entity von mousepick() ausnehmen
- Conrad
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.11.2009 18:26
- Computerausstattung: Win Vista 32bit , Intel Core 2 Duo CPU t5750 @2GHz
3GB RAM - Kontaktdaten:
entity von mousepick() ausnehmen
hi,
ich arbeite gerade an einr art strategiespiel und benutze als tarrain ein entity, weil ich nicht auf die vorteile gegenüber createterrain() verzichten will. mein problem liegt jetzt darin, dass man einheiten nicht mit mousepick() auswählen kann, da die box um das tarrain die box der einheit überdeckt. kann man irgentwie ein entity von mousepick() ausnehmen, sodass es für die funktion praktisch nicht exestiert?
ich arbeite gerade an einr art strategiespiel und benutze als tarrain ein entity, weil ich nicht auf die vorteile gegenüber createterrain() verzichten will. mein problem liegt jetzt darin, dass man einheiten nicht mit mousepick() auswählen kann, da die box um das tarrain die box der einheit überdeckt. kann man irgentwie ein entity von mousepick() ausnehmen, sodass es für die funktion praktisch nicht exestiert?
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Re: entity von mousepick() ausnehmen
Also deine Ausdrucksweise ist nicht sehr verständlich.
Abgesehen davon geht es mit der PureBasic OGRE nicht, eine Entity vom Picking auszuschließen.
Was soll das jetzt heißen? Benutzt du nun ein normales Terran oder eine Entity als Untergrund? Erst nach mehrmaligem Lesen denke ich zu wissen, was du meinst.Conrad hat geschrieben:ich arbeite gerade an einr art strategiespiel und benutze als tarrain ein entity, weil ich nicht auf die vorteile gegenüber createterrain() verzichten will.
Abgesehen davon geht es mit der PureBasic OGRE nicht, eine Entity vom Picking auszuschließen.
- dllfreak2001
- Beiträge: 2925
- Registriert: 07.09.2004 23:44
- Wohnort: Bayern
Re: entity von mousepick() ausnehmen
Er meint, dass sein Terrain ein Mesh ist (eben ein Entity) und wenn da ein Objekt drauf rumläuft und er es anklicken will gibt PB nur das Terrain zurück. Weil das Picking immer die Boundingbox nutzt. Wenn dann das gewünschte Entity innerhalb der Boundingbox des Terrains ist kann es nicht "gepickt" werden.
I´a dllfreak2001
-
Kaeru Gaman
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: entity von mousepick() ausnehmen
ich weiß nicht, ob es möglich ist, ein Mesh anzuzeigen das keine Entity ist...?
aber ein bissel doof ist das schon, Pick sollte die kleinste Entity wählen, wenn es auf mehreren liegt, nicht die größte.
aber ein bissel doof ist das schon, Pick sollte die kleinste Entity wählen, wenn es auf mehreren liegt, nicht die größte.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: entity von mousepick() ausnehmen
Ich stand auch vor dem Problem, hab mich dann aber mit einem zeitbasierten Workaround zufrieden gegeben weils eine art Ingame Mapeditor ist der keine große Qualität braucht. Ich hab da einfach ein Entity an der Kamera platziert und in Guckrichtung bewegen lassen. Wenn es die Richtung geändert hat, dann kollidierte es und ich lass es stoppen.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Re: entity von mousepick() ausnehmen
Nein, siehe Hilfe.ich weiß nicht, ob es möglich ist, ein Mesh anzuzeigen das keine Entity ist...?
-
DarkDragon
- Beiträge: 6291
- Registriert: 29.08.2004 08:37
- Computerausstattung: Hoffentlich bald keine mehr
- Kontaktdaten:
Re: entity von mousepick() ausnehmen
Ich hätte da noch eine Möglichkeit: Zeichne das Terrain irgendwo ganz weit weg und verschiebe es durch einen Vertex oder Geometry Shader zurück.
Angenommen es gäbe einen Algorithmus mit imaginärer Laufzeit O(i * n), dann gilt O((i * n)^2) = O(-1 * n^2) d.h. wenn man diesen Algorithmus verschachtelt ist er fertig, bevor er angefangen hat.
- Conrad
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.11.2009 18:26
- Computerausstattung: Win Vista 32bit , Intel Core 2 Duo CPU t5750 @2GHz
3GB RAM - Kontaktdaten:
Re: entity von mousepick() ausnehmen
und wie geht das? ich habe wenig erfahrung mit 3dengine von pb, weil ich erst vor 3 wochen damit angefangen hab 
- Conrad
- Beiträge: 27
- Registriert: 06.11.2009 18:26
- Computerausstattung: Win Vista 32bit , Intel Core 2 Duo CPU t5750 @2GHz
3GB RAM - Kontaktdaten:
Re: entity von mousepick() ausnehmen
kann man vieleicht die boundingbox verändern, z.B. verkleinern, sodass mousepick sie nicht mehr erwischt?
