Seite 1 von 3

E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Verfasst: 24.07.2010 16:46
von NicTheQuick
Hi Leute,

ich war gerade etwas verdutzt als das hier gelesen habe: heise.de - Kritik am E-Postbrief wächst.

WTF ist ein E-Postbrief? Eine neue Art von kostenpflichtiger eMail? Ähhm... unnötig? Wozu gibt es Verschlüsselung und Signaturen für normale eMails?

Kann mich kurz jemand erklären, was sich da wieder ausgedacht wurde? /:->

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Verfasst: 24.07.2010 16:47
von DarkDragon
Das stand schon vor nem Jahr fest ;-) . Und nicht alles ist kostenpflichtig. Nur alles beim Versand :lol: .

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Verfasst: 24.07.2010 16:52
von ts-soft
NicTheQuick hat geschrieben:Kann mich kurz jemand erklären, was sich da wieder ausgedacht wurde? /:->
Soll den normalen Brief ersetzen. Haste so einen e-Post account bekommste ne Mail, ansonsten kommt der Zusteller.
Geht schneller, spart Papier (abgesehen beim Empfänger, der Formulare usw. selber ausdrucken muß :mrgreen: )
Für den Absender und die Post bringts wohl Vorteile, beim Empfänger überwiegen IMHO die Nachteile, so
das ich jedem Abraten würde, sich so einen Account anzulegen, vor allem wenn man keinen Drucker hat :mrgreen: oder oftmals die Tinte leer ist.

Wird IMHO im Sande velaufen und sich nicht durchsetzen.

Gruß
Thomas

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Verfasst: 24.07.2010 17:07
von DarkDragon
ts-soft hat geschrieben:
NicTheQuick hat geschrieben:Kann mich kurz jemand erklären, was sich da wieder ausgedacht wurde? /:->
Soll den normalen Brief ersetzen. Haste so einen e-Post account bekommste ne Mail, ansonsten kommt der Zusteller.
Geht schneller, spart Papier (abgesehen beim Empfänger, der Formulare usw. selber ausdrucken muß :mrgreen: )
Für den Absender und die Post bringts wohl Vorteile, beim Empfänger überwiegen IMHO die Nachteile, so
das ich jedem Abraten würde, sich so einen Account anzulegen, vor allem wenn man keinen Drucker hat :mrgreen: oder oftmals die Tinte leer ist.

Wird IMHO im Sande velaufen und sich nicht durchsetzen.

Gruß
Thomas
Vor allem weils dann Arbeitsplätze wegrationalisiert :lol: . Super! Jetz gibts bald garkeine Postdienststellen mehr. Bei uns wurde die in einen Laden integriert auf 1,5 m² Fläche. Wo soll man bitte dann die Pakete hinbringen? Soll man die ins CD Laufwerk stopfen oder .. ?! Bekomm ich meine Klamotten jetzt virtuell zugeschickt?

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Verfasst: 24.07.2010 17:24
von ts-soft
DarkDragon hat geschrieben:Bekomm ich meine Klamotten jetzt virtuell zugeschickt?
Die E-Post-Singer mit USB-Interface zum direkten Nähen der E-Post-Klamotten kommt dann wohl in
Phase II :lol:

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Verfasst: 24.07.2010 18:32
von Rings
meine lebenslange email adresse von epost gibts
auch schon lange nimmer,
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/EPost_%28Markenname%29

so was traut man nicht mehr.
Ende , verissen schon am Start.

Internetausdrucker

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Verfasst: 24.07.2010 19:38
von Nino
Die Einschätzung der Stiftung Warentest ist ebenfalls nicht positiv.

Grüße, Nino

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Verfasst: 24.07.2010 23:05
von Tur0k
Ich sehe auch keinen Sinn :lol: Entstand dieses Projekt aus Langeweile? :P
Bekomm ich meine Klamotten jetzt virtuell zugeschickt?
<!> ( ACHTUNG! Nicht kompatibel mit Barbie-Puppen! ) <!>

Bild

inkl.

Bild

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Verfasst: 24.07.2010 23:09
von ts-soft
Hier noch eine kleine Bilderserie zum Thema :mrgreen:

Re: E-Post-Brief?! Schon mal jemand gehört?

Verfasst: 25.07.2010 10:28
von WPö
Jawoll, ein Rohrkrepierer erster Kajüte wird das!

Es ist zwar richtig, daß die Identität dessen, mit dem man kommuniziert, fest- und sichergestellt ist. Dies ist in der Tat ein Vorteil. Leider aber werden die Briefe für die Staatlichkeit gespeichert. Postgeheimnis ade! Das Versenden eines Briefes ist kostenpflichtig und genauso teuer wie ein konventioneller Papierbrief. Die Erklärung der Post, der erhöhte Sicherheitsaufwand koste das eben, zieht nicht so recht, denn der Konkurrent T-Offline aus ehemals gemeinsamen Tagen macht das mit seinem De-Mail für 15 Cent.

Sämtliche "Partner" der Post - und das können mit der Zeit dann Tausende sein! - werden eines jeden Nutzers Adreßdaten bekommen (postalisch ebenso wie die elektronische Form) mit dem Ergebnis, daß jeden Tag tonnenweise Werbung aufschlägt. Zudem beschleicht mich das Gefühl, die normale kostenfreie ePost solle durch die Hintertür nun kostenpflichtig werden. Wenn ein Anbieter nämlich damit anfängt und (wenn auch nur scheinbar) erfolgreich ist, ziehen andere nach.

Die Benamung dieses Dienstes ist auch relativ sinnfrei. "Post" ist die Gesamtzahl an Briefen oder eine Art Gattungsbegriff. "Brief" dagegen bezeichnet ein einzelnes Schriftstück. Bei dieser Betrachtung ist auch egal, ob es sich um Papier oder ein Elektronenmuster als Informationsträger handelt. Da die Post diesen Unterschied nicht kennt, sollte sie konsequenterweise die Briefbeförderung per weißem Gaul als "Pferdeschimmel-Post" anbieten :mrgreen: . Deshalb bezeichne ich meine elektronische Post weiterhin ePost und den einzelnen Brief als eBrief.

Letztlich ist der E-Postbrief für mich eine Mogelpackung und kann nur abraten.

Grüße - WPö