Seite 1 von 2

Icons & LGPL

Verfasst: 03.11.2009 13:53
von HeX0R
Irgendwie blick ichs nicht...

Ich hab nen paar hübsche Icons gefunden, die unter der LGPL-Lizenz stehen.
Was genau bedeutet das denn nun für mein Programm?
Ich darf die nicht mit in die Exe einbinden, sondern muss sie extern laden und mitliefern?

Re: Icons & LGPL

Verfasst: 03.11.2009 15:50
von STARGÅTE
du meinst GPL ?

So wie ich das verstehe, darfst du solche Icons selbst verwenden und auch die Anwendungen verbreiten.

Was du nicht darfst ist: das ganze IconArchiv selber verbreiten, womöglich noch für Geld

Re: Icons & LGPL

Verfasst: 03.11.2009 16:19
von ZeHa
Sorry Stargate, aber das was Du da schreibst ist Unsinn. Zudem gibt es tatsaechlich auch eine LGPL, diese stellt eine Abwandlung der GPL dar.

Bei Sourcecode ist es so, dass Du GPL-Code nur dann in Dein Programm mit einbauen darfst, wenn der Rest des Programms ebenfalls unter der GPL steht. Bei der LGPL darf man das hingegen, allerdings muss dann dynamisch gelinkt werden, d.h. Du koenntest z.B. den GPL-Teil in eine DLL packen, dann brauchst Du das eigentliche Programm, welches die DLL verwendet, nicht unter die GPL oder LGPL stellen.

Ob man Icons nun als Sourcecode interpretieren kann, weiss ich nicht, aber zumindest bei .svg kann ich mir das vorstellen. Ich denke, dass es genau so ist, wie Hex0R vermutet: die Icons duerfen dem Programm beiliegen, aber in externen Dateien, sprich, ein "IncludeBinary" waere eine Verletzung der Lizenz. 100%ig wissen tu ich das aber nicht.

Und ja, er duerfte das gesamte Icon-Archiv fuer Geld weiterverkaufen, das stellt ueberhaupt kein Problem dar, nichtmal bei der reinen GPL (solang er in diesem Fall den Sourcecode der Icons mitliefert).

Re: Icons & LGPL

Verfasst: 03.11.2009 16:50
von STARGÅTE
jo ZeHa, hab mich auch nie richtig damit beschäftigt, ich kopier einfach immer nur die TXT die beiligt ^^

Re: Icons & LGPL

Verfasst: 03.11.2009 17:34
von HeX0R
Es handelt sich in der Tat um die LGPL, das war kein Schreibfehler ;)

Das ist ja gerade das was mich verwirrt, es sind Icons und kein Sourcecode.

Naja, vielleicht weiß es ja doch noch jemand 100%ig.

Re: Icons & LGPL

Verfasst: 03.11.2009 17:44
von ts-soft
Solange die Icons unverändert sind kannste sie auch in die Exe einbinden,
ansonsten mußte die veränderten Icons irgendwo zur Verfügung stellen.
Auch Libraries dürfen statisch gelinkt werden, solange sie unverändert sind.
Sollten sie geändert sein, ist dieser Code zu veröffentlichen (der Code der Lib,
der geändert wurde!)

Gruß
Thomas

Re: Icons & LGPL

Verfasst: 03.11.2009 18:18
von c4s
Ich hatte mich auch mal durch die ganzen (L)GPL-Texte durchgelesen - einfach war das nicht (da ist mir CC schon lieber, wo alles auch auf den Punkt gebracht dargestellt wird: Beispiel).

Naja so wie ich es verstanden habe muss einfach deutlich bleiben, was aus GPL-lizenzierten Teilen besteht und es muss - sofern deine Arbeit nicht unter GPL lizensiert wird - seperat behandelt werden. D.h. du dürftest auf die Funktionen einer Dll zugreifen aber diese nicht in dein Programm kompilieren.

Re: Icons & LGPL

Verfasst: 03.11.2009 18:47
von milan1612
ts-soft hat geschrieben:Solange die Icons unverändert sind kannste sie auch in die Exe einbinden
Das stimmt bei der LGPL nicht pauschal. Nur wenn dein Projekt mit der LGPL kompatibel ist,
das heißt Open-Source, darfst du die Daten mit einbinden.

Re: Icons & LGPL

Verfasst: 03.11.2009 20:11
von DarkDragon
Und LGPL kompatibel heißt soweit ich noch weiß GPL (strenger, d.h. garnicht gebunden) oder LGPL (kann in properitären Anwendungen verwendet werden wenn dynamisch gebunden wird, d.h. die Datei nicht binär in die Anwendung zusammengepackt wird wobei ich mir unschlüssig bin was Setuppakete und komprimierte Archive angeht).

Re: Icons & LGPL

Verfasst: 03.11.2009 21:25
von HeX0R
Hmpf... ich glaube ich versuche mal selbst Icons zu basteln, immer dieses Lizenz-Kuddelmuddel...

Danke natürlich trotzdem an alle!