Welches Grafikprogramm?

Probleme beim Erstellen von 3D-Modellen und Texturen, keine Ahnung womit man Musik macht? Dies ist dein Forum.
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Welches Grafikprogramm?

Beitrag von Sauer-RAM »

Ich möchte demnächst eine art Tamagotchi und zu Weihnachten und Ostern ab jetzt jedes Jahr eine kleie Animation programmieren (Die muss ich nur einmal programmieren und hab sie dann für alle Verwandten. :bounce: ). Bis jetzt hab ich die Bilder in Paint gemalt. das wird mir allerdings jetzt langsam zu blöd. Gibt es da nicht bessere Programme für so was? (Die nach Möglichkeit am besten auch auf Win 98 laufen und umsonst sind?)

Mir ist Wichtig dass es ein Lineal oder ein Raster hat und ich nicht immer mit x und y arbeiten muss. Es sollte auch nach möglichkeit nicht so aufwendig sein.

Danke shonmal im vorraus.
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
Tur0k
Beiträge: 187
Registriert: 16.02.2009 21:41
Computerausstattung: 4.00 GB RAM, 2x 2.20Ghz, 340GB+500GB

Re: Welches Grafikprogramm?

Beitrag von Tur0k »

Versuchs mit GIMP oder Paint.NET. Keine Ahnung ob es auf deinem OS geht.
buuh* :D
Benutzeravatar
jojo1541
Beiträge: 431
Registriert: 15.09.2007 17:12
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Welches Grafikprogramm?

Beitrag von jojo1541 »

Kann dir Photophiltre empfehlen, sowohl das Studio, als auch die normal Version. Haste zwar keine Raster, siehst aber unten in der Statusbar genau, auf welchen Positionen du gerade mit der Maus bist, wie breit, hoch dein Rechteck ist und das Seitenverhältniss deines Rechtecks.
Ich verkaufe Rechtschreibfehler und jede menge GROßBUCHSTABEN. Alles unbegrenzt zu haben.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Welches Grafikprogramm?

Beitrag von Kaeru Gaman »

schreibt sich Photo Filtre, mit doppel-ph wirds wohl schwierig zu finden. ;)

wenn GIMP funktioniert, das braucht ein Framework, dann funktioniert wahrscheinlich auch Inkscape, das ist ein vektorbasiertes Zeichenprogramm, wie CorelDRAW.

bekommst du nicht vielleicht mal ein neues System?
Bei den meisten Supermärkten gibt es Schwarze Bretter, da muss man halt öfters mal gucken,
aber da findet man immer wieder Rechner, die jemand vertickt weil er nen neuen hat.


Noch ein Tip zu PAINT:
ich habe mir oft vorab ein Raster erstellt, also z.B. mit Dunkel-Lila auf Weiß, 8x8 oder 16x16 kästchen, auf nem 1024x768 Bild, und das dann extra gespeichert.
das kann man immer wieder laden und zumindest auf nem optischen Raster anfangen.
wenn man dann freie Fläche braucht, ist das mit wenigen klicks mit dem Füllwerkzeug entfernbar.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
helpy
Beiträge: 636
Registriert: 29.08.2004 13:29

Re: Welches Grafikprogramm?

Beitrag von helpy »

Windows 10
PB Last Final / (Sometimes testing Beta versions)
Benutzeravatar
Sauer-RAM
Beiträge: 326
Registriert: 13.04.2009 16:22
Computerausstattung: Lenovo ThinkPad X230t Convertible
Wohnort: Haslach i. K.

Re: Welches Grafikprogramm?

Beitrag von Sauer-RAM »

Ok ich will mal die ganzen Programme ausprobieren.
Kaeru Gaman hat geschrieben:bekommst du nicht vielleicht mal ein neues System?
Naja meine Eltern sind total gegen einen eigenen Pc weil sie denken ich hock deann den ganzen Tag vor dem PC. Das ist natürlich schwachsinn, da es doch egal ist ob ich ein paar Stunden vor einem alten 98er hock oder vor einem XP.
"Bildung kommt vom Bildschirm und nicht vom Buch, sonst hieße es ja Buchung."
Dieter Hildebrandt
"Bildung ist Das, was übrig bleibt, wenn man alles was man in der Schule gelernt hat, vergisst. "
Albert Einstein
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Welches Grafikprogramm?

Beitrag von WPö »

Eindeutig GIMP, läuft auf Windoof und Linux.
Ist zwar recht umfangreich, aber auch leistungsstark. Ist semiprofessionell.
Und das beste: es kostet nix!
Herunterzuladen von: http://www.gimp.org/downloads/

Gruß - WPo
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Welches Grafikprogramm?

Beitrag von Kaeru Gaman »

Sauer-RAM hat geschrieben:Ok ich will mal die ganzen Programme ausprobieren.
Kaeru Gaman hat geschrieben:bekommst du nicht vielleicht mal ein neues System?
Naja meine Eltern sind total gegen einen eigenen Pc weil sie denken ich hock deann den ganzen Tag vor dem PC. Das ist natürlich schwachsinn, da es doch egal ist ob ich ein paar Stunden vor einem alten 98er hock oder vor einem XP.
Für sowas kann man Abmachungen treffen, "Verträge" schließen.

ein simples "Wenn du es nicht schaffst, maximal X Stunden vor der Kiste zu verbringen, müssen wir sie wegschließen", sollte doch machbar sein...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
WPö
Moderator
Beiträge: 669
Registriert: 27.05.2008 12:44
Wohnort: Oberland
Kontaktdaten:

Re: Welches Grafikprogramm?

Beitrag von WPö »

Kaeru Gaman hat geschrieben:ein simples "Wenn du es nicht schaffst, maximal X Stunden vor der Kiste zu verbringen, müssen wir sie wegschließen", sollte doch machbar sein...
Ich bin für die Prügelstrafe! :mrgreen:
Hand abhacken! :shock:
Streckbank! Macht ihn laaaaang! Eiserne Jungfrau her oder gleich die eiserne Stute!

Ups, abgeschweift. Mußte 'mal sein. :oops:

Gruß - WPo
Ich glaube nur der Statistik, die ich selbst gefälscht habe!
Meine Netzpräsenz: WPö.de
PB5.31 auf LMDE und Pentium T7200 2,00GHz, 4GB DDR2, ATI X1400.
Benutzeravatar
gekkonier
Beiträge: 314
Registriert: 20.04.2007 09:06
Wohnort: Wien

Re: Welches Grafikprogramm?

Beitrag von gekkonier »

Besser vorm PC als mit "Freuden" im Park kiffen!
Antworten