Umsteiger sucht Einstieg

Anfängerfragen zum Programmieren mit PureBasic.
elko68
Beiträge: 27
Registriert: 26.02.2010 14:50

Umsteiger sucht Einstieg

Beitrag von elko68 »

Hallo Forum !

Ich bin neu hier und versuche den Einstieg in PB.
Früher (vor mehr als 20 Jahren ) hatte ich viel in TurboPascal gemacht.
Die letzten Jahre habe ich wieder angefangen mit dem Proggen von AVRs in Bascom, damit komme ich auch ganz gut zurecht.
Meine Projekte sind in der Steuerungstechnik angesiedelt im Bereich Amateurfunk wie z.B. Antennenanpassung mittels AVR, Tranceiversteuerung u.s.w.
Diese Steuerung erfolgt hauptsächlich über RS323 oder RS485.
Dann kam der Wunsch auf - dass muss doch auch über den PC funktionieren.
Nach einigen Rechergen im Netz bin ich auf PB gestoßen und ich denke damit sollten sich meine zukünftigen Projekte realisieren lassen.
Nun beim PC lassen sich die Ausgaben ja nicht so einfach auf einem LCD mit 4 Zeilen ala Locate LCD ausgeben.

Ich benötigen erstmal absoluten Anfängerhilfscode wie z.B. zwei Zahlen addieren und das Ergebniss anzeigen,
ein Fenster mit zwei Eingabefelder und einem Ausgabefeld.
In der Installation von PB sind zwar einige Beispiele aber irgenwie für mich nicht passend.
Tastatur und Bildschirm gab es beim AVR nicht und hier muss ich erstmal den Einstieg finden. :wink:

Vieleicht hat ja der eine oder andere mal ein paar Minuten Zeit mir einen stups zu geben damit ich ans laufen komme.

Die besten Grüße
elko68
Windows 7x64 Prof , PureBasic 5.20 LTS
Benutzeravatar
gnasen
Beiträge: 578
Registriert: 01.08.2007 14:28
Computerausstattung: PB 4.60

Re: Umsteiger sucht Einstieg

Beitrag von gnasen »

Willkommen, ein sehr schönes Einsteigerbuch findet sich hier:
Beginners Guide by Kale
und schöne Anwendungen auf: http://www.purearea.net/, insbesondere im
code Archiv.

Ansonsten einfach im Forum fragen, hier gibts immer schnelle und gute Hilfe
pb 4.51
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: Umsteiger sucht Einstieg

Beitrag von Andesdaf »

Moin und willkommen!
elko68 hat geschrieben:Ich benötigen erstmal absoluten Anfängerhilfscode wie z.B. zwei Zahlen addieren und das Ergebniss anzeigen,
ein Fenster mit zwei Eingabefelder und einem Ausgabefeld.
Hier ein schnell hinprogrammierter Code:

Code: Alles auswählen

EnableExplicit

Define dZahl1.d
Define dZahl2.d

dZahl1 = ValD(InputRequester("Bitte...","...Zahl 1 eingeben",""))
dZahl2 = ValD(InputRequester("Bitte...","...Zahl 2 eingeben",""))

MessageRequester("Hier...","...ist das Ergebnis: "+StrD(dZahl1+dZahl2))
Ansonsten gibt's noch Codes etc. bei http://www.purearea.net.

ach ja... welche PureBasic-Version hast du?
Win11 x64 | PB 6.20
elko68
Beiträge: 27
Registriert: 26.02.2010 14:50

Re: Umsteiger sucht Einstieg

Beitrag von elko68 »

... Danke für die Hinweise.

Ich habe die aktuelle Vollversion, diese Woche frisch gekauft.

Gruß
elko68
Windows 7x64 Prof , PureBasic 5.20 LTS
Andesdaf
Moderator
Beiträge: 2673
Registriert: 15.06.2008 18:22
Wohnort: Dresden

Re: Umsteiger sucht Einstieg

Beitrag von Andesdaf »

gut, dann schreibe diese bitte in deine Signatur,
damit jeder nachvollziehen kann mit welcher Version du programmierst, da es durchaus Kollegen gibt
die (noch) eine ältere Version benutzen.

Am Besten du schreibst auch noch dein Betriebssystem dazu.
Win11 x64 | PB 6.20
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Umsteiger sucht Einstieg

Beitrag von Kaeru Gaman »

Willkommen an Board!

... also, so klassische Einsteigeraufgaben aus der "sequenziellen" Programmierung, wie zwei Zahlen eingeben ein Ergebnis ausgeben,
sind weniger geeignet für den Einstieg auf einer Fensteroberfläche.... behaupte ich einfach mal.

die Aufgabenstellung selber ist auf sequenzielles Denken ausgerichtet, eine Fensteroberfläche hingegen ist Ereignisgesteuert,
und somit wird aus der leichten Anfängeraufgabe eine schwierige Aufgabe weil zwei unterschiedliche Herangehensweise kombiniert werden müssen.

also, es wäre sinnvoller, sich eine andere Aufgabenstellung auszudenken, wenn man lernen möchte, wie man eine Fensteroberfläche einrichtet.
schon scheinbar sinnlos fünf knöppe in drei Fenstern die sich gegenseitig aufrufen hat mehr Lehreffekt in Bezug auf die Ereignisschleife (Eventloop).

Heutzutage hat Programmierung tausend Gesichter, also such dir am besten erstmal eine Sparte, in der du das Hineinschnuppern beginnen willst.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
dysti
Beiträge: 656
Registriert: 10.02.2006 18:34
Wohnort: Schlicktown

Re: Umsteiger sucht Einstieg

Beitrag von dysti »

.....das hier solltest du dir ansehen:
http://www.pb-beginners.co.uk/

und hier gibt es was in deutsch:
Kleiner Wermutstropfen: noch für eine ältere Version, aber zum Lesen ganz gut.

Zur weiteren Info siehe mal diesen Beitrag:
...und hier noch was, was dir weiterhilft:
nur erstmal nach dem Prinzip: Jäger und Sammler
PB5 / Spiderbasic / WB14 / Win7 / Win8.1 / Win10 / Debian 9
elko68
Beiträge: 27
Registriert: 26.02.2010 14:50

Re: Umsteiger sucht Einstieg

Beitrag von elko68 »

... ich habe nun mal ein bischen herumgestöbert und wollte mir mal ein Prog ausdrucken.
Wo ist den der Drucken Knop :o in der IDE ?
Windows 7x64 Prof , PureBasic 5.20 LTS
Benutzeravatar
Pelagio
Beiträge: 424
Registriert: 11.11.2004 17:52
Computerausstattung: AMD Ryzen 5 7600 6-Core Prozessor 3.80 GHz
16,0 GB Arbeitsspeicher
Windows 11 Pro Betriebssystem
Wohnort: Bremen

Re: Umsteiger sucht Einstieg

Beitrag von Pelagio »

Leider gibt es keinen.

Also kopieren und in einen Editor einfügen oder gleich mit einem Editor öffnen und dann ausdrucken.
Irgendwie fehlt dieser Knopf auch mir aber es geht eben auch anders. :allright:
Ohne Zeit kein Fleiß
Auf neustem Stand zu sein ist eine Kunst die nicht jeder perfektioniert [Win11Pro; PB6.20 LTS]. :allright:
elko68
Beiträge: 27
Registriert: 26.02.2010 14:50

Re: Umsteiger sucht Einstieg

Beitrag von elko68 »

... und ich habe schon an mir gezweifelt

Danke
Windows 7x64 Prof , PureBasic 5.20 LTS
Antworten