Zu allererst der Link: http://pure-graphicShop.braineagles.org
bzw. der Direkte Download: http://braineagles.org/pgs/download/PGS08.exe
Dann die ChangeList:
Und wenn ihr nun noch Lust habt, mit mir sentimental zu werden, bleibt ruhig noch etwas.Hinzugefügt:
-Graustufen aus
-Minimalwerte
-Maximalwerte
-Ein Farbkanal
-Zwei Farbkanäle
-Farbintensität verändern
-Helle/Dunkle Bereiche hervorheben, allgemein oder für einzelne Farben
-Helle/Dunkle Bereiche erweitern, allgemein oder für einzelne Farben
-Relief (Hell und Normal, Farbig oder schwarzweiß)
-Xor-Effekte
-Or-Effekte
-And-Effekte
-Frei drehen
-Schärfen
-Unschärfen
-Relief
-Helligkeitsverrauschen
-Farbig verrauschen
-Durchschnittsfarbe aus Bereich bestimmen
-Form ziehen
-Informationen über Farbverteilung anzeigen
-Tiff-Support
-TGA-Support
Repariert:
-Fensterposition wird beim laden geprüft, sonst konnte das Fenster durch die Ini-Datei bei x=Y=-32000 liegen
-Text-Einfüge-Modus lies sich nicht beenden, weil OK und Abbrechen nicht klickbar waren
-Vieleckmarkieren/ Vieleckzeichnen ließen sich nicht beenden
-Pixelselektion beim gezoomten Arbeiten war schwer einschätzbar
-Fehlerhafte ini konnte zu seltsamen GUI-Verhalten führen
-"Größenverhältnis beibehalten" führte zum Aufhängen der GUI
Ich weiß grad nicht wirklich, ob ich


Im allgemeinen sagt man ja "Tot gesagte leben länger". Hier passt aber wohl eher die Aussage "Da rotiert ja das Grafikprogramm im Grab".
Das Release von Pure GraphicShop 0.74 ist nun knapp 4 Jahre her das war aber noch lange nicht das Ende des Programms.
Als kurze Zusammenfassung dieser Zeit:
Während ich in meinem Abi steckte bzw. danach mein Freiwillige soziales Jahr absolvierte, habe ich an PGS 0.75 gearbeitet. Ich war schon in Bereiche des selbstgemachten Alphadrawings vorgedrungen, die kein PBler vor mir je erkundet hatte. Es gab neue Effekte, Ansätze von Bewegungsdilatation und eine völlige Überarbeitung des ScriptEditors. Der Spass an der Arbeit wurde aber immer weniger, je mehr ich sah, welch diletantische Fehler ich in den Anfangstagen gemacht hatte. Mit PureBasic 4.0 kam für mich ein Bruch, die Entscheidung eines Portierungsversuches fiel 3 mal, keine dieser Portierungen ist heute brauchbar. Es waren immer nur halbherzige Ansätze, aber Portieren ist nunmal eine Arbeit, die keinen echten Spass bringt, schon garnicht bei den 56700 Zeilen, die es zu übersetzen gab.
Ein Versuch, einen völligen Neustart mit MDI-Gadget, Ebenen und AlphaChannel zu starten machte zuerst gute Fortschritte, ich konnte die LinkedLists von PB so aushebeln, dass ich in der Lage war, dynamische Listen zu erstellen, bei dynamischen Arrays war ich recht weit vorgedrungen, der Debugger mochte mich da aber nicht. Zudem wurde mir sehr schnell klar, dass jede noch so kleine Beta-Version von PB das Aus für meine dynamischen Listen und Arrays bedeuten konnte. So ja auch geschehen in PB 4.31. Für die Interna von PB sicherlich ein großer Fortschritt. Für PGS/NGS war es einer der letzten Sargnägel. Zudem musste ich mit jeder Zeile des "New GraphicShop" (der Projektname) feststellen, dass ich mich mit jedem neuen Gadget mehr und mehr einem Photoshop-Clon annäherte. Das war ja nun überhaupt nicht mein Ziel. Auch das Wissen, mit PGS nie in der Lage zu sein, ein Vermögen an zu häufen bestärkte mich in der Entscheidung, es sein zu lassen. Es ist auch für eine einzelne Person garnicht möglich, mit großen Firmen mit zu halten. Da würde ich lieber ein Nischenprodukt schreiben, das dann auch wirklich einzigartig ist. Ein Programm, bei dem die Leute bemängeln, was nicht perfekt ist und keins, in dem die Leute bemängeln, dass es nicht "wie im Programm blablabla" ist.
Somit war für mich letztenendes klar, dass es einfach keinen Zweck mehr hatte und ich hörte auf.
Der kurzzeitige Sinneswandel
Ich arbeite nach wie vor viel MIT Pure GraphicShop. Einige Sachen gingen mir aber einfach auf die Nerven, ich habe mich nur nie aufraffen können, sie zu verbessern. Nun hab ich es doch noch gepackt und ich wollte das Ergebnis einfach mit allen teilen.
So und nun für alle, die es noch nicht gerallt haben

Mit dieser finalen unfinalen Version 0.8 meines Grafikprogramms Pure GraphicShop beende ich das Kapitel für mich. Sowohl der Support als auch die Entwicklung werden eingestellt, ein Download bleibt möglich und ist natürlich ergstens erwünscht.
Ich möchte mich bei allen Anwendern für ihr vertrauen bedanken und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Franky
R.I.P. Pure GraphicShop


