Thread-Programm - was muss ich beachten?

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
Benutzeravatar
KatSeiko
Beiträge: 367
Registriert: 19.07.2008 07:47

Thread-Programm - was muss ich beachten?

Beitrag von KatSeiko »

Ich arbeite gerade an einer Server-Software, die mehrere Clients in einem Netz verarzten können soll. Ich habe mich nun entschlossen, diese Software auf Threads aufzubauen, im die Resourcen besser zu nutzen und die Wartezeit zu minimieren. Jetzt wüsste ich aber gern: Kann ich eine Netzwerkverbindung einfach so mit SendNetworkData() "zuspammen" oder muss ich da auch mit einer Mutex warten?
Win7 Ultimate x64, PureBasic 5.11

There is no substitute..
BildBildBild
Benutzeravatar
mk-soft
Beiträge: 3855
Registriert: 24.11.2004 13:12
Wohnort: Germany

Re: Thread-Programm - was muss ich beachten?

Beitrag von mk-soft »

Die Netzwerkfunktionen von Purebasic sind noch nicht Multithreadtauglich.

Erstelle ein Thread für die Serverfunktionen und für die Verarbeitung der Daten einzelne Threads.
Übergebe dann das Ergebnis der Datenthreads über eine LinkedList an den Serverthread. Dieser Prüft die Linkedlist auf zu sendenen Daten. Threadsafe muss aber aktiviert sein oder über Mutex das AddElement oder DeleteElement koordinieren.

FF :wink:
Alles ist möglich, fragt sich nur wie...
Projekte ThreadToGUI / EventDesigner V3 / OOP-BaseClass-Modul
Downloads auf MyWebspace / OneDrive
Rebon
Beiträge: 263
Registriert: 20.05.2009 19:13

Re: Thread-Programm - was muss ich beachten?

Beitrag von Rebon »

Es gab erst vor ein paar Wochen etwas zu diesem Thema hier im Forum:
http://forums.purebasic.com/german/view ... c094f46765
Und im englischem Forum, was Milan in seinem letzten Post seines Threads verlinkt hatte:
http://purebasic.fr/english/viewtopic.p ... 74&start=0
PB 4.00 | Windows XP Home SP3
Antworten