Schnelles ReBooten unter W2k und WXP

Hier könnt Ihr gute, von Euch geschriebene Codes posten. Sie müssen auf jeden Fall funktionieren und sollten möglichst effizient, elegant und beispielhaft oder einfach nur cool sein.
Benutzeravatar
Rings
Beiträge: 977
Registriert: 29.08.2004 08:48

Schnelles ReBooten unter W2k und WXP

Beitrag von Rings »

einfach folgenden Code ausführen:

result=NtOpenFile_(test,1,1,1,1,1)


Bitte nur wenn ihr ganz sicher seid !
Getestet mit 3.93Beta2
Rings hat geschrieben:ziert sich nich beim zitieren
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Re: Schnelles ReBooten unter W2k und WXP

Beitrag von traumatic »

lol, was für ein passender Titel! :lol:
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

Versteh ich nicht.
Bei mir rebootet nix, es kommt keine Fehlermeldung, nada, nothing, niente.
Allerdings liefert result den Wert -1073741819
!UD2
Benutzeravatar
Hroudtwolf
Beiträge: 1416
Registriert: 30.10.2004 23:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Hroudtwolf »

Ich denke der will uns veräppeln !? :? :mrgreen:
traumatic
Beiträge: 478
Registriert: 27.11.2004 15:42

Beitrag von traumatic »

Froggerprogger hat geschrieben:Bei mir rebootet nix, es kommt keine Fehlermeldung, nada, nothing, niente.
Falsches OS?

Bei mir kommt ein Bluescreen der besagt, dass der Rechner angehalten
wurde "um weitere Schäden zu vermeiden". Anschließend hilft nur noch
ein Hard-Reset oder Ausschalten.

Rings: Im Übrigen sind jetzt auch direkt 75% meiner Bookmarks weg! :allright:
Benutzeravatar
Lars
Beiträge: 347
Registriert: 31.08.2004 23:53
Wohnort: Shanghai
Kontaktdaten:

Beitrag von Lars »

Froggerprogger hat geschrieben:Bei mir rebootet nix, es kommt keine Fehlermeldung, nada, nothing, niente.
Hier (WinXP) verabschiedet sich das System sofort (!) und ohne Umwege
ins Land der abstürzenden Sonne. Der Rechner startet einfach neu, es gibt
nicht einal eine Vorwarnung oder so etwas :D
Lars
The only problem with troubleshooting is, that sometimes the trouble shoots back.
P4 2,6Ghz, 512MB RAM, GeForce 6200, WinXP Pro SP2, PB V3.94
Benutzeravatar
Froggerprogger
Badmin
Beiträge: 855
Registriert: 08.09.2004 20:02

Beitrag von Froggerprogger »

strange.
Ich hab PB 3.93 Beta 2 mit WinXP und SP2. Vielleicht liegts am SP2 ?
!UD2
Benutzeravatar
ts-soft
Beiträge: 22292
Registriert: 08.09.2004 00:57
Computerausstattung: Mainboard: MSI 970A-G43
CPU: AMD FX-6300 Six-Core Processor
GraKa: GeForce GTX 750 Ti, 2 GB
Memory: 16 GB DDR3-1600 - Dual Channel
Wohnort: Berlin

Beitrag von ts-soft »

Geht ja schneller als die PowerOff-Taste :lol:
PureBasic 5.73 LTS | SpiderBasic 2.30 | Windows 10 Pro (x64) | Linux Mint 20.1 (x64)
Nutella hat nur sehr wenig Vitamine. Deswegen muss man davon relativ viel essen.
Bild
Benutzeravatar
125
Beiträge: 1322
Registriert: 19.09.2004 16:52
Wohnort: Neu Wulmstorf (Hamburg)
Kontaktdaten:

Beitrag von 125 »

WOW, bei mir habbich auf Run/Compile geklickt und schon kam der Screen mit Detecting IDE Drives und der fur neu hoch WOW

Wie funktioniert das? Was tut der Befehl?
Benutzeravatar
nicolaus
Moderator
Beiträge: 1175
Registriert: 11.09.2004 13:09
Kontaktdaten:

Beitrag von nicolaus »

also ich habe hier die 3.92 und da passiert garnix weder bluescreen noch runterfahren oder sonst was.

ich frage mich sowieso wieso der befehl den pc runterfahren soll oder kann wenn ich mir die beschreibung im PSDK so anschaue
NtOpenFile
The NtOpenFile function opens an existing file, device, directory, or volume, and returns a handle for the file object.
Antworten