Wurzel berechnen?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
IMoRpHeUsI
Beiträge: 23
Registriert: 16.05.2010 00:56

Wurzel berechnen?

Beitrag von IMoRpHeUsI »

Hallo,

ich schreibe mir gerade ein kleines Tool das die Wurzel berechnen soll...

Ich weiß allerdings nicht wie man das schreiben könnte könnt ihr mir helfen?

Code: Alles auswählen

   Print("Berechnen von Segmentbogen")
   Print("Spannweite s: ")
    Spannweite.i = ValF(Input())
   PrintN("")
   Print("Bogentiefe t: ")
    Bogentiefe.i = ValF(Input())
   PrintN("")
   Print("Bogendicke a :")
    Bogendicke.i =ValF(Input())
   PrintN("")
   Print("Bogenradius: ")
    Bogenradrius.i = ValF(Input())
   PrintN("")
   Print("Oeffnungswinkel: ")
   oeffungswinkel.i = ValF(Input())
   
   
   PrintN("")
   Print("Ergebnis dieser Berechnung")
   Print("Stichhöhe: f = Ergebnis1")
   Ergebnis1.i = Bogenradrius - wurzelaus Bogenradius - (Spannweite / 2)²
Und das Ergebnis soll dann in einenm Print Angezeigt werden

vllt könnt ihr mir da ein paar Tipps geben
Windows Vista x64, PB 4.50
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Wurzel berechnen?

Beitrag von Kiffi »

Wurzel => Sqr()

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Wurzel berechnen?

Beitrag von STARGÅTE »

auch ² gibt es nicht !
Nutze dafür entweder normale multiplikation oder Pow()

Code: Alles auswählen

Ergebnis1.i = Bogenradrius - Sqr(Bogenradius) - Pow(Spannweite / 2, 2)
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Wurzel berechnen?

Beitrag von WPö »

Da die Berechnung der Wurzel in der PB-Hilfe geklärt ist, wage ich keß zu behaupten, Du willst die Wurzel (vermutlich Quadratwurzel) für größere Genauigkeit zu Fuß berechnen. Wenn das stimmt: Bitte nochmal melden, denn dann werde ich die Vorgehensweise erklären.

Gruß - WPö
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
X360 Andy
Beiträge: 1206
Registriert: 11.05.2008 00:22
Wohnort: Bodensee
Kontaktdaten:

Re: Wurzel berechnen?

Beitrag von X360 Andy »

Und WPö das mag ich bezweifeln :mrgreen:
Jilocasin
Beiträge: 665
Registriert: 13.05.2006 16:04
Kontaktdaten:

Re: Wurzel berechnen?

Beitrag von Jilocasin »

Das wäre ja dann sozusagen ein Keßer Quadratfuß :o

Und hat auch wirklich nichts mit Käße zu tun?

</spam>
Bild
Antworten