n3xtd
-
super_castle
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05
n3xtd
Seit 02.10 wird es für Purebasic nicht mehr weiterentwickelt.
Er macht es nur noch für C++ usw und macht es nicht mehr für Purebasic weiter.
Er macht es nur noch für C++ usw und macht es nicht mehr für Purebasic weiter.
- Max_der_Held
- Beiträge: 595
- Registriert: 18.04.2006 17:01
- Wohnort: Bavaria
- Kontaktdaten:
- Max_der_Held
- Beiträge: 595
- Registriert: 18.04.2006 17:01
- Wohnort: Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: n3xtd
Ja.. das war schon seit nem halben Jahr oder so - so .. ^^
im französischen forum hieß es irgendwann mal er würde gerade an nem anderen Projekt weiterarbeiten..
dann hab ich ihm geschrieben "hey, das wiki geht ja noch:) " am nächsten tag war das auch off^^
mir scheint da hat sich vielleicht jemand überarbeitet und dann nicht genug sichtbares feedback bekommen..
kommt mir so vor als wäre tmyke ein wenig frustriert, wie damals bei der dreamotion3d..
im französischen forum hieß es irgendwann mal er würde gerade an nem anderen Projekt weiterarbeiten..
dann hab ich ihm geschrieben "hey, das wiki geht ja noch:) " am nächsten tag war das auch off^^
mir scheint da hat sich vielleicht jemand überarbeitet und dann nicht genug sichtbares feedback bekommen..
kommt mir so vor als wäre tmyke ein wenig frustriert, wie damals bei der dreamotion3d..
- Max_der_Held
- Beiträge: 595
- Registriert: 18.04.2006 17:01
- Wohnort: Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: n3xtd
wow na das wär dann doch ein höheres und lobenswertes Ziel ^^
schade trotzdem dass er die n3xtd seite nicht richtig online gelassen hat (oder was dazu im englischen forum sagt..)
aber man kann nicht alles haben ^^
schade trotzdem dass er die n3xtd seite nicht richtig online gelassen hat (oder was dazu im englischen forum sagt..)
aber man kann nicht alles haben ^^
Re: n3xtd
immerhin lässt sich ja mit N3XTD schon was machen, wenn man weiss wie Irrlicht funktioniert bzw. sich die Examples anschaut.
Schön, das wir noch auf Verbesserungen bei der Ogreimplementierung hoffen können. Mich interessiert die 3D-Programmierung,
würde gerne mehr über 3D-Programmierung erfahren, aber in meinem Alter würde mir das Erlernen von C++ und DirectX zu kompliziert
werden. Deswegen bleibe ich auch PureBasic, wobei ich ohnehin kaum noch programmiere, weil mein Kaffee und Nikotinverbrauch exponential
zur Anzahl der Codezeilen im Verhältnis steht
Was ich damit sagen möchte ist, ich fände es gut, wenn hier im Forum einige Unterforen aufgemacht werden würden, wo grundlegende Programmiertechniken
tutorialisiert werden würden. Also nicht hunderte von Threads, wo Programmierer anderen dabei helfen, Fehler in Codes zu korrigieren, sondern übersichtliche
Problemlösungen zu Augabenstellungen geposted werden würden...
muss ja nicht nur in Bezug auf 3D sein.
Wie z.B implementiere ich eine Tür, in einem 3D-Level, die sich öffnen und schliessen lässt? Klingt ziemlich billig, aber wie lösen das Programmierer kommerzieller Software?
Wird die Tür eher rotiert und deren Position im 3D Raum entspr. verschoben oder bastelt man sich dafür eine Meshanimation ?
Wenn ich das mal weiterspinne, könnte man vielleicht mal ein Communityprojekt auf die Beine stellen. Wer Lust und auch die nötige Zeit dazu hat, beteiligt sich an der Diskussion und der Programmierung, egal ob durch Codezeilen oder Grafik und Soundelementen...
Schön, das wir noch auf Verbesserungen bei der Ogreimplementierung hoffen können. Mich interessiert die 3D-Programmierung,
würde gerne mehr über 3D-Programmierung erfahren, aber in meinem Alter würde mir das Erlernen von C++ und DirectX zu kompliziert
werden. Deswegen bleibe ich auch PureBasic, wobei ich ohnehin kaum noch programmiere, weil mein Kaffee und Nikotinverbrauch exponential
zur Anzahl der Codezeilen im Verhältnis steht
Was ich damit sagen möchte ist, ich fände es gut, wenn hier im Forum einige Unterforen aufgemacht werden würden, wo grundlegende Programmiertechniken
tutorialisiert werden würden. Also nicht hunderte von Threads, wo Programmierer anderen dabei helfen, Fehler in Codes zu korrigieren, sondern übersichtliche
Problemlösungen zu Augabenstellungen geposted werden würden...
Wie z.B implementiere ich eine Tür, in einem 3D-Level, die sich öffnen und schliessen lässt? Klingt ziemlich billig, aber wie lösen das Programmierer kommerzieller Software?
Wird die Tür eher rotiert und deren Position im 3D Raum entspr. verschoben oder bastelt man sich dafür eine Meshanimation ?
Wenn ich das mal weiterspinne, könnte man vielleicht mal ein Communityprojekt auf die Beine stellen. Wer Lust und auch die nötige Zeit dazu hat, beteiligt sich an der Diskussion und der Programmierung, egal ob durch Codezeilen oder Grafik und Soundelementen...
Repeat
PureBasic
ForEver
PureBasic
ForEver
- Max_der_Held
- Beiträge: 595
- Registriert: 18.04.2006 17:01
- Wohnort: Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: n3xtd
XD da wär ich auf alle fülle dafür!
sowohl die tutorial-sektion, das gibts ja schon auf purebasic-lounge.com und funktioniert meines Erachtens prächtig, als auch für das Community Projekt.
Ich könnte da ein paar tausend Zeilen (knapp über 16.000) beisteuern mit 3d wegfindung, itemsystem (aufsammeln der items, wegwerfen, benutzen etc.) , kampfsystem (kämpfen, verfolgen von gegnern, ki) userinterface, Post processing-shaders etc.
(basiert alles auf der n3xtd engine
)
eine tür würde ich bei hoher Komplexität (Tor das sich magisch langsam zusammensetzt etc. ) animieren und dann einfach die waypoints freischalten sodass man durchgehen kann. (bei der aktuellen technik meiner game-engine)
Bei einer einfachen Holztür kann man den Mittelpunkt einfach auf die Drehachse legen und dann aufrotieren lassen.
dann liese sich auch physik daran berechnen (ob das gut ist ist aber fraglich. lieber die Tür durchgehbar machen damit der spieler nicht dran festhängt..)
Desweiteren gilt die Tür als Spezial-Item; wenn sie also benutzt wird geht sie nicht ins inventar, sondern das Item-system übernimmt die richtige funktion (also tür öffnen)
(damit der PC erkennt dass ein Item vor dem spieler liegt, wird ständig die Umgebung anhand eines Rasters nach Items geprüft, ähnlich einer Suchmaschine)
aber wie gesagt, wenn du Lust zum 3D Programieren hast oder am Code interessiert bist, dann pm mich mal an, es gäbe theoretisch auch noch ein paar programmieraufgaben für das Gemusoft-3D Projekt (Dialog-system etc.); dieses Gesamtprojekt wird dann auch open-source, sobald es fertig ist.
Aber auch ein komplett neues communityprojekt wäre natürlich nicht wegzudenken
(z.b. indem man die ganzen Aufgaben eines 3d games auf einer Website verfügbar macht und jeder kann sich eintragen etc. aber das nur als Anregung.)
sowohl die tutorial-sektion, das gibts ja schon auf purebasic-lounge.com und funktioniert meines Erachtens prächtig, als auch für das Community Projekt.
Ich könnte da ein paar tausend Zeilen (knapp über 16.000) beisteuern mit 3d wegfindung, itemsystem (aufsammeln der items, wegwerfen, benutzen etc.) , kampfsystem (kämpfen, verfolgen von gegnern, ki) userinterface, Post processing-shaders etc.
(basiert alles auf der n3xtd engine
eine tür würde ich bei hoher Komplexität (Tor das sich magisch langsam zusammensetzt etc. ) animieren und dann einfach die waypoints freischalten sodass man durchgehen kann. (bei der aktuellen technik meiner game-engine)
Bei einer einfachen Holztür kann man den Mittelpunkt einfach auf die Drehachse legen und dann aufrotieren lassen.
dann liese sich auch physik daran berechnen (ob das gut ist ist aber fraglich. lieber die Tür durchgehbar machen damit der spieler nicht dran festhängt..)
Desweiteren gilt die Tür als Spezial-Item; wenn sie also benutzt wird geht sie nicht ins inventar, sondern das Item-system übernimmt die richtige funktion (also tür öffnen)
(damit der PC erkennt dass ein Item vor dem spieler liegt, wird ständig die Umgebung anhand eines Rasters nach Items geprüft, ähnlich einer Suchmaschine)
aber wie gesagt, wenn du Lust zum 3D Programieren hast oder am Code interessiert bist, dann pm mich mal an, es gäbe theoretisch auch noch ein paar programmieraufgaben für das Gemusoft-3D Projekt (Dialog-system etc.); dieses Gesamtprojekt wird dann auch open-source, sobald es fertig ist.
Aber auch ein komplett neues communityprojekt wäre natürlich nicht wegzudenken
(z.b. indem man die ganzen Aufgaben eines 3d games auf einer Website verfügbar macht und jeder kann sich eintragen etc. aber das nur als Anregung.)
-
super_castle
- Beiträge: 557
- Registriert: 29.11.2005 15:05
Re: n3xtd
So schlimm ist das nicht mit n3xtd.eine tür würde..
Einfach ein Parent-Entity mit zur Wand setzen und dieses Parent-Entity dann bewegen.