PCInfoPoint

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

PCInfoPoint

Beitrag von RSBasic »

Guten Abend bzw. guten Morgen^^,


hab eine neue Anwendung programmiert, die aber noch nicht fertig ist.
Hab zwar viele Sachen implementiert, aber einige Sachen fehlen noch, die ich später noch hinzufüge.

Beschreibung: PCInfoPoint ist ein Systemanalyse-Programm und liefert Ihnen ausführliche Informationen über die Hard- und Software des Systems. Die Informationen werden in einer übersichtlichen Liste dargestellt. Außerdem bietet die Anwendung eine Exportierungsfunktion an. Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, alle oder bestimmte PC-Informationen in einer Datei abzuspeichern.

Screenshot:
Bild

Download: http://www.rsbasic.de/downloads/downloa ... opoint.zip
Bild

PS: Wie gesagt, das ist noch nicht komplett fertig und ist so ne Art Beta-Version.
Ich werde, wenn ich wieder Zeit habe, noch Sachen hinzufügen wie z.B.: Liste der Treiber, Updates, Tasks, ActiveX Controls, Wiederherstellungspunkte, Benutzer, Sicherheit, DirectX-Dateien, Maus, Tastatur, Prozesse, Handles, Dienste, Systray-Einträge und Netzwerke.
Außerdem wird die Exportierungsfunktion erweitert, man wird die Möglichkeit haben, nicht nur als txt abzuspeichern, sondern auch rtf, html und ini.

Feedbacks, Bug-Meldungen, Verbesserungsvorschläge u.ä. könnt ihr gerne posten.
Viel Spaß.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: PCInfoPoint

Beitrag von Josh »

eine frage dazu. was bedeutet die seriennummer der laufwerke? c: und d: liegen bei mir auf der gleichen physikalischen platte und haben laut deinem programm verschiedene seriennummern.
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: PCInfoPoint

Beitrag von STARGÅTE »

Ich habe hier n komischen Eintrag:
Anzeige -> Bildschirmauflösungen
Dort habe ich in den letzten beidne Zeilen:
640x480x1
800x600x1
Ist das n Bug ? 1 Hz ?

Dann bei:
Prozessor -> Temperatur -> 62°C :o
Meiner meinung nach auch n Bug, denn HWMonitor sagt mir 40°C ...

Ansonsten nette alternative zu anderen Programmen :allright:

Geil wären noch alle Icons links im Tree von famfamfam zu nutzen :D

EDIT: BUG: der Abbrechbutten bei Berichterstellen geht nicht !
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: PCInfoPoint

Beitrag von Josh »

prozerror > temperatur 105° :(

also an einer fehlenden umrechnung von fahrenheit auf celsius kanns auch nicht liegen, sonst würde staregates prozessor mit 16°C an unterkühlung leiden.
Kevin
Beiträge: 236
Registriert: 11.06.2007 12:55

Re: PCInfoPoint

Beitrag von Kevin »

bei mir sind es auch 105°C

wenn ich auf "Prozessor" klicke kommt: "directnt konnte nicht gestartet werden!" und zwei mal
"Kein Zurgriff auf directnt"
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: PCInfoPoint

Beitrag von Thorium »

Sprache zeigt dein Programm: German (Germany)
Mein System ist aber englisch, lediglich die Tastatur ist deutsch.

Bei Speicher wird die Busbreite mit 32 Bit angegeben, mein Speicher läuft aber im Triple Channel Modus und somit müsste die Busbreite 96 Bit sein, oder irre ich mich da?

Bei Prozessor bei mir wie bei den anderen, "directnt konnte nicht gestartet werden" und mehrfach "Kein Zugriff auf directnt!" Bis auf die Kernanzahl konnte nichts ermittelt werden. Temperatur ist bei 105°C, was warscheinlich einfach daran liegt das nix ermittelt werden konnte.
Leistungsmerkmale sind aber alle korrekt.

Motherboard ist alles leer, ebenso BIOS.

Das Programm macht nen guten Eindruck, es fehlt nur ein bisschen Feinschliff.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: PCInfoPoint

Beitrag von RSBasic »

Danke für eure Antworten.

Hm okay, die Temperatur-Anzeige werde ich komplett rausschmeißen, da es so, wie man sieht, nicht funktioniert.
Josh hat geschrieben:eine frage dazu. was bedeutet die seriennummer der laufwerke? c: und d: liegen bei mir auf der gleichen physikalischen platte und haben laut deinem programm verschiedene seriennummern.
Die Seriennummer müssten so schon richtig sein, weil ich diese direkt von einer API erhalte.
STARGÅTE hat geschrieben:Ich habe hier n komischen Eintrag:
Anzeige -> Bildschirmauflösungen
Dort habe ich in den letzten beidne Zeilen:
640x480x1
800x600x1
Ist das n Bug ? 1 Hz ?
Hm, kA, warum bei dir ein Herz angezeigt wird, vielleicht ist es bei dir möglich? :mrgreen:
STARGÅTE hat geschrieben:Geil wären noch alle Icons links im Tree von famfamfam zu nutzen :D
Ob ich stattdessen die Icons von famfamfam nutzen werde, weiß ich noch nicht.
Ich find die MS-Icons ganz gut.
STARGÅTE hat geschrieben:EDIT: BUG: der Abbrechbutten bei Berichterstellen geht nicht !
Oh stimmt, das habe ich vergessen. Habs jetzt behoben, Update kommt später.
Thorium hat geschrieben:Sprache zeigt dein Programm: German (Germany)
Mein System ist aber englisch
Hm, eigentlich sollte die korrekte Sprache ausgegeben werden, die bei dir eingestellt ist.
Die Sprache wird mit...

Code: Alles auswählen

Procedure.s GetLanguageName()
  Protected Sprache$
  
  Sprache$=Space(255)
  VerLanguageName_(GetUserDefaultLangID_(),@Sprache$,255)
  ProcedureReturn Sprache$
EndProcedure

Debug GetLanguageName()
...ausgegeben, aber warum bei dir trotzdem "German (Germany)" ausgegeben wird, weiß ich nicht.
Hab ich vielleicht falsch angewendet?
Thorium hat geschrieben:Bei Speicher wird die Busbreite mit 32 Bit angegeben, mein Speicher läuft aber im Triple Channel Modus und somit müsste die Busbreite 96 Bit sein, oder irre ich mich da?
Hm okay, wie sieht es mit dieser API aus, wird da deine 96 Bit angezeigt?

Code: Alles auswählen

Procedure GetBusWidth()
  Protected memex.MEMORYSTATUSEX
  
  memex\dwLength = SizeOf(MEMORYSTATUSEX)
  GlobalMemoryStatusEx_(@memex)
  ProcedureReturn memex\dwLength
EndProcedure

Debug GetBusWidth()
Thorium hat geschrieben:Motherboard ist alles leer, ebenso BIOS.
Du benutzt XP oder? Ich kann mir denken, woran es liegen könnte.
Liegt wahrscheinlich daran, dass der Pfad in der Registry unter XP anders verlegt ist.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
Thorium
Beiträge: 1722
Registriert: 12.06.2005 11:15
Wohnort: Germany
Kontaktdaten:

Re: PCInfoPoint

Beitrag von Thorium »

RSBasic hat geschrieben:
Thorium hat geschrieben:Bei Speicher wird die Busbreite mit 32 Bit angegeben, mein Speicher läuft aber im Triple Channel Modus und somit müsste die Busbreite 96 Bit sein, oder irre ich mich da?
Hm okay, wie sieht es mit dieser API aus, wird da deine 96 Bit angezeigt?

Code: Alles auswählen

Procedure GetBusWidth()
  Protected memex.MEMORYSTATUSEX
  
  memex\dwLength = SizeOf(MEMORYSTATUSEX)
  GlobalMemoryStatusEx_(@memex)
  ProcedureReturn memex\dwLength
EndProcedure

Debug GetBusWidth()
Die Prozedur gibt 64 aus. Kann auch sein das ich mich mit den 96 irre. Aber eigentlich würde ein Triple Channel mit 64 bit ja ziemlich sinnlos sein, oder? Da würde ja genauso viel durchgehen wie durch nen Dual Channel. Na KA, vieleicht ist es auch einfach falsch das so zusammenzurechnen. Na jedenfalls gibt die Prozedur 64 aus. ^^
RSBasic hat geschrieben:
Thorium hat geschrieben:Motherboard ist alles leer, ebenso BIOS.
Du benutzt XP oder? Ich kann mir denken, woran es liegen könnte.
Liegt wahrscheinlich daran, dass der Pfad in der Registry unter XP anders verlegt ist.
Ich nutze Windows 7 x64 Professional English.

Mir fällt grad auf das mein System wirklich auf "german (Germany)" steht. o.O
Das hab ich zwar nicht eingestellt und es ist trotzdem alles auf Englisch aber damit ist deine Prozedur korrekt.
Zu mir kommen behinderte Delphine um mit mir zu schwimmen.

Wir fordern mehr Aufmerksamkeit für umfallende Reissäcke! Bild
Benutzeravatar
Josh
Beiträge: 1028
Registriert: 04.08.2009 17:24

Re: PCInfoPoint

Beitrag von Josh »

RSBasic hat geschrieben:
Josh hat geschrieben:eine frage dazu. was bedeutet die seriennummer der laufwerke? c: und d: liegen bei mir auf der gleichen physikalischen platte und haben laut deinem programm verschiedene seriennummern.
Die Seriennummer müssten so schon richtig sein, weil ich diese direkt von einer API erhalte.
es ist aber trotzdem die gleiche physikalische festplatte. warum kann es dann 2 verschiedene seriennummern geben? (608EA6.. und 5887FA..)
RSBasic hat geschrieben:
STARGÅTE hat geschrieben:Ich habe hier n komischen Eintrag:
Anzeige -> Bildschirmauflösungen
Dort habe ich in den letzten beidne Zeilen:
640x480x1
800x600x1
Ist das n Bug ? 1 Hz ?
Hm, kA, warum bei dir ein Herz angezeigt wird, vielleicht ist es bei dir möglich? :mrgreen:
den gleichen eintrag habe ich ganz unten auch. ist mir vorher noch nicht aufgefallen
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7031
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: PCInfoPoint

Beitrag von STARGÅTE »

eben,
denn in PB taucht er auch nicht auf:

Code: Alles auswählen

InitSprite()
If ExamineScreenModes()
  While NextScreenMode()
    Debug Str(ScreenModeWidth())+"x"+Str(ScreenModeHeight())+"x"+Str(ScreenModeDepth())+"@"+Str(ScreenModeRefreshRate())+"Hz"
  Wend
EndIf
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Antworten