Bist Du sicher, das es sich um C-Source handelt? Oder ist es nicht eher C++ Source?
Link zu der Header-Datei wäre auch hilfreich.
Gruß
Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Danke das werd ich gleich mal testen.
So ähnlich dachte ich es mir schon.
Das ist aus der ts3_functions.h Datei die im ts3client_pluginsdk-3.0.0-beta22 bei ist. http://www.teamspeak.com/?page=downloads&newlang=de
zu finden im Ordner "ts3client_pluginsdk-3.0.0-beta22\ts3client_pluginsdk\include\"
Und sie soll in C# sein. Von c++ steht da nichts.
Es wird bei getClientLibVersion doch die Adresse übergeben in der die antwort geschrieben werden soll oder wie ruffe ich sie auf. Wert daraus nicht schlau.
Windows 10 x64 Pro - PB 5.61 X64 / x32 - PB 4.6 x32
Wenn du das fertig hast, dann währe ich an dieser Wrapper-Library auf jeden Fall interessiert.
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
unsigned int (*getPlaybackDeviceList)(int modeID, char**** result)
Na, da hatte aber jemand Spaß an Pointern
Andreas21 hat geschrieben:Es wird bei getClientLibVersion doch die Adresse übergeben in der die antwort geschrieben werden soll oder wie ruffe ich sie auf. Wert daraus nicht schlau.
Es wird die Adresse übergeben in die die Adresse des Strings geschrieben werden soll. In etwa so:
Ist doch nur ein Pointer auf ein Array, welches wiederum Pointer auf ein Char-Array, also Strings hält... Wenn ich das jetzt richtig aufgelöst habe... Von daher sieht es nur nach Spaß aus, kann aber Zeitweilen durchaus einen nutzen haben, sofern man keine listen verwenden möchte die an dieser Stelle angebrachter gewesen währen, sofern ich das char**** richtig übersetzt habe
Keine meiner Antworten ist endgültig, es kann passieren, dass ich den so eben geposteten Beitrag noch mehrmals ändere, um Doppelposts zu umgehen.
_________________
Purebasic Windows 7 x64 & Linux (Ubuntu 10.04LTS) 4.50[x64|x86] Nutzer
_________________
Projekte: YAED - Yet another Event Dispatcher
Blackskyliner hat geschrieben:Ist doch nur ein Pointer auf ein Array, welches wiederum Pointer auf ein Char-Array, also Strings hält... Wenn ich das jetzt richtig aufgelöst habe... Von daher sieht es nur nach Spaß aus, kann aber Zeitweilen durchaus einen nutzen haben, sofern man keine listen verwenden möchte die an dieser Stelle angebrachter gewesen währen, sofern ich das char**** richtig übersetzt habe
Das wäre "char **". "char*" ist ein String, "char **" ist ein Array von Strings. "char***" wäre dann ein Array von Arrays von Strings, und weil ja in die Funktion ein Pointer für den Rückgabewert übergeben wird ist es "char ****", ein Pointer auf ein Array von Arrays von Strings. Das nenne ich dann schon ein klein wenig verrückt. (aber auch nur ein klein wenig)