Then hat geschrieben:Genau, ich muß ja eigentlich "nur" die Netzwerkkarte / WLan Karte deaktivieren... mehr nicht (leicht gesagt)
aber wie realisiere ichs in PB ?? Ich habe keinen Code gefunden. Ich such zwar nochmal, aber da iss nix. Kann man nicht einen bestimmten Prozess deaktivieren oder die Gatewayadresse ändern ?? Das sollte doch auch gehen...
Wenn du das in der Shellvariante umsetzen kannst, dann probiere mal dieses hier.
Code: Alles auswählen
netsh interface set interface name="Lan-Verbindung" admin=disabled
netsh interface set interface name="Lan-Verbindung" admin=enabled
Bei Vista würde man die cmd mit Adminrechten starten und beim ersten Befehl würde die LAN-Karte
deaktiviert. Funktioniert bei mir sofort.
Der zweite Befehl aktiviert die LAN-Verbindung wieder.
Ich hoffe du kannst damit was anfangen. So ich mache jetzt mit meiner CNC-Fräse weiter
[Edit]
Folgender Sourceschnipsel funktioniert nur, wenn du unter Compilereinstellungen Administrator-Modus für
Windows Vista anfordern eingestellt hast und den Code so compilierst.
Code: Alles auswählen
Success = ShellExecute_(0, "open", "netsh", "interface set interface name="+Chr(34)+"Lan-Verbindung"+Chr(34)+" admin=disabled", "", #SW_HIDE)
Delay(10000)
Success = ShellExecute_(0, "open", "netsh", "interface set interface name="+Chr(34)+"Lan-Verbindung"+Chr(34)+" admin=enabled", "", #SW_HIDE)
Man kann schön am Router sehen, wie die Verbindung unterbrochen ist.
Für die Drahtlosnetzwerkverbindung müsstest du folgendes dann anpassen:
Code: Alles auswählen
netsh interface set interface name="Drahtlosnetzwerkverbindung" admin=disabled
netsh interface set interface name="Drahtlosnetzwerkverbindung" admin=enabled
Achja, unter Netzwerkverbindungen bitte nachschauen, ob der Text auch korrekt ist. Denn bei mehrfachen
Installieren kann der Name "Lan-Verbindung" evtl. eine Nummer dahinter geschrieben bekommen haben.
Bspw.: Lan-Verbindung1 oder Lan-Verbindung2.
Damit lassen sich auch einige andere Geräte ausschalten!
[/Edit]
Gruß Falko