Libs, Includes, OpenSource

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von DrShrek »

Fluid Byte hat geschrieben:Hi mpz,
Ich wollte nur mal wissen ob sie auch x64-kompatibel ist und du eventuell planst den Source zu veröffentlichen.
Warum kommt bei guten Sachen immer auch gleich die Frage nach den Sourcen?
@FluidByte, hast Du die MP3D den überhaupt schon benutzt oder nur mal kurz paar Demos gestartet?
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von Rings »

Dr. Shrek hat geschrieben:Warum kommt bei guten Sachen immer auch gleich die Frage nach den Sourcen?
Weil viele Leute schon mächtig in die USER-LIB-Falle gegangen sind.
Und nur bei guten Sachen lohnt es sich diese zu benutzen.
Wenn einer eine Software entwickelt kann es gut sein das dies über Jahre hin
passiert. Da ist es meiner Meinung nach nicht schlecht auch immer
die Purebasic-Version upzudaten ohne das gleich das ganze Projekt stirbt
wegen einer 'User-Lib' .
Der Source muss ja auch nicht umsonst sein, wenn die LIB gut ist, gibts es sicherlich auch leute
die gerne für den Source bezahlen würden .
Ich persönlich programmiere auch beruflich, kenne das Problem mit externen
Softwaretools zu genüge. Lieber stecke ich manchmal etwas arbeit rein und
mach es selbst als eine Blackbox ohne Eingangstür.
Bsp Email: Ich benötigte für den Emailversand eine Routine.
Ich hätte die von PB bnehmen können, die kann aber nicht genug .
Die von Gnozal ist aber ohne Source.
Also selbst geschrieben. RFC's studiert.
Hat den Vorteil das es nicht auf X86 festgebunden ist (Gnozal's)
und sogar unter WindowsCE Läuft.

Es gab mal eine Klasse Userlib von Epyx, für Effekte Blobs etc.
Die wahr richtig gut.
Aber , ging nur bis Pure 4.2.
Mehrmaliges anmailen an EPYX läuft ins Leere.
Daraus zieht man seine Lehren.

Die Lib von MPZ ist ja wirklich nicht schlecht, hab ich schon öfters erwähnt.
Auch wenn das Ziel von 3d&Sprite-libs sich ein wenig unterscheidet,
ich benutze denn lieber das hier mit Ogre zusammen.
Da gibts auch ein Bitmap-'Font'-System.....

Leider wahr ich jetzt zu viel offtopic........
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von DrShrek »

Rings hat geschrieben:
Dr. Shrek hat geschrieben:Warum kommt bei guten Sachen immer auch gleich die Frage nach den Sourcen?
Leider wahr ich jetzt zu viel offtopic........
Stimmt.
@Rings, ich wusste das Du antworten würdest.

Meine Antwort ist deutlich einfacher und kürzer:
Niemand muss closed source nehmen. Aber dieses ständige 'betteln/nachfragen/anprangern' ist wirklich OT. Das Dein Beitrag sehr 'off topic' ist, sagt Du ja selbst.

Und jetzt bitte keine Diskusion über open closed für und wieder hier. Macht einen eigenen Thread auf und gut ist es.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von Rings »

Dr. Shrek hat geschrieben:Niemand muss closed source nehmen.
Niemand muss diesen Thread lesen.
Dr. Shrek hat geschrieben: Aber dieses ständige 'betteln/nachfragen/anprangern' ist wirklich OT.
Nein eben nicht. Wer zukunftsicher programmieren will dem darf diese Frage erlaubt sein.
Fluid Byte hat vollkommen recht. Es gibt heute schon viele 64 Bit Systeme .
Solch eine Frage ist IMHO Voll In Topic ;)
Dr. Shrek hat geschrieben:Das Dein Beitrag sehr 'off topic' ist, sagt Du ja selbst.
Na , ein wenig ausgeholt habe ich schon.
Damit auch der letzte Anfänger das Problem userlibs
ohne verfügbaren Source
für sich entscheiden kann.
Ich habe ja nichts von Kostenlos erzählt.
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von Kaeru Gaman »

die Frage nach einer anderen Form der Veröffentlichung als eine UserLib ist meiner Ansicht nach durchaus legitim.
auch eine Veröffentlichung als DLL wäre eine brauchbare Alternative, es muss nicht gleich der Source sein.

Aber eine Veröffentlichung ausschließlich als UserLib hält durchaus Nutzer zurück.
ich selber nutze aus Prinzip keine (tailbitten) UserLibs, und seien sie noch so vielversprechend.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von DrShrek »

Wusste garnicht dass ich diesen Thread eröffnet habe....naja ok: unverhofft kommt oft.

Ich antworte zuerst auf meinen Vorredner, einfach weil es allgemeiner ist:
@Kaeru Gaman,
Deiner Meinung kann ich mich nur anschliessen...allerdings erlaube ich mir vielversprechende Ausnahmen.
Ich denke die MP3D ist so eine Ausnahme.

So und nun zu unseren ehrenamtlichen open source Verfechter (ist nicht zynisch gemeint):
@Rings
Übrigends netter Nick....Da bildet sich doch gleich eine Methapher: "...im Ring mit Rings..." (Das meine ich jetzt schon zynisch) ;-)
Ok, dann wollen wir mal...
Rings hat geschrieben:
Dr. Shrek hat geschrieben:Niemand muss closed source nehmen.
Niemand muss diesen Thread lesen.
Du hast vergessen '...und zu antworten'.
Dr. Shrek hat geschrieben: Aber dieses ständige 'betteln/nachfragen/anprangern' ist wirklich OT.
Rings hat geschrieben: Nein eben nicht. Wer zukunftsicher programmieren will dem darf diese Frage erlaubt sein.
Fluid Byte hat vollkommen recht. Es gibt heute schon viele 64 Bit Systeme .
Solch eine Frage ist IMHO Voll In Topic ;)
64Bit ? Ja gibt es. Es gibt auch ganz, ganz viele Systeme mit 64bit. Ganz Toll.
Diese Frage spricht aber nicht gegen closed source. Oder verstehe ich da was falsch?
Rings hat geschrieben:
Dr. Shrek hat geschrieben:Das Dein Beitrag sehr 'off topic' ist, sagt Du ja selbst.
Na , ein wenig ausgeholt habe ich schon.
Damit auch der letzte Anfänger das Problem userlibs
ohne verfügbaren Source
für sich entscheiden kann.
Ich habe ja nichts von Kostenlos erzählt.
[/quote]
Du hast einen Link auf eddys open source 3D lib angegeben...leider hast Du vergessen das eddy selbst eine closed source (Enine3D.dll) benutzt.
Genauso ärgerst Du Dich über eine closed source lib von Epyx.

Dafür und für alle anderen closed source libs gibt es eine einfach und sehr banale Lösung:
Programmiere doch weiter in der PB Version die auch mit der closed source lib zusammenarbeiten kann.
Zuletzt geändert von DrShrek am 01.03.2010 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Little John

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von Little John »

Rings hat geschrieben:Leider wahr ich jetzt zu viel offtopic........
Finde ich gar nicht. Du hast genau den Kern der Sache getroffen, und die Situation anschaulich dargelegt. Und wo sollte das Problem liegen, wenn jemand freundlich nach einem Quellcode fragt?

Gruß, Little John
Benutzeravatar
DrShrek
Beiträge: 1970
Registriert: 08.09.2004 00:59

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von DrShrek »

Little John hat geschrieben:
Rings hat geschrieben:Leider wahr ich jetzt zu viel offtopic........
Finde ich gar nicht. Du hast genau den Kern der Sache getroffen, und die Situation anschaulich dargelegt. Und wo sollte das Problem liegen, wenn jemand freundlich nach einem Quellcode fragt?
Gruß, Little John
Stimmt das ist kein Problem...problematisch wird es ja auch nur wenn er als Antwort (so wie ich es getan habe) ein Nein zu lesen bekommt...dann kommen gleich unsere open source Päbste mit gehobenen Zeigefinger.
Meine Anwort ist lediglich:
Akzeptiert es und Ende.
Siehste! Geht doch....?!
PB*, *4PB, PetriDish, Movie2Image, PictureManager, TrainYourBrain, ...
Little John

Re: MP3D Alpha 21 Lib zu Weihnachten

Beitrag von Little John »

Dr. Shrek hat geschrieben:Meine Anwort ist lediglich:
Akzeptiert es und Ende.
Ja, das finde ich auch. Akzeptieren sollte man die Entscheidung des Entwicklers schon.

Gruß, Little John
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Re: Libs, Includes, OpenSource

Beitrag von Rings »

Aber wenn ich so einen Stuss höre.
Die Engine3D.dll ist Bestandteil von Purebasic.

-- Offiziell!!! ---

Ausserdem ist der komplette Source gemäß Lizenzbedingungen
hinterlegt.

und wer heute 64 Bit ignoriert dem reichen sicherlich auch 640kbyte.

Hinter dir ein Dreiköpfiger Affe !!!

Boah ihr Anfänger.......
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
Antworten