Ich habe ihn auf 2 Linux Debian systemen versucht.
Beide ohne erfolg.
Code: Alles auswählen
OpenConsole()
If OpenLibrary(0, "/usr/lib/libmysqlclient.so")
MYSQL.l = CallCFunction(0, "mysql_init" , #null)
If MYSQL
PrintN("mysql_init OK")
host.s = "localhost"
user.s = "root"
pass.s = ""
db.s = ""
port.l = 3306
If CallCFunction(0, "mysql_real_connect", MYSQL, @host, @user, @pass, @db, port, #null, #null)
PrintN("Connected OK!")
CallCFunction(0, "mysql_close", MYSQL)
Else
PrintN("Connected Fehler!")
EndIf
Else
PrintN("Critical Error mysql_init")
EndIf
CloseLibrary(0)
Else
PrintN("Critical Error libmysqlclient.so nicht gefunden !")
EndIf
CloseConsole()
Ich weis das ich das mal hinbekommen hatte.******************************************
PureBasic 4.40 (Linux - x86)
******************************************
Loading external modules...
Starting compilation...
28 lines processed.
Creating the executable.
- Feel the ..PuRe.. Power -
mysql_init OK
Connected Fehler!
debian:~#
Mit der libmysqlclient.so.10 hats damals glaub ich funktioniert.
Nur die ist nicht mehr zu finden im Internet.
Es müste aber doch auch mit der libmysqlclient.so.15 und libmysqlclient.so.16 gehn?
Ich kann zwar Init machen aber nicht zum Server verbinden.
Habe es mit localhost versucht und auch mit der IP versucht..
Das Programm wird auf dem linux server ausgeführt wo auch der Mysql-Server liegt.
Ich brauche den zugriff für Mysql da ich peer PB meine Mysql Daten verarbeiten will.
Unter Windows leuft das ja ohne Probleme.
Mit ODCB habe ich bis jetzt auch keinen erfolg gehabt da ich nur Consolen möglichkeit habe.