Explorer Restarter

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Explorer Restarter

Beitrag von RSBasic »

Hi,


Beschreibung: Mit dieser Anwendung können Sie den Windows Explorer neustarten, ohne extra den Task-Manager aufrufen zu müssen.

Feedbacks, Bug-Meldungen, Verbesserungsvorschläge u.ä. -> Bild

Screenshot:
Bild

Download: http://www.rsbasic.de/downloads/downloa ... tarter.zip
Bild

Viel Spaß :allright:
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Explorer Restarter

Beitrag von STARGÅTE »

oh man, wie oft beendet sich den dein Explorer selber ?

Meiner jedenfalls nie, und wenn er crasht, startet er ja eh alleine wieder ...

Dem Design zu urteilen schein es ja bei Vista anders zu sein :lol:
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Explorer Restarter

Beitrag von RSBasic »

Hi,

ne, hat damit überhaupt nicht zu tun.
Außerdem verwende ich Win7 und läuft alles stabil.

Nur jemand hat mich mal angeschrieben und brauchte so ein Tool.
Da es ja nicht so aufwändig ist, dieses zu schreiben, habe ich halt für ihn dieses Programm geschrieben.
Kann ja vll. sein, dass jemand hier aus dem Forum sowas auch braucht.
Man weiß ja nie! :P
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Re: Explorer Restarter

Beitrag von AND51 »

Ein Tool, wo auch eine 2-Zeiler BAT-Datei für die Eingabeaufforderung gereicht hätte? :?

Code: Alles auswählen

taskkill /f /im explorer.exe
explorer
(2. Zeile ist nicht notwendig, wenn der Explorer automatisch neu startet)
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Re: Explorer Restarter

Beitrag von TomS »

@AND51: Funzt nur unter WinXP Professional. Home-Benutzer guggen mit dem Script in die Röhre.

@RSBasic: Kannst du irgendwie überprüfen, ob der Explorer sich selbst neu startet?
Bei mir hat er gerade zusätzlich "Eigene Dateien" geöffnet. Der Explorer-Prozess wurde also 2 mal gestartet.
Benutzeravatar
AND51
Beiträge: 5220
Registriert: 01.10.2005 13:15

Re: Explorer Restarter

Beitrag von AND51 »

Das wusste ich noch nicht. Unter Windows XP Home heißt es dann eben "tskill" statt "taskkill".
Hab ich gerade gegoogelt: http://board.gulli.com/thread/829954-ba ... ert-nicht/
PB 4.30

Code: Alles auswählen

Macro Happy
 ;-)
EndMacro

Happy End
Benutzeravatar
RSBasic
Admin
Beiträge: 8047
Registriert: 05.10.2006 18:55
Wohnort: Gernsbach
Kontaktdaten:

Re: Explorer Restarter

Beitrag von RSBasic »

Explorer Restarter 1.0.1 wurde veröffentlicht

Download: http://www.rsbasic.q-soft.ch/downloads/ ... tarter.zip

@TomS: Wird jetzt überprüft, ob der Explorer sich danach automatisch startet.
Aus privaten Gründen habe ich leider nicht mehr so viel Zeit wie früher. Bitte habt Verständnis dafür.
Bild
Bild
Benutzeravatar
TomS
Beiträge: 1508
Registriert: 23.12.2005 12:41
Wohnort: München

Re: Explorer Restarter

Beitrag von TomS »

AND51 hat geschrieben:Das wusste ich noch nicht. Unter Windows XP Home heißt es dann eben "tskill" statt "taskkill".
Hab ich gerade gegoogelt: http://board.gulli.com/thread/829954-ba ... ert-nicht/
Ach stimmt. Aber der funktioniert nicht so gut. Also wenn bei mir der Explorer eingefroren ist, hat tskill es nur selten geschafft, den auch zu beenden.
Seitdem schwör ich auf pcwkill von PC-Welt^^

@RSBasic: Danke. Gleich mal testen :)
nopb
Beiträge: 13
Registriert: 07.10.2007 18:26
Wohnort: Berlin, germany

Re: Explorer Restarter

Beitrag von nopb »

Hi,
das Tool finde ich ganz praktisch beim "rumbasteln" in der Registry.
Viele Änderungen werden erst nach einem Neustart erkannt,
aber meistens reicht es die Explorer.exe neu zu starten. :wink:
Gruss Micha
nalor
Beiträge: 10
Registriert: 29.06.2009 15:48

Re: Explorer Restarter

Beitrag von nalor »

Hallo!

Habe leider mit dem fertigen "Explorer Restarter 1.0.1" dasselbe Problem wie mit meiner Eigenkonstruktion: in einem 64Bit Betriebssystem startet sich der Explorer nicht neu, sondern es wird nur ein Explorer-Fenster geöffnet.

Wenn man aber

Code: Alles auswählen

RunProgram("explorer.exe")
mit der 64Bit Version von PureBasic ausführt funktioniert es - gibt es eventuell eine Möglichkeit auch mit einem 32Bit Programm die 64Bit Explorer-Shell neu zu starten?

mfg, Roland
Antworten