,@devhandle,@id,0) 
Debug CallFunctionFast(*F2,devhandle,0) ;disable device
;Debug CallFunctionFast(*F3,devhandle,0) ;enable device
CloseLibrary(1)
Hart, aber fair. Hiermit wird das entsprechende Gerät deaktiviert bzw. wieder aktiviert. Für XP,Vista,7.
Schau in den Gerätemanager, such dir die PnP und dann per Regedit den Rest.

Beachte die Adminrechte! :D