Dr. Shrek hat geschrieben:Warum kommt bei guten Sachen immer auch gleich die Frage nach den Sourcen?
Weil viele Leute schon mächtig in die USER-LIB-Falle gegangen sind.
Und nur bei guten Sachen lohnt es sich diese zu benutzen.
Wenn einer eine Software entwickelt kann es gut sein das dies über Jahre hin
passiert. Da ist es meiner Meinung nach nicht schlecht auch immer
die Purebasic-Version upzudaten ohne das gleich das ganze Projekt stirbt
wegen einer 'User-Lib' .
Der Source muss ja auch nicht umsonst sein, wenn die LIB gut ist, gibts es sicherlich auch leute
die gerne für den Source bezahlen würden .
Ich persönlich programmiere auch beruflich, kenne das Problem mit externen
Softwaretools zu genüge. Lieber stecke ich manchmal etwas arbeit rein und
mach es selbst als eine Blackbox ohne Eingangstür.
Bsp Email: Ich benötigte für den Emailversand eine Routine.
Ich hätte die von PB bnehmen können, die kann aber nicht genug .
Die von Gnozal ist aber ohne Source.
Also selbst geschrieben. RFC's studiert.
Hat den Vorteil das es nicht auf X86 festgebunden ist (Gnozal's)
und sogar unter WindowsCE Läuft.
Es gab mal eine Klasse Userlib von Epyx, für Effekte Blobs etc.
Die wahr richtig gut.
Aber , ging nur bis Pure 4.2.
Mehrmaliges anmailen an EPYX läuft ins Leere.
Daraus zieht man seine Lehren.
Die Lib von MPZ ist ja wirklich nicht schlecht, hab ich schon öfters erwähnt.
Auch wenn das Ziel von 3d&Sprite-libs sich ein wenig unterscheidet,
ich benutze denn lieber das
hier mit Ogre zusammen.
Da gibts auch ein Bitmap-'Font'-System.....
Leider wahr ich jetzt zu viel offtopic........