Hallo !
Ich habe mir schon öfters überlegt ob ich nicht mal ein programm verkaufen sollte um mein Taschengeld auf zu stocken. Aber leider hab ich nicht so viel Ahnung davon . Könntet ihr mir verraten wie man am bessten seine Programme verkauft? Ich wollte jetzt nicht das große Geld damit machen aber das eine oder andere schon gerne verkaufen.
edit redacid: Tippfehler in Überschrift korrigiert
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du deine Programme als Shareware verkaufen. Da solltest du eine ORDENTLICHE Homepage einrichten, wo man die Trial-Versionen deiner Programme downloaden kann. Um Programme zu kaufen, soll man dich dann per Mal kontaktieren. So sparst du dir dirKosten für einen Onlineshop. Und dann müssen die Kunden dir (nach Absprache mit dir) den Preis für die gewünschten Programme auf deine angegebene Kontonummer überweisen. Nach Eintreffen der Zahlung kriegen sie dann ihre PERSÖNLICHE Seriennummer, um das Programm freizuschalten. Somit kannst du im Fall von Raubkopien zurückverfolgen, von wem die Serial stammt. Um Crackern das Leben schwieriger zu machen, solltest du UPX nehmen (auch wenn es heutzutage keinen allzuhohen Schutz mehr bietet, ist es doch besser als nix). Falls du noch nicht volljährig bist, solltest du das Ganze über eine volljährige Vertrauensperson laufen lassen, z.B. deine Eltern. Was jetztrechtsgültige Disclaimer und Lizenzvereinbarungen (EULA) anbelangt, kann ich dir aber nicht weiterhelfen. Da würde ich einfach einen anderen Sharewareautor fragen, wie der das macht.
eine andere möglich keit wäre,
sich an publisher (nicht provider) wie DataBecker oder Franzis oder KochMedia zu wenden,
um dein Prog verlegen zu lassen.
AUF JEDEN FALL brauchst du eine volljährige Vertrauensperson.
Zuletzt geändert von Kaeru Gaman am 27.02.2005 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Kaeru Gaman hat geschrieben:eine andere möglich keit wäre,
sich an provider wie DataBecker oder Franzis oder KochMedia zu wenden,
um dein Prog verlegen zu lassen.
AUF JEDEN FALL brauchst du eine volljährige Vertrauensperson.
*KopfgegenTischkantehau* Ein Provider verkäuft Tarife. Das nennt man Publisher . Da gibts dann mehrere Möglichkeiten das Proggi zu verhöckern:
1. Über monatliche Einnahmen, wobei du selbst auch noch was zahlen musst.
2. Über einmalige Einnahme, wobei für dich keine weiteren Kosten mehr entstehen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Ich hab ja nicht über nen Schreibfehler geschrieben, ich hab wegen einem falschem Wort geantwortet. -> Ich sitz also garnicht im Glashaus.
Ich glaub ich fang mal wieder an mit "Sie"
Ich befolge nun einfach mal freedimensions Rat:
Mein Vater geht in nen paar Wochen eh zum Steuerberater und zum Anwalt vielleicht auch noch um die Frage zu klären. Sollte man glaube ich immer auch Persönlich mit Experten klären, nicht über Datennetze mit verschiedenen Usern, die verschiedene Erfahrungen haben. Wenn du doch die Datennetze vertrauenswert findest frag einfach mal Andre, ShadowTurtle und vielleicht noch einen aus der Spielescene(Die nutzen meist die Publisher).
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.