[PHP] Logs
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 27.08.2009 14:14
- Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
- Kontaktdaten:
[PHP] Logs
Hallo,
ich wollte mal auf meiner Homepage loggen wer da ein und aus geht! Google an und ich hatte die Funktion. Das speichern ist auch nicht schwer. Den Passwortschutz hab ich auch hingekriegt aber was bringt einem ein Passwortschutz wenn man die URL der Log Datei eingeben kann und so auch die Logs sehen kann. CHMOD bringt da auch nichts also dachte ich mir das man ja am Anfang
<?php
IP,asd,asd,ad,asd,asda+#<br>
IP,asd,asd,ad,asd,asda+#<br>
IP,asd,asd,ad,asd,asda+#<br>
IP,asd,asd,ad,asd,asda+#<br>
u.s.w.
schreiben kann und dann ?>
Nun der Anfang ist nicht schwer bloß das ?> löschen dann die neue IP reinschreiben und dann das ganze wieder spöeichern...
netzcoder
ich wollte mal auf meiner Homepage loggen wer da ein und aus geht! Google an und ich hatte die Funktion. Das speichern ist auch nicht schwer. Den Passwortschutz hab ich auch hingekriegt aber was bringt einem ein Passwortschutz wenn man die URL der Log Datei eingeben kann und so auch die Logs sehen kann. CHMOD bringt da auch nichts also dachte ich mir das man ja am Anfang
<?php
IP,asd,asd,ad,asd,asda+#<br>
IP,asd,asd,ad,asd,asda+#<br>
IP,asd,asd,ad,asd,asda+#<br>
IP,asd,asd,ad,asd,asda+#<br>
u.s.w.
schreiben kann und dann ?>
Nun der Anfang ist nicht schwer bloß das ?> löschen dann die neue IP reinschreiben und dann das ganze wieder spöeichern...
netzcoder
PB 4.40 Final Full Version
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: [PHP] Logs
Normalerweise hat man doch auf einem Server ein Verzeichnis, dass extra für Logs gedacht ist. Oder ein übergeordnetes Wurzelverzeichnis, auf das man per HTTP nicht zugreifen kann.
Bei mir ist das zumindest so.
Wenn ich mit per FTP auf meinen Server einlogge, dann gibt es da die Verzeichnisse "htdocs" und "tmp". Ersteres bildet dann sozusagen das Wurzelverzeichnis für den HTTP-Zugriff. Das heißt, auf "tmp" kann man gar nicht zugreifen. Allerdings kann PHP das tun. Jetzt weiß ich leider nicht, wie das bei dir ist.
Eine andere Möglichkeit wäre, wenn du dir ein Verzeichnis anlegst, dem du bei "Gruppe" und "Andere" jegliche Rechte entziehst, das müsste dann Oktal 700 sein. So kann dann niemand von außen (HTTP) auf Dateien zugreifen, die sich darin befinden.
Bei mir ist das zumindest so.
Wenn ich mit per FTP auf meinen Server einlogge, dann gibt es da die Verzeichnisse "htdocs" und "tmp". Ersteres bildet dann sozusagen das Wurzelverzeichnis für den HTTP-Zugriff. Das heißt, auf "tmp" kann man gar nicht zugreifen. Allerdings kann PHP das tun. Jetzt weiß ich leider nicht, wie das bei dir ist.
Eine andere Möglichkeit wäre, wenn du dir ein Verzeichnis anlegst, dem du bei "Gruppe" und "Andere" jegliche Rechte entziehst, das müsste dann Oktal 700 sein. So kann dann niemand von außen (HTTP) auf Dateien zugreifen, die sich darin befinden.
- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: [PHP] Logs
Oder wenn es syntaktisch korrekt sein soll, dann kannst du ja auch in jede Zeile
<?php MEIN_LOG ?>
schreiben.
Oder nimm eine Datenbank.
<?php MEIN_LOG ?>
schreiben.
Oder nimm eine Datenbank.

-
- Beiträge: 275
- Registriert: 27.08.2009 14:14
- Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
- Kontaktdaten:
Re: [PHP] Logs
Gibts ne Funktion oder eine API oder so womit man Provider etc. rausbekommt?
PB 4.40 Final Full Version
Re: [PHP] Logs
Code: Alles auswählen
<?
echo gethostbyaddr(getenv('REMOTE_ADDR'));
?>
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 27.08.2009 14:14
- Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
- Kontaktdaten:
Re: [PHP] Logs
Das ist schon mal was feines bloß auf z.B. wieistmeineip.de steht ja auch noch firefox 3.5 und all diese Sachen gibts dafür irgendwas?
PB 4.40 Final Full Version
Re: [PHP] Logs
Du wolltest bloß den Host haben (wenn du nur den Provider haben willst, musst du leider parsen).
Hätteste ja gleich sagen können, dass du wieistmeine IP.de kopieren willst
Schau mal hier: http://hoohoo.ncsa.illinois.edu/cgi/env.html
Da steht alles, was du mit getenv() als Parameter benutzen kannst. Vielleicht findest du ja noch was, was du gebrauch kannst
Hätteste ja gleich sagen können, dass du wieistmeine IP.de kopieren willst

Code: Alles auswählen
getenv("HTTP_USER_AGENT");
Da steht alles, was du mit getenv() als Parameter benutzen kannst. Vielleicht findest du ja noch was, was du gebrauch kannst

- NicTheQuick
- Ein Admin
- Beiträge: 8809
- Registriert: 29.08.2004 20:20
- Computerausstattung: Ryzen 7 5800X, 64 GB DDR4-3200
Ubuntu 24.04.2 LTS
GeForce RTX 3080 Ti - Wohnort: Saarbrücken
Re: [PHP] Logs
Schau mal nach der Funktion "phpinfo()". 
