Datei automatisch starten aber ohne Autostart?

Hier kann alles mögliche diskutiert werden. Themen zu Purebasic sind hier erwünscht.
Flames und Spam kommen ungefragt in den Mülleimer.
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Datei automatisch starten aber ohne Autostart?

Beitrag von Sauer-RAM »

Hi,
Gibt es eine Möglichkeit ein Programm automatisch bei jedem PCstart zu starten ohne das man es im Autostart sehen Kann? Nein das ist nicht für einen Virus. Ich hab ein Auftrag von der Uni Karlsruhe ein Programm zu schreiben, dass Die Netzwerkaktibitäten überwacht. :mrgreen:
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
milan1612
Beiträge: 810
Registriert: 15.04.2007 17:58

Re: Datei automatisch starten aber ohne Autostart?

Beitrag von milan1612 »

Schreib es als Service...
Bin nur noch sehr selten hier, bitte nur noch per PN kontaktieren
NoUser

Re: Datei automatisch starten aber ohne Autostart?

Beitrag von NoUser »

Lade Dir doch mal das Programm AutoRuns runter. Das Programm listet soviel ich weiss alle Autostart Möglichkeiten auf.

Angaben ohne Gewähr
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Datei automatisch starten aber ohne Autostart?

Beitrag von Kaeru Gaman »

siehe anderer Thread:
das ist nicht koscher, Finger weg.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
netzcoder
Beiträge: 275
Registriert: 27.08.2009 14:14
Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
Kontaktdaten:

Re: Datei automatisch starten aber ohne Autostart?

Beitrag von netzcoder »

milan1612 hat geschrieben:Schreib es als Service...
Wie geht so etwas wäre auch interessiert!
PB 4.40 Final Full Version
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Datei automatisch starten aber ohne Autostart?

Beitrag von Kiffi »

netzcoder hat geschrieben:
milan1612 hat geschrieben:Schreib es als Service...
Wie geht so etwas wäre auch interessiert!
ist in dem PBOSL als NTService vorhanden.

Mit der Demo wirst Du da allerdings nicht weit kommen.

Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
netzcoder
Beiträge: 275
Registriert: 27.08.2009 14:14
Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
Kontaktdaten:

Re: Datei automatisch starten aber ohne Autostart?

Beitrag von netzcoder »

Gibts auch einen anderen Code?
PB 4.40 Final Full Version
Benutzeravatar
Kiffi
Beiträge: 10714
Registriert: 08.09.2004 08:21
Wohnort: Amphibios 9

Re: Datei automatisch starten aber ohne Autostart?

Beitrag von Kiffi »

netzcoder hat geschrieben:Gibts auch einen anderen Code?
wieso sollte es einen anderen Code geben, wenn der in den
PBOSL tadellos funktioniert?

Grüße ... Kiffi

P.S.: Schreib bitte in Deine Signatur, dass Du die Demo verwendest.
a²+b²=mc²
c4s
Beiträge: 1235
Registriert: 19.09.2007 22:18

Re: Datei automatisch starten aber ohne Autostart?

Beitrag von c4s »

netzcoder hat geschrieben:Gibts auch einen anderen Code?
Für solche Fälle habe ich einen kleinen Tipp zum Mitschreiben:
Eigenen Hirnschmalz zur Informationsbeschaffung nutzen um einer Mangelnutzung wichtiger Denkfunktionen entgegenzuwirken. :allright:
"Menschenskinder, das Niveau dieses Forums singt schon wieder!" — GronkhLP ||| "ich hogffe ihr könnt den fehle endecken" — Marvin133 ||| "Ideoten gibts ..." — computerfreak ||| "Jup, danke. Gruss" — funkheld
marco2007
Beiträge: 906
Registriert: 26.10.2006 13:19
Kontaktdaten:

Re: Datei automatisch starten aber ohne Autostart?

Beitrag von marco2007 »

Die Uni Karlsruhe gibt einem 14-jährigen Burschen mit geringen Programmierkenntnissen einen Auftrag zum Überwachen eines Netzwerkes? /:->
Windows 11 - PB 6.03 x64
_________________________________
Antworten