PureEdit - Der Purebasic Editor für Linux ...

Du brauchst Grafiken, gute Programme oder Leute die dir helfen? Frag hier.
Benutzeravatar
Darky
Beiträge: 210
Registriert: 18.09.2004 20:53
Wohnort: Gelsenkirchen / NRW
Kontaktdaten:

PureEdit - Der Purebasic Editor für Linux ...

Beitrag von Darky »

:lol: Hallo zusammen ,
Ihr fragt euch sicherlich wieso es so leise um Darky ist in den letzten paar Tagen :-D
wenn nicht dann ebend nicht :roll: :lol:

Jedenfalls ist es soweit :-) ich habe angefangen einen Purebasic editor
für Linux zu Coden , und suche nun hier leute die interesse hätten sich daran
zu beteiligen ;-) das projekt wird selbstverständlich unter der GNU License
released :-) und kostenfrei ..

Geplant sind
- Procedure Grabbing !
Jede Prozedur kann wie in QBasic in einem eigenem Fenster angezeigt werden :-)
- Ressource generator ..
uvm...

:-) Projekt Seite und Screenshots folgen noch die Tage :-D
wer interesse hat mitzuhelfen , der schickt bitte eine PM an mich :-)
oder eine email an darky@psy-x.de

Gruß
Darky
Zuletzt geändert von Darky am 24.02.2005 20:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Darky
Beiträge: 210
Registriert: 18.09.2004 20:53
Wohnort: Gelsenkirchen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Darky »

:D So projekt Seite und erster Screenshot Online


PureEdit [Linux] Projektseite & Screenshot


Gruß Darky :oops:
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Ich würd gerne mitmachen (Linux Version mein ich) allerdings interessierts mich erst mal warum in der Überschrift "Purebasic Editor für Windows" steht und im Text dann von Linux gequatscht wird :mrgreen:
Benutzeravatar
Darky
Beiträge: 210
Registriert: 18.09.2004 20:53
Wohnort: Gelsenkirchen / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Darky »

:lol: UUPS sorry :-D das muss ich vermatscht haben sorry :-)


Edit:
Korrigiert :-) und bezüglich des mitmachens mail mir einfach :-D
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

> - Ressource generator ..
wie werden den Resourcen unter Linux hinzugefügt ?
Ist SyntaxHighlight auch geplant ?

Gruß Thomas
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Ich hatte ihm vorhin vorgeschlagen wie jaPBe Scintilla zu nehmen, wäre denk ich der beste Weg... Houh, jetz krieg ich Ärger ich plapper ja schon Interne Geschäftsdetails aus :mrgreen:
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Houh, jetz krieg ich Ärger ich plapper ja schon Interne Geschäftsdetails aus :mrgreen:
Ich dachte es wird OpenSource ? :D

Sowas wie Resourcen in der exe gibts doch unter Linux garnicht, oder sollte ich mich da Irren ?
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

War ja auch "just a small gag on the edge" *lol*

Ob man Ressourcen in der Linuxversion in die Executables einbauen kann weiß ich ehrlich gesagt jetzt nicht :oops:
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

Inner (siehe englisches Forum oder #purebasic / IRC) hat seinen auf Scintilla
basierenden Linux-Editor "Eden" AFAIK fast fertig. Vielleicht mal Kontakt mit
ihm aufnehmen?
the one and only
Beiträge: 696
Registriert: 26.09.2004 20:17
Kontaktdaten:

Beitrag von the one and only »

Danke für den Tipp ich werd drüber nachdenken.

Wenn mans so genau nimmt gibts eigentlich recht viele PB Editoren für Linux... Aber unserer wird besser als alle anderen zusammen :lol:
Antworten