Das alte Lied von libgtkembedmoz.so (Kubuntu 10.04)
- blbltheworm
- Beiträge: 217
- Registriert: 22.09.2004 19:36
- Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb
Das alte Lied von libgtkembedmoz.so (Kubuntu 10.04)
Hallo zusammen,
ich hab gerade mein Kubuntu auf Version 10.04 upgegratet und die libgtkembedmoz.so hat es nicht überlebt.
Unter 9.10 war noch ein Paket auffindbar, das die Bibliothek enthält (veraltete Version von xulrunner), unter 10.04 wird dieses jedoch nicht mehr angeboten.
Weiß irgendwer, wo ich die Bibliothek her bekommen kann, bzw. wie ich das WebGadget nun wieder zum Laufen bekomme?
Danke schon mal in Voraus.
ich hab gerade mein Kubuntu auf Version 10.04 upgegratet und die libgtkembedmoz.so hat es nicht überlebt.
Unter 9.10 war noch ein Paket auffindbar, das die Bibliothek enthält (veraltete Version von xulrunner), unter 10.04 wird dieses jedoch nicht mehr angeboten.
Weiß irgendwer, wo ich die Bibliothek her bekommen kann, bzw. wie ich das WebGadget nun wieder zum Laufen bekomme?
Danke schon mal in Voraus.
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: Das alte Lied von libgtkembedmoz.so (Kubuntu 10.04)
Versuch mal das, was hier beschrieben wird:
libgtkembedmoz.so
libgtkembedmoz.so
- blbltheworm
- Beiträge: 217
- Registriert: 22.09.2004 19:36
- Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb
Re: Das alte Lied von libgtkembedmoz.so (Kubuntu 10.04)
Genau das ist ja das Problem.
Das Paket ist nicht mehr verfügbar (falls doch reichen meine Linuxkenntnisse nicht aus um es zu installieren).
Das Paket ist nicht mehr verfügbar (falls doch reichen meine Linuxkenntnisse nicht aus um es zu installieren).
Re: Das alte Lied von libgtkembedmoz.so (Kubuntu 10.04)
Für Ubuntu/Kubuntu (32 Bit) wird das Paket libxul0d benötigt. Nach der Installationblbltheworm hat geschrieben:Weiß irgendwer, wo ich die Bibliothek her bekommen kann, bzw. wie ich das WebGadget nun wieder zum Laufen bekomme?
findet man libgtkembedmoz.so dann in /usr/lib/xulrunner. Im englischen Forum habe
ich den Sachverhalt noch etwas genauer beschrieben:
http://www.purebasic.fr/english/viewtop ... 12&start=6
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Das alte Lied von libgtkembedmoz.so (Kubuntu 10.04)
Bloß das Ubuntu 10.04 das Paket libxul0 nicht mehr kennt
und ich werde ja nicht bei alten Distributionen bleiben deswegen.

und ich werde ja nicht bei alten Distributionen bleiben deswegen.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Re: Das alte Lied von libgtkembedmoz.so (Kubuntu 10.04)
Das kommt bloß davon, weil Du zu flott bistts-soft hat geschrieben:Bloß das Ubuntu 10.04 das Paket libxul0 nicht mehr kennt
und ich werde ja nicht bei alten Distributionen bleiben deswegen.

Ich habe gerade mein Kubuntu 9.10 auf 10.04 aktualisiert. Und nach der Aktualisierung
vor dem dann fälligen Neustart wurde ich schön brav gefragt, ob alle 43 alten und nicht mehr
benötigten Pakete gelöscht werden können. Bei libxul0d habe ich mir dies aber verbeten.
Nach dem Neustart war damit die libgtkembedmoz.so auch unter Kubuntu 10.04 noch
vorhanden und das WebGadget lief problemlos. Dann habe ich libxul0d über Synaptic
mit der Option "Zum vollstängigen Entfernen vormerken" gelöscht und danach wieder
versucht zu installieren. Dabei bekam ich dann unter anderem die von Dir im englischen
Forum zitierte Meldung mit dem fehlenden Installationskandidaten:
Jetzt werde ich aber erst einmal ins Bett gehen und morgen dann nach einer neuensudo apt-get install libxul0d hat geschrieben:Paket libxul0d ist nicht verfügbar, wird aber von einem anderen Paket referenziert.
Das kann heißen, dass das Paket fehlt, dass es veraltet ist oder nur aus einer anderen
Quelle verfügbar ist.
E: Paket libxul0d hat keinen Installationskandidaten
Paketquelle für libgtkembedmoz suchen...

Ich bin übrigens auch zuversichtlich, eine Möglichkeit zu finden, libgtkembedmoz sogar
unter 64 Bit Linuxsystemen zum Laufen zu bringen. Laut diversen Berichten in
verschiedenen Foren gab es auch mit Adobe Reader 8 unter 64 Bit Ubuntu
Fehlermeldungen mit Hinweis auf eine fehlende libgtkembedmoz. Angeblich soll
es aber möglich sein, ein 32 Bit Xulrunner-Paket mit libgtkembedmoz unter 64 Bit
Ubuntu-Systemen mit 64 Bit Firefox zum Laufen zu bringen...
- ts-soft
- Beiträge: 22292
- Registriert: 08.09.2004 00:57
- Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel - Wohnort: Berlin
Re: Das alte Lied von libgtkembedmoz.so (Kubuntu 10.04)
Hört sich ja positiv an, aber auf Dauer wäre eine neue Lösung für PB doch besser.
Dieses alte Paket wird ja von Mozilla nicht mehr supported und stellt somit ein
Sicherheitsloch da.
Ich denke mal Fred und Freak werden da mal eine bessere Lösung finden, die es mit
Sicherheit geben sollte.
Dieses alte Paket wird ja von Mozilla nicht mehr supported und stellt somit ein
Sicherheitsloch da.
Ich denke mal Fred und Freak werden da mal eine bessere Lösung finden, die es mit
Sicherheit geben sollte.
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.

- blbltheworm
- Beiträge: 217
- Registriert: 22.09.2004 19:36
- Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb
Re: Das alte Lied von libgtkembedmoz.so (Kubuntu 10.04)
Hallo zusammen,
da hier jetzt schon eine Woche Ruhe ist wollte ich mal nach haken, ob denn schon wer über ein Pakte mit dieser Datei gestolpert ist.
da hier jetzt schon eine Woche Ruhe ist wollte ich mal nach haken, ob denn schon wer über ein Pakte mit dieser Datei gestolpert ist.
- blbltheworm
- Beiträge: 217
- Registriert: 22.09.2004 19:36
- Wohnort: Auf der schönen Schwäbischen Alb
Re: Das alte Lied von libgtkembedmoz.so (Kubuntu 10.04)
Ähm
Hier die Lösung fürs Problem aus dem englischen Forum



Hier die Lösung fürs Problem aus dem englischen Forum

In this case, it must force the installation packages using the karmic:
download the following packages:
libmozjs0d_1.8.1.16+nobinonly-0ubuntu1_i386.deb
libxul-common_1.8.1.16+nobinonly-0ubuntu1_all.deb
libxul0d_1.8.1.16+nobinonly-0ubuntu1_i386.deb
Type the following commands:
sudo dpkg -i libxul-common_1.8.1.16+nobinonly-0ubuntu1_all.deb
sudo dpkg -i libmozjs0d_1.8.1.16+nobinonly-0ubuntu1_i386.deb
sudo dpkg -i libxul0d_1.8.1.16+nobinonly-0ubuntu1_i386.deb
I just tested and it works very well in ubuntu 10.04...