Aktivitäten auf einer Webseite simulieren
Aktivitäten auf einer Webseite simulieren
Hallo zusammen,
ich würde gerne in einem meiner Programme ein WebGadget liegen haben.
Dazu noch ein Button. Mehr Knopfdruck auf diesem Button soll in diesem Webgadget
auf der Webseite (also im WebGadget) ein Text in einem bestimmten Feld eingegeben werden
und ein bestimmter Button gedrückt werden.
Quasi z.B. eine Anmeldung simulieren.
Ich möchte da nicht einfach auf eine Webseite mit GET/POST weiterleiten,
sondern wirklich die Eingaben im WebGadget simulieren.
Habt Ihr eine Idee, wie ich das tun könnte?
Konnte per SuFu hier nichts finden dazu.. immer nur GET/POST Weiterleitungen
oder einfache Tastatursimulationen (aber nicht direkt im WebGadget..)
MFG,
Tombi
ich würde gerne in einem meiner Programme ein WebGadget liegen haben.
Dazu noch ein Button. Mehr Knopfdruck auf diesem Button soll in diesem Webgadget
auf der Webseite (also im WebGadget) ein Text in einem bestimmten Feld eingegeben werden
und ein bestimmter Button gedrückt werden.
Quasi z.B. eine Anmeldung simulieren.
Ich möchte da nicht einfach auf eine Webseite mit GET/POST weiterleiten,
sondern wirklich die Eingaben im WebGadget simulieren.
Habt Ihr eine Idee, wie ich das tun könnte?
Konnte per SuFu hier nichts finden dazu.. immer nur GET/POST Weiterleitungen
oder einfache Tastatursimulationen (aber nicht direkt im WebGadget..)
MFG,
Tombi



Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Re: Aktivitäten auf einer Webseite simulieren
Quasi einen Bot schreiben.Tombi hat geschrieben:Quasi z.B. eine Anmeldung simulieren.
Bevor Du das machst, solltest Du in die AGB der Website schauen,
ob das seitens des Betreibers gestattet ist.
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Re: Aktivitäten auf einer Webseite simulieren
Klar. Wenn man so drüber nachdenkt kann man das auch missbrauchen
Würde mich zwar über eine Lösung freuen, kanns aber verstehen falls daher keine kommen sollte
MFG,
Tombi

Würde mich zwar über eine Lösung freuen, kanns aber verstehen falls daher keine kommen sollte

MFG,
Tombi



Intel Pentium 4 630 (3 GHZ)
Re: Aktivitäten auf einer Webseite simulieren
Du willst keine Tasten simulieren und auch nichts über POST/GET machen.
Was dann?
Was dann?
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
Re: Aktivitäten auf einer Webseite simulieren
Das geht auf jeden Fall mit den richten Window Messages, die du ans Gadget schicken musst. Nur frag mich jetzt nicht welche. ^^
Schau dir am besten mal die Messages an, die geschickt werden, wenn du Eingaben machst und den Button klickst. z.B. mit Winspector.
Schau dir am besten mal die Messages an, die geschickt werden, wenn du Eingaben machst und den Button klickst. z.B. mit Winspector.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!
Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke!

Re: Aktivitäten auf einer Webseite simulieren
Wäre sowas nicht möglich die Webseite mit einem (nachgeschobenen) Javascript zu manipulieren ?
Re: Aktivitäten auf einer Webseite simulieren
Alles quatsch. Für sowas nimmt Perl, Python oder Ruby mit der Lib Mechanize - damit kann man dann gleich den Content ordentlich parsen.
Re: Aktivitäten auf einer Webseite simulieren
Alles quatsch. Für sowas greift man direkt auf das WebGadget-DOM zu.
a²+b²=mc²
Re: Aktivitäten auf einer Webseite simulieren
Ja wenn man denn unbedingt etwas machen will obwohls schon funktionierende und weitverbreitete Lösungen dafür gibt spricht gar nix dagegen. Mach das was Kiffi sagt! 

Re: Aktivitäten auf einer Webseite simulieren
danke für meine neue Signatur!gekkonier hat geschrieben:Mach das was Kiffi sagt!

a²+b²=mc²