Ich habe heute den ganzen Tag für dieses kleine aber feine Projekt beansprucht, und möchte es euch jetzt
vorstellen:
Ein reihenverarbeitungsfähiges Rechenprogramm (Taschenrechner)
mit graphischer Ausgabe hehe

Man kann klammern, potenzen (z.b. x^2) etc. eingeben, er zeichnet einem den graph und rechnet eine Nullstelle mit dem Intervallhalbierungsverfahren aus.
Anlass dieses Programms: mein Mathelehrer hat irgendwas gesagt von wegen dann mach doch ein Programm, wenn's so einfach ist.. (ich hab die Nullstelle einfach per taschenrechner rausbekommen anstatt das Verfahren herzunehmen .. jedenfalls hab ich die Herausforderung angenommen hehe

evtl kann jemand die sources brauchen

aber sind wie gesagt nicht sooo ordendlich, bin müde.. ist spät.. kann kaum noch sitzen bzw. schreiben.. völlig überarbietet.. aber immerhin geht's jetzt^^


an nur einem Tag programmiert

Bugfix:
1. bei x^2 und a=0 gab er trotzdem nen fehler aus (obwohl er dann ja die nullstelle finden würde, bei 0)
2. Minus am anfang des Gesamtterms verursachte Crashs: z.b. -x
3. z.B. bei x^3-x kam fehlermeldung obwohl er die Nullstelle findet, da der Graph unten anfängt und rechts oben aufhört etc.
Thx für's Testen STARGÅTE

Neu hochgeladen; Downloadzahl war bei 10
DOWNLOAD

lg
max