Buttons und Inputs in 3D
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 27.08.2009 14:14
- Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
- Kontaktdaten:
Buttons und Inputs in 3D
Hallo,
ich wollte fragen wie es am einfachsten möglich ist auf einem Screen Buttons und Inputboxen zu zeichnen weil wenn man sie erst als Grafiken erstellt und dann berechnen muss ob die maus darauf geklickt hat ist das alle nicht ganz so leicht ... und bei Inputboxen wird es noch ne Nummer härter... gibt es dafür eine einfachere Möglichkeit?
netzcoder
ich wollte fragen wie es am einfachsten möglich ist auf einem Screen Buttons und Inputboxen zu zeichnen weil wenn man sie erst als Grafiken erstellt und dann berechnen muss ob die maus darauf geklickt hat ist das alle nicht ganz so leicht ... und bei Inputboxen wird es noch ne Nummer härter... gibt es dafür eine einfachere Möglichkeit?
netzcoder
PB 4.40 Final Full Version
Re: Buttons und Inputs in 3D
@netzcoder: Schau Dir mal das Gadget3D-Kapitel in der PB-Hilfe an.
Grüße ... Kiffi
Grüße ... Kiffi
a²+b²=mc²
-
- Beiträge: 275
- Registriert: 27.08.2009 14:14
- Computerausstattung: Intel Quad Core 2.5 GHz; 8GB DDR2 RAM; NVIDIA GeForce GT 130 mit 1500 MB; 2TB HDD;
- Kontaktdaten:
Re: Buttons und Inputs in 3D
Schon getan aber da geht ja um Windows oder? Nicht um Screen!
PB 4.40 Final Full Version
- Vermilion
- Beiträge: 1846
- Registriert: 08.04.2006 16:00
- Computerausstattung: Apple iMac (2010) & HP Notebook
- Wohnort: Heidekreis
Re: Buttons und Inputs in 3D
F1 > 3D Spiele & Multimedia Libraries > Gadget3D
Re: Buttons und Inputs in 3D
Zuletzt geändert von STARGÅTE am 09.07.2010 16:04, insgesamt 1-mal geändert.
PB 6.01 ― Win 10, 21H2 ― Ryzen 9 3900X, 32 GB ― NVIDIA GeForce RTX 3080 ― Vivaldi 6.0 ― www.unionbytes.de
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Aktuelles Projekt: Lizard - Skriptsprache für symbolische Berechnungen und mehr
Re: Buttons und Inputs in 3D
CEGUI ist auch nicht unbedingt die einfachste Möglichkeit, aber
wenn man auf bereits existierende Skins zurück greift ... ist der
Aufwand nicht viel größer als bei normalen Fenstern. Allerdings
scheint PB ein paar Einschränkungen zu haben ... ähnlich wie bei
der aktuellen Einbundung von OGRE selber.
Es kann nur ein Theme und Font geladen werden, die nicht geändert
werden können. Der gewünschte Font darf nicht bereits im Theme
definiert sein, da PB immer veranlasst auch den übergebenen Font
zu laden.
... das zumindest meine aktuellen Erkentnisse ... genauer
beschäftigen tue ich mich damit erst in nächster Zeit.
Fals du einen Skin selber definieren willst, musst du die
CEGUI-Webseite konsultieren. Dort ist alles näher erklärt.
MFG PMV
wenn man auf bereits existierende Skins zurück greift ... ist der
Aufwand nicht viel größer als bei normalen Fenstern. Allerdings
scheint PB ein paar Einschränkungen zu haben ... ähnlich wie bei
der aktuellen Einbundung von OGRE selber.
Es kann nur ein Theme und Font geladen werden, die nicht geändert
werden können. Der gewünschte Font darf nicht bereits im Theme
definiert sein, da PB immer veranlasst auch den übergebenen Font
zu laden.
... das zumindest meine aktuellen Erkentnisse ... genauer
beschäftigen tue ich mich damit erst in nächster Zeit.
Fals du einen Skin selber definieren willst, musst du die
CEGUI-Webseite konsultieren. Dort ist alles näher erklärt.
MFG PMV
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Buttons und Inputs in 3D
ich persönlich finde es garnicht so schwierig, GUIs selber zu schrauben.
ich hab hier mal ein paar einfache Beispiele zur Hand...
MouseOver und Click für mehrere Objekte in einer Liste:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=18504
Textmodus-Emulation auf einem WindowedScreen:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=28597
Ich empfinde es als ein Problem bei der CEGUI, dass man sowohl InitEngine3D als auf DX9 verwenden muss,
was einige Einschränkungen beim Arbeiten mit 2D-Drawing und 2D-Sprites mit sich bringt.
ich hab hier mal ein paar einfache Beispiele zur Hand...
MouseOver und Click für mehrere Objekte in einer Liste:
http://www.purebasic.fr/german/viewtopic.php?t=18504
Textmodus-Emulation auf einem WindowedScreen:
http://www.purebasic.fr/english/viewtopic.php?t=28597
Ich empfinde es als ein Problem bei der CEGUI, dass man sowohl InitEngine3D als auf DX9 verwenden muss,
was einige Einschränkungen beim Arbeiten mit 2D-Drawing und 2D-Sprites mit sich bringt.
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Re: Buttons und Inputs in 3D
CEGUI ist in OGRE eingebunden, und nicht direkt in PB,
deshalb muss OGRE auch erst initialisiert werden.
Würde CEGUI uneingeschränkt benutzbar sein, mit all seiner
Funktionalität, gäbs keinen Grund mehr für Sprites mit OGRE.
2D-Drawing dürfte eigentlich auch nicht nötig sein. Ich
zumindest hab schon alle hände voll zu tun, um mich in OGRE
und CEGUI hinein zu arbeiten ... dazu noch die Spiellogik ...
also 2D-Schnick-Schnack ist für mich aktuell wirklich kein
Thema
... aber natürlich jedem das seine.
Nur CEGUI ist nen Umfangreiches System, das man nicht
mal eben nachprogrammieren kann.
Will man starre Fenster, oder sogar nur eine feste HUD
zur Anzeige, ist CEGUI sicher total übertrieben. Für Spiele,
die aber eine Ausgewachsende Fensterlandschaft bieten
wollen und vielleicht sogar diese leicht modifizierbar sein soll,
ist CEGUI sicher inzwischen die erste Wahl.
Wenn ich mir überlege, wie viel Zeit ich für meine CWL
aufgewendet hab um das Grundgerüßt zustande zu bekommen.
Und ich würd sicher noch 1-2 Monate investieren müssen,
bis auch die Gadgets alle implementiert und alles Dokumentiert
wäre.
Die Zeit spare ich mir leiber ... sofern PB mir keinen
strich durch die Rechnung macht
... den CEGUI bietet
genau die Funktionalität, die ich angestrebt hab.
MFG PMV
deshalb muss OGRE auch erst initialisiert werden.
Würde CEGUI uneingeschränkt benutzbar sein, mit all seiner
Funktionalität, gäbs keinen Grund mehr für Sprites mit OGRE.
2D-Drawing dürfte eigentlich auch nicht nötig sein. Ich
zumindest hab schon alle hände voll zu tun, um mich in OGRE
und CEGUI hinein zu arbeiten ... dazu noch die Spiellogik ...
also 2D-Schnick-Schnack ist für mich aktuell wirklich kein
Thema


Nur CEGUI ist nen Umfangreiches System, das man nicht
mal eben nachprogrammieren kann.

Will man starre Fenster, oder sogar nur eine feste HUD
zur Anzeige, ist CEGUI sicher total übertrieben. Für Spiele,
die aber eine Ausgewachsende Fensterlandschaft bieten
wollen und vielleicht sogar diese leicht modifizierbar sein soll,
ist CEGUI sicher inzwischen die erste Wahl.
Wenn ich mir überlege, wie viel Zeit ich für meine CWL
aufgewendet hab um das Grundgerüßt zustande zu bekommen.
Und ich würd sicher noch 1-2 Monate investieren müssen,
bis auch die Gadgets alle implementiert und alles Dokumentiert
wäre.

strich durch die Rechnung macht

genau die Funktionalität, die ich angestrebt hab.

MFG PMV
-
- Beiträge: 17389
- Registriert: 10.11.2004 03:22
Re: Buttons und Inputs in 3D
dann solltest du vielleicht mal ein Anfänger-Tutorial schreiben, wie die CEGUI vollständig nutzbar ist
- alles was mir bisher begegnet ist ist nämlich "das geht nicht, jenes geht nicht, da sind Einschränkungen"
Wenn du für die Funktionalität deines Spieles selber keine volle 2D-Funktionalität brauchst, ist das ja schön und gut.
Aber wenn man im Game selber mal UseBuffer oder 2DDrawing benutzen will, ist man gekniffen, dann muss man sich entscheiden.
Wenn du dein Game komplett in OGRE anlegen kannst, fein, aber wenn jemand eine klassische 2D-Tileengine schreiben will
und vielleicht noch die eine oder andere "Oldskool"-Funktionalität dazu, kann er nicht CEGUI nutzen,
weil er Dinge machen will die nicht kompatibel zu Engine3D und DX9 sind.
... und für die meisten "einfachen" Games braucht man keine Gadgets und Extra-Fenster,
sondern einfach nur ein paar Menubuttons, eventuell ein paar Scrollbars und zwei Eingabefelder wenn überhaupt...
- alles was mir bisher begegnet ist ist nämlich "das geht nicht, jenes geht nicht, da sind Einschränkungen"
Wenn du für die Funktionalität deines Spieles selber keine volle 2D-Funktionalität brauchst, ist das ja schön und gut.
Aber wenn man im Game selber mal UseBuffer oder 2DDrawing benutzen will, ist man gekniffen, dann muss man sich entscheiden.
Wenn du dein Game komplett in OGRE anlegen kannst, fein, aber wenn jemand eine klassische 2D-Tileengine schreiben will
und vielleicht noch die eine oder andere "Oldskool"-Funktionalität dazu, kann er nicht CEGUI nutzen,
weil er Dinge machen will die nicht kompatibel zu Engine3D und DX9 sind.
... und für die meisten "einfachen" Games braucht man keine Gadgets und Extra-Fenster,
sondern einfach nur ein paar Menubuttons, eventuell ein paar Scrollbars und zwei Eingabefelder wenn überhaupt...
Der Narr denkt er sei ein weiser Mann.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Der Weise weiß, dass er ein Narr ist.