Seite 1 von 4
Schnelles ReBooten unter W2k und WXP
Verfasst: 17.02.2005 21:00
von Rings
einfach folgenden Code ausführen:
result=NtOpenFile_(test,1,1,1,1,1)
Bitte nur wenn ihr ganz sicher seid !
Getestet mit 3.93Beta2
Re: Schnelles ReBooten unter W2k und WXP
Verfasst: 17.02.2005 21:26
von traumatic
lol, was für ein passender Titel!

Verfasst: 17.02.2005 21:54
von Froggerprogger
Versteh ich nicht.
Bei mir rebootet nix, es kommt keine Fehlermeldung, nada, nothing, niente.
Allerdings liefert result den Wert -1073741819
Verfasst: 17.02.2005 22:16
von Hroudtwolf
Ich denke der will uns veräppeln !?

Verfasst: 18.02.2005 00:48
von traumatic
Froggerprogger hat geschrieben:Bei mir rebootet nix, es kommt keine Fehlermeldung, nada, nothing, niente.
Falsches OS?
Bei mir kommt ein Bluescreen der besagt, dass der Rechner angehalten
wurde "um weitere Schäden zu vermeiden". Anschließend hilft nur noch
ein Hard-Reset oder Ausschalten.
Rings: Im Übrigen sind jetzt auch direkt 75% meiner Bookmarks weg!

Verfasst: 18.02.2005 01:31
von Lars
Froggerprogger hat geschrieben:Bei mir rebootet nix, es kommt keine Fehlermeldung, nada, nothing, niente.
Hier (WinXP) verabschiedet sich das System sofort (!) und ohne Umwege
ins Land der abstürzenden Sonne. Der Rechner startet einfach neu, es gibt
nicht einal eine Vorwarnung oder so etwas

Verfasst: 18.02.2005 01:39
von Froggerprogger
strange.
Ich hab PB 3.93 Beta 2 mit WinXP und SP2. Vielleicht liegts am SP2 ?
Verfasst: 18.02.2005 01:43
von ts-soft
Geht ja schneller als die PowerOff-Taste

Verfasst: 18.02.2005 11:50
von 125
WOW, bei mir habbich auf Run/Compile geklickt und schon kam der Screen mit Detecting IDE Drives und der fur neu hoch WOW
Wie funktioniert das? Was tut der Befehl?
Verfasst: 18.02.2005 11:56
von nicolaus
also ich habe hier die 3.92 und da passiert garnix weder bluescreen noch runterfahren oder sonst was.
ich frage mich sowieso wieso der befehl den pc runterfahren soll oder kann wenn ich mir die beschreibung im PSDK so anschaue
NtOpenFile
The NtOpenFile function opens an existing file, device, directory, or volume, and returns a handle for the file object.