ne, hat damit überhaupt nicht zu tun.
Außerdem verwende ich Win7 und läuft alles stabil.
Nur jemand hat mich mal angeschrieben und brauchte so ein Tool.
Da es ja nicht so aufwändig ist, dieses zu schreiben, habe ich halt für ihn dieses Programm geschrieben.
Kann ja vll. sein, dass jemand hier aus dem Forum sowas auch braucht.
Man weiß ja nie! :P
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
@AND51: Funzt nur unter WinXP Professional. Home-Benutzer guggen mit dem Script in die Röhre.
@RSBasic: Kannst du irgendwie überprüfen, ob der Explorer sich selbst neu startet?
Bei mir hat er gerade zusätzlich "Eigene Dateien" geöffnet. Der Explorer-Prozess wurde also 2 mal gestartet.
Ach stimmt. Aber der funktioniert nicht so gut. Also wenn bei mir der Explorer eingefroren ist, hat tskill es nur selten geschafft, den auch zu beenden.
Seitdem schwör ich auf pcwkill von PC-Welt^^
Hi,
das Tool finde ich ganz praktisch beim "rumbasteln" in der Registry.
Viele Änderungen werden erst nach einem Neustart erkannt,
aber meistens reicht es die Explorer.exe neu zu starten.
Gruss Micha
Habe leider mit dem fertigen "Explorer Restarter 1.0.1" dasselbe Problem wie mit meiner Eigenkonstruktion: in einem 64Bit Betriebssystem startet sich der Explorer nicht neu, sondern es wird nur ein Explorer-Fenster geöffnet.
mit der 64Bit Version von PureBasic ausführt funktioniert es - gibt es eventuell eine Möglichkeit auch mit einem 32Bit Programm die 64Bit Explorer-Shell neu zu starten?