Sprite3D Alternative?

In dieser Linux-Ecke dürfen nur Themen rund um Linux geschrieben werden.
Beiträge, die plattformübergreifend sind, gehören ins 'Allgemein'-Forum.
Benutzeravatar
FosJonas
Beiträge: 121
Registriert: 12.11.2008 19:31

Sprite3D Alternative?

Beitrag von FosJonas »

Gerade habe ich versucht die Sprite3D Befehle unter Linux zu benutzen, da ist mir aufgefallen das dies gar nicht funktioniert! Laut der PB-Hilfe tut es das aber (Supported OS: Windows, Linux (OpenGl), MacOS X) wobei ich jetzt in einem Thread gesehen habe das, dass Library nicht unterstüzt wird.

Nun meine Frage: Gibt es Alternative Funktionen dazu? (Geht vor allem um Zoom und Rotate)

Danke im Voraus.
Purebasic 5.10 | Kubuntu 12.04 (64 bit) | Opera 12.01 | Nvidia GT 9800
Xubuntu 12.04 (64 bit) | Intel HD Graphis (Onboard)
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Sprite3D Alternative?

Beitrag von DarkDragon »

Doch gehen die, aber halt nur mit dem OpenGL Subsystem, was widerum ein paar Befehle einschränkt.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Sprite3D Alternative?

Beitrag von Kaeru Gaman »

also zu deutsch:
du musst im menu "Compiler", Menupunkt "Compiler Options..." öffnen,
im darauf folgenden Panel im ersten Reiter "Compiler Options" im Feld "Library Subsystem" die Bezeichnung "OpenGL" eingeben.

... das soweit die Beschreibung wo das in der Windows-IDE im englischen Layout zu finden ist.
sollte in der Linux-Version am selben Ort zu finden sein.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
DarkDragon
Beiträge: 6291
Registriert: 29.08.2004 08:37
Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
Kontaktdaten:

Re: Sprite3D Alternative?

Beitrag von DarkDragon »

Genau genommen wird es unter Linux nur erkannt wenn man alles in lower case schreibt (Hängt von der PureBasic Installation glaub ab, manchmal sind da sämtliche files lowercase), also "opengl" nicht "OpenGL".
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Sprite3D Alternative?

Beitrag von Kaeru Gaman »

ah... danke für den Zusatzhinweis *merk*
in der Windows-Version muss man "DirectX7" genau so schreiben.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
FosJonas
Beiträge: 121
Registriert: 12.11.2008 19:31

Re: Sprite3D Alternative?

Beitrag von FosJonas »

Ah, danke für die schnelle Hilfe.

Aber wen ich nun als Subsystem "opengl" eingebe kommt beim Start des Programm folgender Fehler:
Purebasic - Linker error
/usr/bin/id: cannot find -lXxf86vm
collect2: id returned 1 exit status

Heist das das er eine Datei nicht findet? habe eig. nichts gelöscht.
Purebasic 5.10 | Kubuntu 12.04 (64 bit) | Opera 12.01 | Nvidia GT 9800
Xubuntu 12.04 (64 bit) | Intel HD Graphis (Onboard)
Benutzeravatar
Max_der_Held
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2006 17:01
Wohnort: Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Sprite3D Alternative?

Beitrag von Max_der_Held »

tja, evtl fehlt dir das
libXxf86vm-dev package (thx @google)

[*hust* aber: ohne Linux und das Problem aktiv zu verwenden bzw. haben: alternative wäre auch die n3xt-d engine von Tmyke, aber das wird dann wohl auch komplizierter... kommt drauf an was du alles brauchst]
rvq
Beiträge: 1
Registriert: 20.10.2008 12:20

Re: Sprite3D Alternative?

Beitrag von rvq »

So habe gleiche problem unter ubuntu 10.10 und pure4.51 habe bei den demos jetzt opengl eingegeben und bekomme jetzt Fehlermeldung "3d Engine konnte nicht initialisiert werden"

hat jemend noch einen Lösungs vorschlag - oder einfach screen requester abschalten windowed 3d fenster öffnen und los? probier ich mal wenn ich ne minute zeit habe.
Antworten