Menüplaner2009

Anwendungen, Tools, Userlibs und anderes nützliches.
Freizeitcoder
Beiträge: 35
Registriert: 24.09.2009 13:31
Wohnort: München

Menüplaner2009

Beitrag von Freizeitcoder »

Hallo zusammen,

mein zweites PureBasic Projekt ist fertig. Das Ergebnis ist eigentlich ganz lustig geworden, weshalb ich es zum allgemeinen Gebrauch ins Netz stelle.

Grob umschrieben habe ich ein privates Kochbuch für den Laptop gebastelt. Natürlich gibt es unzählige, teilweise sehr gute Seiten im Netz wenn es ums Essen geht. Mir ging es um meine persönlichen "Standard" Gerichte, welche ich irgendwo festhalten wollte. Als ich mit PureBasic anfing, kam mir diese Idee genau richtig um Praxisnah zu lernen. ;)

Für mich waren vor allem die Photos der einzelenen Gerichte wichtig. Falls am Samstag vormittag vor dem Einkaufen mal wieder die allgeimene Ratlosigkeit herrscht, gehe ich einfach die Photos meiner Lieblingsspeisen durch. Und min. ein Photo ist immer dabei, welches mir Appetit auf ein bestimmtes Gericht macht.

Die Zutaten können nach Wunsch auf die aktuelle Personenanzahl umgerechnet werden. Ausserdem sei die "Kühlschranksuche" erwähnt. Hierbei erhält man Vorschläge welches Gericht sich für die vorhanden Zutaten am meisten eignet.

Ein weiteres Feature ist die Weinabteilung. Wer die Traube schätzt, aber keine Lust hat Monatelang Wein zu studieren um mit den Geschmaksangaben umgehen zu können, kann auch einfach ein Photo von der Flasche mit einer persönlichen Bemerkung in den Weinplaner legen.

Downloadlink:
http://www.file-upload.net/download-204 ... 9.zip.html

Viel Spaß damit.
Gruß

Bild
Benutzeravatar
STARGÅTE
Kommando SG1
Beiträge: 7028
Registriert: 01.11.2005 13:34
Wohnort: Glienicke
Kontaktdaten:

Re: Menüplaner2009

Beitrag von STARGÅTE »

Auf dem ersten Blick fehlen mir volgende Sache:
Ein paar beispiel Menüs, damit man schneller "das Format" erkennt.
Und auch die Suche usw. ausprobieren kann ...

Ansonst, recht gut strukturierter Aufbau ... zum weiteren testen wäre halt n paar Menüs benötigt, ich kenne nicht so viele ^^ außer:
Döner
Zutaten: 1 stk. Dölerbude, 2,5€ Geld, 1 stk Fahrrad
Zeit: 15min (mit hin/rück-Fahrt)
Personen: Ab 1
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Re: Menüplaner2009

Beitrag von ts-soft »

:allright:

Ein paar Vorschläge:
1. Einstellungen bzw. Rezepte möglichst unter APPDATA speichern, so wird es bei XP-Usern mit eingeschränkten
Rechten, bei Vista und Sieben Usern nicht funktionieren!

2. Verwaltung in eine Datenbank statt Prefs wäre vorteilhafter.

3. Ein paar Rezepte gleich mitliefern :wink:

Gruß
Thomas
Freizeitcoder
Beiträge: 35
Registriert: 24.09.2009 13:31
Wohnort: München

Re: Menüplaner2009

Beitrag von Freizeitcoder »

Morgen,

die Rezepte habe ich wegen den Photos rausgelöscht. Ich Photografiere mit 8MB pro Bild, und stelle die Kamera nicht extra für ein Bild von einem Gericht um. Dadurch wäre der zumutbare Datentransfer, für "ich werfe mal einen Blick darauf" zu groß geworden.
Ein paar Rezepte hätte ich natürlich auch ohne Bild in der Liste lassen können. Daran habe ich einfach nicht gedacht. :wink:

Danke für den Hinweis bezüglich Kompatibilität zu anderen Betriebssystemen. Werde ich in Zukunft beachten.

Letztendlich habe ich mit dem Projekt viel gelernt, und stehe nicht mehr völlig Blank da falls mal ein wirklich sinnvolles Projekt anstehen sollte.

Gruß
Kaeru Gaman
Beiträge: 17389
Registriert: 10.11.2004 03:22

Re: Menüplaner2009

Beitrag von Kaeru Gaman »

Bilder kann man bearbeiten.
z.b. bietet IrvanView eine Batch-Bearbeitung, die es ermöglicht, eine ganze Liste von Bildern zu verkleinern und neu abzuspeichern.

für solche Bilder wie in deinem Posting würde ich empfehlen, gleich auf die gewünschten 300x220 zu verkleinern,
als 94%-JPG ohne Color-Subsampling speichern oder als Stufe-9-PNG,
dann sind die klein genug um direkt in das Rezepteverzeichnis mit eingebunden zu werden.

Topfenpalatschinken
auf deutsch "Quarkpfannkuchen" :mrgreen:
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Benutzeravatar
Mok
BotHunter
Beiträge: 1484
Registriert: 26.12.2005 14:14
Computerausstattung: MSI GX780R
Intel Core i5-2410M
Nvidia GT 555M
Windows 7 Home Premium 64 bit
Wohnort:   

Re: Menüplaner2009

Beitrag von Mok »

Menne, ich hab Hunger!

Und damit das jetzt kein Spam ist, hier noch mein Feedback:
Von der Programmierleistung her find ich es geil! Es ist vielseitig, übersichtlich und Idiotensicher ;)
Win 7 Home Premium 64 bit | PureBasic 5.20 - x86 und x86-64 | Firefox [aktuelle stable-Version hier einfügen]
"Jeder macht irgendwann mal Fehler, darum gibt's auch Bleistifte mit Radiergummi." --Carl
Antworten